Fragen zum Kauf

VW Passat B6/3C

Moin würde mir gerne einen Passat zulegen , ins Augen geschlossen habe ich ein b6 Variant um Baujahr 2010 als 2.0 tdi (140 ps) Automatik .
Nur fällt mir auf das um die 10000€ alle ca 140-150 tausend gelaufen haben . Kommen da irgendwelche großen Service Sachen oder warum werden die dann so haufenweise verkauft ?

Worauf ist zu achten , hätte eigt gerne ne Lenkrad Fernbedienung Klima Automatik und Tempomat .. oder lieber nen Trendline mit weniger Ausstattung für das Geld ?

Wie sieht es aus mit Kurzstrecke 6 km Arbeitsweg, setzt sich da der partikelfilter so zu das ich den nicht mehr frei kriege ?

21 Antworten

Volvo, Toyota und Mazda - um nur ein paar zu nennen - bauen auch große Kombis. Probleme wird es überall geben, da kommt keiner drumherum.

Zitat:

@Collossus schrieb am 17. April 2017 um 17:53:25 Uhr:


Genau dieses "freibrennen" ist kontraproduktiv, zumindest in der beschriebenen Variante.
Im übrigen regeneriert der DPF nicht dann, wenn es dir gerade passt, sondern wenn er es für richtig hält. Es kann also sein, dass du die beschriebene längere Strecke gefahren bist und er 2 min vor zu hause damit beginnt. Angezeigt wird das leider nicht, aber zumindest bei unserem Caddy höre ich es.

Bist du denn auf VW festgelegt?

Dpf mit Lust und Laune? Wtf .. is das bei anderen Marken auch? Wollte eh weg von VAG.
Pendle zwischen s-max, e200 oder doch octavia rs .. da versprech ich mir noch die beste Haltbarkeit aber wenn das mit den dpf so kompliziert is, muss ich wohl doch nen benziner suchen

Nicht mit Lust und Laune, sondern wenn "die Software es für notwendig erachtet, aufgrund der gemessenen Werte und der Umgebungsbedingungen" eine Reg. anzustoßen. Woher sollte das Fahrzeug auch wissen, wann du eine längere Strecke fährst?
Sicherlich wird das auch bei anderen Herstellern so sein.
Dazu kannst du dich aber unter Zuhilfenahme von google reichlich belesen.

Was den Octavia RS betrifft: du weißt aber schon, dass Skoda zum Konzern gehört, oder?

Natürlich, deshalb habe ich "doch" geschrieben.. erhoffe mir nur von dem 2l mit 6g dsg ne bessere Haltbarkeit zu nem günstigeren Preis gegenüber passat/a6.
Octavia is halt einfach der einzige geräumige kombi wo ein gewisses Angebot an jungen benzinern am markt is. Zu smax und e200 spuckt mobile.de bundesweit vielleicht 10 Stück aus.

Ähnliche Themen

Was ist mit Volvo? Zu teuer?

Naja - für jemand der ein gebrauchtes Auto sucht dass er lange fahren will sind aus meiner Sicht Volumenmodelle immer interessanter....

Für Golf, Passat, E- C-Klasse, 3´5´BMW ..... gibt es einen recht ansehlichen Gebrauchtmarkt von Felgen, Innenaustattung über Karosserieteile bis hin zu Steuergeräten, Heckleuchten, Scheinwerfer.... etc was halt so im Lauf der Zeit mal verrecken könnte.

Diesbezüglich bin ich mit Golf + Passat immer gut gefahren, das Angebot ist Riesig ... mir ist mal einer in den Golf reingefahren ... innerhalb 3 Tage hatte ich alle Teile passend in Wagenfarbe gebraucht zusammen.

Bei Exoten hierzulande findet man fast nix, oft sind Ersatzteile in Relation zu den Volumenmodellen hierzulande auch deutlcih teurer....

v70 benziner gibt's nüscht was in frage käme

Img-2282
Deine Antwort
Ähnliche Themen