Fragen zum Kauf eines A4 8E
Hallo,
ich fahre derzeit noch einen E36 und will mir jetzt nen Audi kaufen.
Da ich mich mit Audi nich so gut auskenn, hoff ich dass ihr mir n paar Tips geben könnt. Hier die Daten des Kfz für das ich mich interessiere (ausm Internet kopiert)
Vorbesitzer: 1
Aufbau: 4/5-Türer (4 Sitze)
Kilometerstand: 60.733 km
Erstzulassung: 10/2006
Leistung: 103 kW (140 PS)
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Verbrauch: 6,4 l/100 km (kombiniert)
Außenfarbe: Mauritiusblau Perleffekt Metallic
Getriebeart: Automatik
Hubraum: 1968 cm³
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Kraftstoffverbrauch: 6,4 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen: 173 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Ohne den Preis zu nennen würde ich gerne wissen, was man dafür ausgeben kann.
Desweiteren habe ich gehört, dass man bei Audi "regelmäßig" Zahnriemen wechseln muss ...
Ich hoffe, dass ihr mir die Fragen weitestgehend beantworten könnt, danke schonmal!
Achja, bin das Auto erst vor kurzem Probe gefahren, fährt sich echt gut und sieht sowohl von Außen als auch von Innen sauber aus.
mfg
31 Antworten
auf den ersten Blick würde ich zwischen 14-15K schätzen.
schöner Wagen aber bei diesem Modell gibts ein bekanntes Problem mit der Ölpumpe.
Der 6-Kant auf dem das Antriebsrad der Ölpumpe wird gerne rund somit der Motor ohne Schmierung
läuft und somit den Geist aufgibt.
Wenn der Händler die Pumpe vorsorglich Tauschen würde und du Preislich hinkommst wo du willst würde ich den Wagen nehmen.
hallo !!!
händler ek liegt so bei 12.000Euro +-. Da du deinen ja beim Audi Händler kaufst, ist der Angebotene Preis von 15.886Euros nicht der Günstigste. Eine Limosine wirst du auch beim Wiederverkauf schlechter los. Ich Persönlich würde nicht mehr wie 14.000Euro für diesen Wagen zahlen wollen. Aber das muss ja jeder für sich ausmachen. Wenn du auch eventuell einen Guten Preis für deinen jetzigen Wagen bekommst warum dann nicht kaufen....
Das mit der Ölpumpe finde ich jetzt auch nicht so dramatisch. Wie es der vorredner (schreiber) schreibt.
Viel Spaß beim Audi kauf...
Pepe
Danke erstmal für die schnellen Beiträge!
Wie sieht es mit den Zahnriemen aus?
Hab da mal die Motorhaube geöffnet, wobei man durch den rießen Block nich viel sieht, aber Metallteile darunter waren ein bisschen korrodiert, kenn ich jetz von meim BMW garnet, is das schlimm?
Der Zahnriemen ist nicht so das problem sondern eher der Turbo, wurde schon oft diskutiert hier im Forum das beim 2.0 TDI der Turbo schnell mal kaputt geht.
Um einen genaueren Preis schätzen zu können bräuchte ich mehr infos bezuglich der weiteren Ausstattung und des Zustandes des gesammten Wagens.
Gruß Speedalb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Der Zahnriemen ist nicht so das problem sondern eher der Turbo, wurde schon oft diskutiert hier im Forum das beim 2.0 TDI der Turbo schnell mal kaputt geht.Gruß Speedalb
Du meinst sicher die Ölpumpe, deren häufiger vorzeitiger Abgang hier im Forum schon öfters diskutiert wurde. Von einer besonderen Turboschwäche des 2.0er TDI's hab ich noch nie was gehört...
@ TE:
was meinst Du mit Zahnriemen? Den bekommt man nur durch Öffnen der Motorhaube nicht zu Gesicht.
Grüße Flo
Schönes Auto - schönes Getriebe 🙂
Aber für 16 k wär der wirklich etwas teuer.
Joki
Habe mir vor 2 Jahren auch einen A4 TDI 2004 im AZ gekauft- für 15000€.
Das gleiche habe ich nochmal an Reparaturkosten bezahlt( einiges ging aber über Audi Garantie). MT defekt, AGR, Kat, Wischergestänge, Klimakompressor ,...
Überlege genau einen Audi der Älter als 3 Jahre ist zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von log in
Überlege genau einen Audi der Älter als 3 Jahre ist zu kaufen...
Darin sehe ich weniger ein Problem. Man sollte sich nur, so wie es der TS ja auch cleverer Weise tut, sich vorher über Schwachstellen Informieren und seine Suche danach dementsprechend neu konfigurieren.
Btw bin ich aber auch überzeugt, dass der Preis ne ganze Ecke zu hoch gegriffen ist.
Privat 11,5k- Händler 13k , mehr auf keinen Fall bei dieser Limo.
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
bei diesem Modell gibts ein bekanntes Problem mit der Ölpumpe....Der 6-Kant auf dem das Antriebsrad der Ölpumpe wird gerne rund somit der Motor ohne Schmierung
läuft und somit den Geist aufgibt.Wenn der Händler die Pumpe vorsorglich Tauschen würde und du Preislich hinkommst wo du willst würde ich den Wagen nehmen.
Hallo.
Man sollte aber auch dazu sagen dass der 2.0 tdi mit sicherheit einer der meist gebautesten Motoren ist Und wenn man dass Verhältnis der verkauften Motoren (VAG-Konzern) und der kaputten Ölpumpen anschaut ist das nix!
In einem Forum schreiben hald meistens nur leute die auch wirkliche probleme haben, es gibt genügend 2.0 tdi die ohne probleme laufen.
Habe selber 2 davon sogar von den ganz ersten bj.04/ 05 einer hatt jetzt 300tkm drauf und da war nur der turbo defekt(am Motor).
Der andere läuft auch ohne probleme, mein bruder fährt auch einen im A4 ohne probleme (211tkm).
Ich finde hald dass der Ölpumpen schaden immer etwas übertrieben wird, mit sicherheit gibt es da ein Problem!! Aber deswegen ist ja nicht gleich jeder 3te davon betroffen.Oder denkt ihr da anders?
Schöne Grüße
Chris
Umso weniger schnick schnack umso weniger kann kaputt gehen.
Ich fahr seit 2 Jahren einen 2.0l mit 131 PS und bis jetzt sind nur verschleißteile gewechselt worden, die nicht wirklich teuer sind.
Gruß Speedalb
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Umso weniger schnick schnack umso weniger kann kaputt gehen.Ich fahr seit 2 Jahren einen 2.0l mit 131 PS und bis jetzt sind nur verschleißteile gewechselt worden, die nicht wirklich teuer sind.
Gruß Speedalb
das kann ich nur bestätigen. Mein 2,0 ALT macht auch keinerlei Probleme, meine B6-Karosse ist vollverzinkt und somit ebenso robust, wenn ich will kann ich bei meiner Jahreskilometerleistung das Auto 25 Jahre fahren.😉
Jetzt wo er knapp 2 Jahre in meinen Händen ist wird er auch wesentlich agiler.
Der TE fährt aber hoffentlich mehr als du - den würden die 8,8 l arm machen 😛
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Der TE fährt aber hoffentlich mehr als du - den würden die 8,8 l arm machen 😛
Joki
Joki, 8,8 bei 50% Stadtanteil !
auf Strecke außerhalb schaffe ich auch 6,6 Liter.
Der 2,0 ALT ist ein Stadtfresser, außerhalb kann er verdammt sparsam sein.