ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Fragen zum iPod und Volvo-Adapter

Fragen zum iPod und Volvo-Adapter

Themenstarteram 18. März 2007 um 21:44

Ich kenne mich mit dem Zeug überhaupt nicht aus, aber um eine etwas größere Musikauswahl parat zu haben, spiele ich mit dem Gedanken, mir einen iPod und den Volvo iPod Adapter zuzulegen.

Dazu hätte ich ein paar Fragen an die, die sich damit auskennen.

Ich habe kein Interesse, mir Songs von iTunes runterzuladen. Kann ich den iPod auch einfach mit MP3s von meiner Festplatte füllen?

Kann ich die Dateien in verschiedenen Ordnern anlegen und diese über das Volvo Radio (HU-650) auswählen?

Kann man Playlisten erstellen und werden diese vom HU-650 erkannt?

Merkt sich der Player, an welcher Stelle man gerade war, wenn man den Wagen abgestellt hat?

Sind durch den Adapter Qualitätsverluste, die über das MP3-Format an sich hinausgehen, zu erwarten?

Kann der iPod mit verschiedenen MP3-Samplingraten umgehen?

Sind sonst irgendwelche Dinge zu beachten?

Wäre dankbar für alle Infos.

Marcel

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: Re: Re: Re: iTunes

 

Zitat:

Original geschrieben von marcel s.

Ist die Anzahl der Titel pro Playlist auch begrenzt?

Marcel

Basisdaten von mir:

- ipod 5G, derzeit: 4600 Titel plus 72 Hörbücher drauf, gesamt ca 50GB, diverse sampling-Raten (112-320)

- ipod-Adapter

Der ipod-Adapter simuliert den 10-fach CD-Wechsler. Wobei im Gerät dann CD01-CD10 angezeigt wird.

Die playlists kannst Du mit beliebig vielen Titeln füllen. Die Playlisten 01-09 kannst Du selber erstellen, die Playlist 10 beinhaltet ALLE Titel des ipods. Meine playlist 9 beinhaltet "neue" Titel ab einem bestimmten Datum, das sind derzeit über 600 (Achtung, dass das keinen Sinn macht, ist mir klar....), die Playlist 10 dann halt alle 4600. Von daher sehe ich momentan keine Begrenzung der Titel pro Playliste.

Ich benutze itunes, nach kurzer Gewöhnungszeit ist mir bislang nicht besseres untergekommen. Aber das mögen andere ja anders sehen.

am 22. März 2007 um 17:05

Mit dem iMIV sind bis zu 99 Playlisten zu verwalten und man (oder der Beifahrer! ;) ) kann am iPod direkt bedienen.

Zum Thema Elch zerlegen: wenn man kein RTI hat ist es schon etwas stressig, voller Nachmittag +, (bei mir wollte dann das Klimaanlagen-Bedienpult erst nach 20 Minuten mit Hilfe von 2 Volvo Werkstattmeistern raus...) mit RTI hält sich der Einbau aber im Rahmen. Bei Montage in der Frontzone hatte ich das Problem Dauerplus. Ich wollte nicht unbedingt an das Radiokabel, aber selbst der Freundliche hat das dann für am Besten erachtet. (Meinte aber, nur mit der mitgelieferten Klemme die Kabel verbinden wäre nicht das wahre, Löten wäre besser.)

Außerdem geht mit dem iMIV auch jedes beliebige Gerät mit Kopfhöreranschluss über das Radio und auch Videos auf dem RTI oder einem 3. Bildschirm.

Themenstarteram 22. März 2007 um 17:54

Ich denke, ich werde die, zugegebenermaßen etwas rückständige, original Volvolösung wählen. Titelanzeige ist mir nicht wichtig und mit 9 Playlists komme ich aus. Die werden einfach nach Stimmung eingerichtet und befüllt.

Werd mir mal einen Preis machen lassen. Anfang April muß der Elch eh seine Sommerhufe bekommen, vielleicht mach ich das dann in einem Abwasch.

Marcel

am 22. März 2007 um 18:58

Hallo Marcel,

ok ok, du hast ja schon eine entscheidung getroffen, gestatte mir nur diesen kleinen Hinweis noch:

Ich hatte beide Adapter, den von Volvo und den aus Canada.

Der aus Canada ist um ein vielfaches besser, als nicht Autobastler habe ich ihn auch selber verbaut, Zeit ganze 30 Minuten, er ist im Kofferraum verbaut hinter der linken Klappe.

Selbst mein Volvoautohaus meint zu dem Ding:"....unschlagbar, erzählen sie es nur bitte niemandem, sonst verkaufen wir keine mehr ;-)..."

LG

Ronin

Deine Antwort
Ähnliche Themen