Fragen zum FlexDock-Anschluss
Ich möchte mir in Kürze einen Corsa E bestellen und rätsele momentan, was es mit dem FlexDock-Anschluss auf sich hat. Konkret habe ich die Fragen:
- Wenn ich den FlexDock-Anschluss mit bestelle, brauche ich dann auf jeden Fall noch Zubehör/eine Halterung, um ein Smartphone anschließen zu können?
- Wo kann ich nachlesen, welche Smartphones nutzbar sind?
- Ab Januar 2016 kann man ja für EUR 290,- auch ein TomTom Go 40 inkl. FlexDock-Anschluss bestellen. Ist das ein extra Anschluss oder kann der FlexDock-Anschluss für das Smartphone auch für ein Navi genutzt werden?
- Kann an den FlexDock-Anschluss für das TomTom Go 40 auch ein anderes Navi angeschlossen werden oder ist das ausschließlich mit dem TomTom Go 40 nutzbar?
Ich freue mich über jede Info oder Erfahrung (im Corsa D gab es den FlexDock-Anschluss mit TomTom-Navi ja auch).
Hat jemand eine Mailadresse zu kompetenten Opel-Technikern, die sowas ggfs. beantworten können?
87 Antworten
Hallo,
wenn du das Kartenupdate meinst, habe ich diese Woche auch eingespielt.
Bin gestern mit dem Adam umd TomTom unterwegs gewesen, Probleme gab es nicht.
Wie sind denn das für Probleme?
Guten Tag,
Danke für deine Antwort.
Habe vor einer weile ein Kartenupdate durchgeführt und bekomme jetzt immer dieses Bild beim fahren nicht immer aber ab und zu dieses war vorher nicht.
Bin froh das dieses welche noch haben hat sich ja bestimmt nicht jeder gekauft wenn er schon ein Radio IntelliLink R 4.0 hat.
Das sieht so aus als wenn der FlexDockanschluß den Kontakt zum TomTom verloren hat und nun einen neuen Versuch macht sich zu verbinden. Kenne die Anzeige nur von zuhause, wenn ich den PC zum Update mit dem TomTom verbinde.
Habe in der letzten Zeit den FlexDockanschluß nur als Halter für das TomTom genutzt. Ein Standardanschlußkabel mit TMCempfänger vom TomTom an die 12V Steckdose gesteckt. Die Helligkeit ist besser und der TMCempfänger funktioniert.
Jetzt kann ich nichts mehr testen, da der Flexdock anschluß mit dem Adam zusammen wieder zurück zu Opel gegangen sind (Leasingvertrag zu Ende). Der neue Adam ist noch unterwegs zu mir.
Guten Tag,
Hast du schon dein neuen Opel Adam und auch schon das TomTom Gerät ausprobiert ob das mit den Update auch so ist wie bei mir?
Oder gibt es noch andere Opel Corsa E Fahrer die das TomTom Gerät nutzen?
Ähnliche Themen
Hallo,
ja der Adam ist ziemlich verzögert angekommen, bekam auch gleich ein Motorsteuergerätupdate.
Der hat keinen serienmäßigen Flexdockanschluß. Habe zwar inzwischen einiges davon selbst nachgerüstet, bin aber noch nicht fertig damit. Der Halter ist eingebaut. Aber das Steuergerät und der kleine Kabelbaum noch nicht. Im Moment wird das TomTom nur mit einem Kabel, mit TMC-Empfänger, via Zigarettenanzünder betrieben. So kann ich leider dazu noch nichts weiter sagen. Inzwischen gab es doch schon wieder ein Softwareupdate für das TomTom, hat sich da nichts geändert?
So nun kann ich auch mal Bescheid geben, der komplette FlexDock ist eingebaut.
Bekomme nun auch beim anschliessen des TomTom den Hinweis mit der Verbindung zum Computer, wie auf dem Bild dargestellt von ZeroZM. Das hatte ich früher nicht.
Früher wurde ich auch nach dem starten des Autos gefragt ob Heimat oder Arbeitsort fahren, das kommt jetzt auch nicht mehr. Da müssen sie wohl einiges an der Software geändert haben, leider zum Nachteil.
Zitat:
@dslloser schrieb am 22. Juni 2019 um 18:49:14 Uhr:
Bekomme nun auch beim anschliessen des TomTom den Hinweis mit der Verbindung zum Computer, wie auf dem Bild dargestellt von ZeroZM. Das hatte ich früher nicht.
Früher wurde ich auch nach dem starten des Autos gefragt ob Heimat oder Arbeitsort fahren, das kommt jetzt auch nicht mehr.
Ist bei mir schon immer so... (seit drei Jahren)
Gruß
Guten Abend,
Danke für deine Antwort.
Ich hatte damals zwar das Gerät gekauft aber viel später erst ein Update gemacht.
Und eben nach dem Update habe ich jetzt immer diesen Hinweis.
Hatte auch schon überlegt ob ich noch mal ein neues Gerät kaufe über das Opel Zubehör da mir wie es jetzt ist nicht gefällt.
Da das IntelliLink R 4.0 konnte ich damals nicht nutzen da Apple CarPlay nicht auf meinen Apple iPhone 4s ging.
Kannst du mir Bitte mal sagen Einbau FlexDock ob man eine eigene Strom Quelle damit hat oder es anders angeschlossen ist da wenn man oben das Gerät nutzt unten dann der USB Anschluss nicht geht?
Da ich bei der nächsten Inspektion eigentlich einen Umbau machen lassen wollte das der extra eine Strom Quelle bekommt FlexDock Anschluss kannst du mir da was sagen?
Auch wollte ich gerne auch wissen ob einer Apple CarPlay nutzt da viele nur Android nutzen?
Danke im Voraus!
Der Flexdockanschluß bezieht seine Spannungsversorgung aus einem zusätzlich eingebauten Steuergerät, das wiederum von der 12Volt Steckdose gespeist wird. Dieses Steuergerät schaltet dann auch den normalen USB-Anschluß ab und auf den Flexdock um.
Hatte zwischenzeitlich einfach ein TomTom Anschlußkabel mit RDSempfänger direkt zum TomTom gelegt. Darüber die Spannungsversorgung genutzt und den Halter als reinen TomTomhalter benutzt. Ging auch sehr gut. Das Display vom Navi war wesentlich heller. Kabel war im Amaturenbrett versteckt und kam oben aus der Öffnung vom Sonnenstandssensor, der bei meinem Adam nicht eingebaut ist.
Guten Tag,
Danke wieder für deine Antwort.
Habe mir auch schon ein Kabel gekauft mit Adapter für die Steckdose 12 Volt in der Mittelkonsole für das TomTom auch finde ich das Display heller ist damit dann aber wieder ein Kabel rum liegt.
Möchte aber wenn das geht die 12 Volt Steckdose nur für den FlexDock Anschluss haben oben das dann immer der USB Anschluss frei bleibt die 12 Volt Steckdose brauche ich sowieso außen nicht?
Auch mal noch eine Frage kann man eigentlich auch andere TomTom Modelle nutzen auch Aktuelle Modelle oder geht das nicht?
Andere Modelle gehen auch. Nur das nicht jedes auf den Flexdockhalter passt. Speziell die größeren Modelle.
Danke für die Antwort.
Werde den Umbau vom Autohaus machen lassen da ich dieses nicht kann.
Auf jeden Fall werde ich mir noch die FlexDock Universal-Smartphone-Halterung (USPH) kaufen für 37,90€ für Smartphones Apple iPhone 6 Plus und Apple iPhone 7 Plus und das separat erhältliche Kabel.
Wenn mal das TomTom Gerät kaputt geht den FlexDock-Anschluss nicht mehr nutzen kann.
Nutzt du auch iOS oder Android?
Benutze des öftern im meinen anderem Auto Astra K mit IL4.0, Android Auto, ist gerade bei Stau und Co. aktueller als das TomTom, da ja ständig Straßenupdates reinkommen (Stau / Unfall / Baustelle). Da kann das TT40 nicht mithalten.