Fragen zum ersten Autokauf
Morgen allerseits,
ich hab jetzt vor kurzem mein Studium beendet und meinen Vertrag unterschrieben, erfreulicherweise nicht mal 10km von mir entfernt. Dahingehend suche ich jetzt mein eigenes Auto. Buget technisch kann ich bis ca. 20k € gehen, aber die muss ich nicht zwingend ausnutzen. Es sei denn es ist das Auto.
Beim ersten Querlesen hier scheint sich ein Mazda 2 (Nakama, Exklusivline vllt auch Center Line) oder Mazda 3 (Nakama/Center) als Tages oder Neuwagen herauszukristalisierien. Nächste Woche hab ich auch nen Termin in einem Autohaus um mal die 90PS Version (2er) und den 3er Probezufahren. Die Sportsline mit 6-Gängen fällt eigentlich raus, da es "nur" noch knapp 2000€ zum Mazda 3, wo ich dann noch bissel mehr an Ausstattung hätte, die mir durchaus gefällt.
Hier mal was ich mir in etwas vorstelle/gefällt:
Mazda 2: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 2: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 3:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Komm ich erstmal zum (vorraussichtlichen) Fahrprofil. Die Tägliche Strecke sind wie gesagt 7km zur Arbeit über Landstraße. Paar mal im Jahr ca. 10km über die Autobahn nach Düsseldorf und etwas Kleinkram in der Stadt und Landstraße. Ich denke ich lande bei knapp 7000km im Jahr, weil ich auch viel mit dem Rad erledigen werde sofern das Wetter mitspielt.
Den 6. Gang hätte ich also gerne für die paar Autobahnfahrten, den größeren Kofferraum des Mazda 3 primär für Urlaub und Sport wobei ich mit etwas quetschen das auch in den 2er bekommen sollte. Das werde ich dann nächste Woche beurteilen können, wenn ich den Live gesehen.
Eine andere Überlegung war, auf einen gebrauchten höherklassigen A1/A3, 1er BMW zu setzten, da komm ich vllt von der Versicherung besser raus, da keine Vollkakso nötig ist. Allerdings geringe bis keine Garantie mehr und vermutlich schon paar Tausend Kilometer gelaufen.
Wenn ich dann gerade schonmal beim Thema Versicherung bin.
Ich war bis jetzt (seid 2007) bei den Autos meiner Eltern mitversichert/zugelassen und hatte auch keinen Unfall. Kann ich da irgendwie die SF-Klasse mitnehmen? Oder werde ich als Anfänger eingestuft, da ich bis jetzt keine Versicherung über mich laufen gelassen hab?
2. Punkt zur Verischerung: Der Rabatt der Versicherung bei einem Neuwagen: Ich spare ca. 1000€-2000€ (je nach Modell und ohne Handeln) bei einer Tageszulassung gegenüber einen Neuwagen ein. Bekomme ich überhaupt soviel bei einer Versicherung wieder raus, oder geht es dabei primär um den Neuwagenwertersatz bei Diebstahl/Schaden etc.? Der andere Nachteil das ich 2. Besitzer bin und nichts konfiguieren kann ist mir bewusst.
Wer sich bis hierhin druchgelesen hat, kann ja vllt. noch so freundlich sein ein paar Zeilen für mich zu hinterlassen um meine Gedanke etwas aufzuräumen oder mit alternativen weiter zu verwirren.
vielen Dank für eure Hilfe und noch ein angenehmes Wochenende
Edit: Und noch eine Frage als i Tupfer: Angenommen ich kauf das Auto bei Händler X. Kann ich dann im Falle von Problemen zu Händer Y (auch Mazda Haus) fahren weil der wesentlich näher liegt? Garantie hab ich ja von Mazda, Gewährleistung beim Händler? Ich komm mit den beiden Sachen immer etwas durcheinander.
Beste Antwort im Thema
Brainsberg ist doch in Ordnung 🙂
So Probefahrt habe ich hinter mir. Haben mir beide gut gefallen. Im 2er Sitze ich was höher was ich sehr angenehm finde. Beim 3er ist die Position deutlich niedriger. Platz beim 2er im Kofferraum reicht in 99% der Fälle auch.
Für den 3er spricht aktuell nur der mehrplatz auf der Rückbank und der höhere Spaß durch die 30ps mehr.
Wie ich übrigens vom Händler erfahren habe, ist der Bezug beim 3er nur alcantara imitat kein echtes.
Ich denke es wird auf den 2er hinauslaufen. Fast 20% Mehrpreis sind es mir für die paar Mal im Jahr nicht wert. Ausredem ist er etwas günstiger vom Unterhalt
19 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. März 2016 um 12:25:28 Uhr:
"brain"sberg ist doch ein Kompliment. 😁
Schon, aber es geht nix ueber das Original. Der olle Bruns wuerde sich im Grabe umdrehen, wenn man einfach 'seinen' Berg umbenennen wuerde.
Brainsberg ist doch in Ordnung 🙂
So Probefahrt habe ich hinter mir. Haben mir beide gut gefallen. Im 2er Sitze ich was höher was ich sehr angenehm finde. Beim 3er ist die Position deutlich niedriger. Platz beim 2er im Kofferraum reicht in 99% der Fälle auch.
Für den 3er spricht aktuell nur der mehrplatz auf der Rückbank und der höhere Spaß durch die 30ps mehr.
Wie ich übrigens vom Händler erfahren habe, ist der Bezug beim 3er nur alcantara imitat kein echtes.
Ich denke es wird auf den 2er hinauslaufen. Fast 20% Mehrpreis sind es mir für die paar Mal im Jahr nicht wert. Ausredem ist er etwas günstiger vom Unterhalt
Erstmal schönen Ostersonntag allerseits,
ich hab nochmal bissel nach alternativen geschaut und bin dabei auf den Hyndai i20 blue 1.0 T-GDI mit 120PS in der Passion Ausstattung gestoßen. Scheint von der Größe zwischen dem mazda 2 und 3 zu liegen und preislich beim 2er.
Was haltet ihr von dem? Bzw. generell Hyundai??
z.b. hier http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der i20 ist ein gut gelungenes Modell, der 1.0 T-GDI Turbomotor ist halt ganz neu, also noch keine Langzeiterfahrungen und Kinderkrankheiten nicht auszuschließen, aber bei Hyundai gibt es ja 5 Jahre Garantie.
Viel größer als ein Mazda 2 ist der aber nicht, nur minimal größer.
Ähnliche Themen
Genau, der i20 ist in der Größenklasse vom Mazda 2, nur etwas breiter und flacher. Der Hyundai ist weniger sportlich-dynamisch, bietet dafür etwas mehr Komfort und Platz - beides gute Kleinwagen. Wenn du bei Passon das Plus-Paket nehmen würdest, lohnt sich ggf. gleich die Style-Variante.