Fragen zum DVD-Navi im neuen A6
Hi!
Ich liebäugel derzeit mit dem neuen A6 Avant.
Bin mir aber über den Leistungsumfang des NAVIs nicht ganz im Klaren.
Kann das Ding MP3s abspielen? Wie sieht es mit dem Abspielen von DVDs aus?
Danke!
24 Antworten
@Marcus
Ich fürchte, Du überschätzt die Kundenorientierung des Herstellers Audi bei Weitem...
Noch mal zur Technik:
Am Wechsler kann es nicht liegen, dass MP3 nicht geht. Er liefert ja auch die Daten des Bordbuchs an das MMI, also kann er Daten-CDs lesen und den Inhalt an das MMI geben. Nur das MMI kann es nicht decodieren, weil hier wahrscheinlich an der Software gespart wurde. Rechenleistung ist ja genügend da.
Grüßle
Selti
Stimmt. Also fehlt doch nur ein bischen Software.
Ich werde mich im Dezember mal mit dem versteckten Einbau des IPod beschäftigen. Wenn das klappt, bin ich durchaus zufrieden. Überhaupt bin ich im Moment wirklich nahe am Optimum mit dem Wägelchen. Seit das Jaulen des Klimakompressors weg ist...
Der zur Zeit aktuelle A6 Avant mit dem MMI Navi kann die MP3´s problemlos abspielen. Sowohl in den Slots als auch von CD.
Gruß
Dirk
Also heute habe ich etwas gelesen, was meine Theorie untermauert: http://www.heise.de/newsticker/meldung/53864
Es könnte also wirklich einfach daran liegen, dass zur Funktionsvereinfachung wegen dem Bose-Surround auf MP3 verzichtet wurde, da das MP3 bisher nicht Surroundfähig war. Nun ja - wenn das die Entscheidungsgrundlage gegen MP3 war, wird es sicher irgendwann geändert werden (müssen).
Ähnliche Themen
Glaube ich nicht, dann müsste man ja auch auf CD's und Radio verzichten, sind auch "nur" Stereo. Das wäre dann ein lustiges MMI Radio 😉 .
Es ist einfach so das die Funktion nicht vorhanden ist. Egal was jetzt dahinter steckt. BMW bietet wenigstens einen iPod Adapter an.
Schließe mich Ducks Meinung an. Es stimmt einfach nicht, dass 'normaels MP3' und Surround nicht zusammenpassen. Ich höre momentan diverse selbstgebrannte Audio-CDs, die aus MP3-Quellen erzeugt wurden, d.h. es ist exakt das Signal in Stereo drauf, das auch ein MP3-Player abgibt. Die Qualität ist einwandfrei, auch mit eingeschaltetem Surround. Und ein Unterschied Surround ein/aus ist auch deutlich hörbar.
Außerdem hat das Bose Surround mit echtem 5.1-Ton nicht zu tun, denn auf den gekauften Audio-CDs ist ja auch nur ein Stereosignal und das Surroundsystem denkt sich die Räumlichkeit einfach nach bestimmten Algrithmen (Hall/Echo/Laufzeitverzögerung für bestimmte Frequenzbereiche, Verteilung der Frequenzen auf bestimmte Kanäle etc.) dazu. Und das könnte es auch bei Stereo-Signalen, die aus einem MP3-File kommen.
Es bleibt leider wie's ist: Es gibt keinen Grund, dass es kein MP3 im MMI gibt ausser Audi selbst. Die wollten nicht, haben es nicht rechtzeitig fertiggebracht oder hielten es für überflüsssig.
Meine Erkenntnis ist nach wie vor, und das nicht nur bei MP3: Alles was bei Audi mit Elektronik, Navi, Entertainment, Telefon etc. zu tun hat, ist schlichtweg hinsichtlich der Funktionalität nicht Stand der Technik. Und dass es deswegen stabiler funktioniert, konnte ich leider auch nicht feststellen. Wer eine Mängelliste der Elektronik in meinem neuen A6 will, kann sich gerne melden oder meine alten Posts lesen.
Grüßle aus Benztown
Selti
(der seinem funktional weit überlegenen 5 Jahre alten Comand 1 nachtrauert)
@selti:
sorry, aber dann tausch doch deinen a6 gegen ne e-klasse (ich versteh das gejammer langsam nicht mehr)
meiner meinung nach wird hier auf kleinigkeiten rumgeritten, ich bin mit meinem neuen mehr als zufrieden.
mp3 wäre nice-to-have, aber mit den 12 cd´s komm ich auch zurand. und wenn nicht, dann bau ich mir nächstes frühjahr nen i-pod ein.
@mz-system
Ich jammer nicht, ich ärgere mich über die Diskrepanz der Audi-Werbesprüche zur Realität.
Und umtauschen geht aus zwei Gründen nicht:
1. Wertverlust weils ein Lessingfahrzeug ist
2. Der Audi hat auch gute Seiten, z.B. Design innen und Ausßen, Motorisierung, quattro etc, sonst hätt ich ihn ja nicht gekauft.
Aber wenn ich als Audi-Neuling geahnt hätte, wie schwach Audi auf dem Sektor Eletronik & Co. ist, hätte ich viel genauer hingeschaut und möglicherweise wirklich einen Mercedes oder BMW genommen.
Ich hoffe nur, dass Audi wenigstens während meiner 3 Jahre Leasingzeit ein wenig dazulernt und das eine oder andere per SW-Update behebt.
Außerdem hab ich in dem Post nicht nur geklagt, sondern auch Facts und Abhängigkeiten zum Thema Surround vs. MP3 geliefert.
Grüßle
Selti
Hmmm, lieber eine zuverlässige, wenn auch "ärmliche" Eletronik.... Ich kenne E-Klasse-Fahrer die mehrfach mit einem toten Auto auf Kreuzungen standen und ihre Kiste erst zum laufen bekamen, nachdem sie eine Art Reset (austeigen und zuschließen, 30 sec. warten und dann wieder aufschließen und Motor anlassen) durchführten. In 2 Jahren wurden bei einem 4 DVD-Navis verbaut. Und trotzdem immer wieder: wenn er es wirklich brauchte: ich mag nicht mehr usw. Die leidige SBC-Bremse will ich gar nicht erwähnen.
Es gibt auch noch einen anderen Grund, der für mich für Audi spricht: der Benz hat mir zuviele Knöpfe, das I-Drive im BMW wäre mit ein wenig mehr Knöpfen einfacher bedienbar. Wer baut das System ein, welches den gegenwärtigen wohl besten Kompromiß in dieser Beziehung bietet? MMI heißt das, glaube ich.
Zum MP3. Stimmt natülich, Surround im A6 hat nix mit dem 5.1 wie bei Dolby Digital zu tun. Eigentlich habe ich erst abends Zeit darüber wirklich nachzudenken... Aber gerade weil beim Erzeugen des Raunklanges aus einem einfachen Stereosignal die Informationen für die Aufteilung auf die 5 Signalwege aus dem Stereosignal ermittelt werden, hatte ich gedacht, das dafür auch ein vollwertiges Stereosignal benötigt wird und nicht das datenreduzierte MP3 verwendet werden kann. Leider hatte ich bisher keine Zeit, das selbst zu testen, wenn es jetzt aber durch Selti getestet wurde und trotzdem funktioniert, ist es wohl wirklich eine falsche Marketingentscheidung gewesen. Was mich nur wundert, das BMW den gleichen Fehler gemacht hat.
Das MB-Command hat übrigens noch einen eingebaueten Bug. Man kann problemlos zu einer bereits laufenden (Navi) CD/DVD eine zweite dazu reinschieben. Das gibt natürlich CD-Salat der im schlimmsten Fall zum Austausch des Laufwerkes führt. In günstigeren Fällen kann die MB-Werkstatt die CDs mit einem speziellen Haken (haben die wirklich) wieder rausziehen und nur die beiden Scheiben sind Schrott.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile und das ist auch gut so - so kann jeder entscheiden, welches am besten zu ihm passt.
@vaeh
Das mit den zwei Scheiben in einem Laufwerk.... lol!
Sowas gabs bei Microsoft Windows zu der Zeit, als es noch 5 1/4-Zoll- Diskettenlaufwerke gab und die Disks wirklich noch 'floppy' waren, auch schon mal.
Da brauchte man 7 Disketten zum Installieren von Windows 3., und die Meldung beim Installieren lauteten: Legen Sie Diskette 1 in das Diskettenlaufwerk ein, die nächste Meldung war dann 'Legen Sie Diskette 2 in das Diskettenlaufwerk ein' usw.
Nachdem einige erstaunte Kunden gemeldet hatten, dass die Installation ab der 2. Diskewtte schiefgeht und jetzt beide Disketten nicht mehr aus dem Laufwerk kämen, hat Microsoft die Texte geändert. Dann hieß es: Entnehmen Sie Diskette 1 aus dem Diskettenlaufwerk und legen Sie Diskette 2 ein'😁
Toll, dass es sowas heute auch noch gibt....
Zum Thema MMI bin ich absolut Deiner Meinung. BMW hat zu wenig Knöpfe und Mercedes zu viele. Aber ein Zehnertastatur hätte ich mit trotzdem gewünscht.
Grüßle
Selti