ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. fragen zum clio 3 sport 2.0 16V

fragen zum clio 3 sport 2.0 16V

Renault Clio 3
Themenstarteram 28. August 2006 um 20:20

hi leute,

hab mich eben in diesem forum angemeldet! da es hier anscheinend kein begrüssungsforum gibt (habe keins entdeckt)... hallo erstmal! bin 30 jahre, fahre seit 5 jahren den unten beschriebenen clio 2, davor nen opel kadett d (hmmm, schrottkarre)

fahre derzeit einen clio 2 (1.2 mit 75ps) in schwarz, ausstattung dynamique, elia-fahrwerk, alus (15"), distanzscheiben vorn 10mm, hinten 15mm (weiß nicht ob auf solche angaben hier wert gelegt wird, schreib es einfach mal rein)

habe mir am 01.08. den neuen clio sport bestellt! folgende extras:

getönte seiten- und heckscheibe

kurvenlicht

klimaautomatik

keycard handsfree

licht- und regensensor

elektrisch anklappbare aussenspiegel

xenonlicht

reifendruckkontrolle

distanzscheiben & tieferlegung (händler muss noch checken was da geht)

das ganze in tiefschwarz metallic... ich bin so heiss auf die karre, dass geht schon garnicht mehr!

aber: liefertermin lt. händler 20.10.

meine fragen (hoffe hier im forum etwas mehr zu erfahren): was tieferlegung und distanzscheiben angeht (für mich eher optischer nutzen), reifen sollten bündig mit der karosserie abschließen, kann jmd. angaben zu den scheiben machen (in kombination mit den felgen die original drauf sind)? habe jetzt welche von fk!

zur tieferlegung: das fahrwerk bleibt ja original, aber was kann da gemacht werden (technisch hab ich keine ahnung davon), andere fahrwerksfedern? oder kann an den originalen was "runtergeschraubt" werden? wie funktioniert das... hab dem händler gesagt "ich will noch bei euch vom hof kommen!"

wird vieleicht nicht zu beantworten sein, da die ersten ja erst anfang september ausgeliefert werden... aber nen paar prototypen sind schließich schon draußen... vieleicht steht da schon was bei iregndnem tuner rum und jmd. vom tüv hat schon drauf geschaut!

aber vieleicht kann mir ja doch jmd. weiterhelfen! ansonsten sorry für den spam!

achja brauche winterreifen... welche felgen? vermute das ich die winterreifen auf alus ziehen muss! gibt es da schon irgendwelche infos?

thx!

Ähnliche Themen
33 Antworten

ebent .....ich kenne sogar jemand der gerade seinen ph 2 leistungsgesteigerten b clio auf das 6 gang umrüsten will und sogar die enduntersetznug noch kürzt auf ca 210 km/h .....

mit so kurzem radstand macht autobahn fahren eh keinen spass ...lol

 

ne mal im ernst ...mein willi ist mit ( serie ) 215 km/h eingetragen .....mit ca 50 ps mehr geht der real ca 235 und an die 245 tacho ....dann ist drehzahlbegrenzer ...

ab tacho 230 geht die lenkung leicht das man nich sooo wirklich lust hat weiter draufzusteigen ...seitenwind ist dann kein freund der nerven .....

aber meinen spass habe ich immer in situationen wo z.b ein bekannter im type-r hinter mir ( lkw vorne ...scheert gerade rechts rüber ) aus ca 90 ....in den 4 ten zurückmuss ( ausm 6.ten ) und ich im 5ten ihm trotzdem bis 180 mal locker 300 meter abnehm ...tendenz mehr ...ohne runterzuschalten

und wenn der neue mit gleicher ( ähnlicher ) leistung das genauso zieht ....dann scheiss ich auch drauf das der nich über 220 geht ...

auch wenn er bei passender übersetzung 235 gehen könnte ( müsste ) ....da kommt jemand mit seinem 330 ( der ja auch keine " granate " im eigentlichen sinn ist ) und lässt ab 180 mal nen liter hubraum und 50 % mehr zylinder winken ...und lacht sich eins ...

auf ner landstraße wird der sich allerdings die augen reiben das der verkackte franzmann kreise um seinen schatten fährt und bis ca 180 durchgeladen seinen 330 ansaugt und hinten wieder auspufft ....lol

entsprechende fahrkenntnis vorausgesetzt ...

und genau aus dem grund sollte der neue rs clio mindestesn 150 kg leichter sein als er ist .....da haben die mehr mist gebaut als mit der niedriegen vmax !

am 30. August 2006 um 14:54

Würd ich auch sagen,aber unsere tuner wie reichhard usw...werden garantiert in Kürze eine längere übersetzung für dne 6.gang anbieten,vielleicht bringt ja renault eine cupversion für die straße raus?So wie damals beim r5 gt turbo coupe,mit Ü-Bügel,Bremsbelüftung usw...,so das nochmal ca.50kg ersparnis drinnen sind?

Gebe Edgar voll recht.

Zitat:

Original geschrieben von boravari

Würd ich auch sagen,aber unsere tuner wie reichhard usw...werden garantiert in Kürze eine längere übersetzung für dne 6.gang anbieten,vielleicht bringt ja renault eine cupversion für die straße raus?So wie damals beim r5 gt turbo coupe,mit Ü-Bügel,Bremsbelüftung usw...,so das nochmal ca.50kg ersparnis drinnen sind?

die längere untersetznug kannste auch so rein machen .,...getriebe raus ....und zum getriebebauer ...sagen was du haben möchtest ..geht auch so ...

 

das mit der strassen cup version kann man sich denke ich abschminken .....würde mich sogar wundern wenn die wieder ne ragnotti version bringen würde .

bin mal einen gefahren aus luxemburg .....ist nich wieder zu erkennen .....alleine die fehlende lima ( da fehlen dann 1.2 meter riementrieb ) macht sich wahnsinnig bemerkbar ..

deswegen baut det auch momentan einige kundenautos auf ragnotti stand um .....

Und auch eine Cup Version kann man nicht für alle Strecken passend ab Werk übersetzen. Ein Cuprennen kann ganz gut auch mal am Berg stattfinden. Oder ein Cupfahrzeug in entsprechenden Serien eingesetzt werden.

Aber eben, hier sind wir wieder meilenweit von den Ansprüchen der allermeisten Kunden entfernt.

Grundsätzlich sollte der aktuelle Clio schon eine gute Basis darstellen. Ausgeschlachtet wird das schon ein paar PS bringen. Und wenn die Kilo tatsächlich in der Karosse stecken so besteht Hoffnung dass dies der Verwindugsssteiffigkeit zugute kommen KÖNNTE... ;)

Auch die Vorgänger stellten IMHO eine Basis für gröberes dar. Siehe z.B. die Abgasführung ab Serie.

@Edgar

Ein Ragnotti ohne LiMa? War aber ein sehr spezieller Ragnotti... :D

lima ......ich meinte logischerweise klima ......wollts nich editieren ...bin ja nich feige ...meine schuld ....

 

lol

@aurian

Ragnotti, Jean Ragnotti..

http://www.youtube.com/watch?v=BZWeue-NPhY ;)

Wie der den Clio rumwirft ist schon geil, leider fand ich auf die schnelle kein R5 Maxi Vid..

Das nur mal am Rande.

Themenstarteram 30. August 2006 um 17:57

edgar - sagt wie es ist! :)

endgeschwindikeit ist mir relativ egal... das was er bringt reicht mir völlig!

freu mich total auf die karre!

Zitat:

lima ......ich meinte logischerweise klima ......wollts nich editieren ...bin ja nich feige ...meine schuld ....

Habs mir ja fast gedacht... ;) Hätte thero. aber auch eine Rennversion sein können, Kurzstrecke wo 1 Batterieladung ausreicht und tatsächlich auch die Lima entkoppelt ist.

Ich hab mich auch schon ein paar mal gefragt wieso beim Klimakompressor die Kupplung nicht Motorseitig sitzt. Damit wäre das Problem nämlich schon gelöst. Ev. könnte die Belastung beim Einschalten so zu hoch sein. (Vermutung)

am 31. August 2006 um 8:26

Ich sag ja auch nicht das der wagen schlecht ist oder so, spurtvermögen wird er wohl haben allerdings würde es mich nerven auch der bahn einem Golf Iv GTI platzmachen zu müssen oder der 150 ps diesel fraktion...

Und ich weiss nicht wo ihr fahrt aber wenn ich auffer bahn unterwegs bin kann ich jedesmal meinen wagen ausfahren und / oder mal 200km/h aufwärts fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle

Und ich weiss nicht wo ihr fahrt aber wenn ich auffer bahn unterwegs bin kann ich jedesmal meinen wagen ausfahren und / oder mal 200km/h aufwärts fahren.

Stimmt, das betrifft aber nur euch in D. Bei uns in CH zum Beispiel ist ab 150 AB reell (nicht Tach) der Lappen schwerstens gefärdet. Dies betrifft wohl sämtliche Länder in welche Röno exportiert. (Auch Frankreich)

Somit wird wohl Röno die Bedürfnisse der Kunden dieser Länder mehr gewichtet haben als die der Deutschen Kunden.

Und Edgar hat gut beschrieben. Ob jetzt 215 oder 230 Vmax, obernum wirds eh brutal zäh und nicht wirklich spassig. Und: Sind die 215 jetzt effektiv? Wenn ja, so wird er nach Tacho auch seine 230, 235 machen.

am 31. August 2006 um 12:11

ja ich meine reale km/h nicht nach tacho.

vergleichbare autos und mindermotorisierte sind einfach in der vmax schneller....

zb. Golf V GTI 200ps,Seat leon 20vt 180ps,renault clio 2.0l. 16v 169ps,peugeot 206 rc 177ps,Golf Iv V5 170ps,Golf Iv 25 Jubi 180ps,Bmw e36 323,325,328,die liste ist doch endlos...

Ein knapp 200ps starkes auto sollte mindestens 225 km/h machen.

Themenstarteram 31. August 2006 um 14:45

habe ich aus nem anderen forum:

macht lt. tacho 230...

 

laser messung bei 70, abweichung +/-1kmh

am 31. August 2006 um 14:48

find ich auch ....

und wie schon erwähnt, selbst mein megane is mit 213 eingetragen und hat 50ps weniger als der neue clio :D

Also mich würde der vmax des Sport auch nicht stressen, klar der Moment der Niederlage auf der Bahn ist schmerzsam, trotzdem dürfte das relativ selten vorkommen... Ein sportlicher Kleinwagen ist nunmal auf der Landstraße besser aufgehoben..

Mein 75 PS Megane läuft bei Tacho 200 auch in den Begrenzer.. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. fragen zum clio 3 sport 2.0 16V