Fragen zum Catchtank
Mahlzeit,ich hab jetzt mein AGR und die DK gereinigt und die Moppe läuft auch wieder schön rund allerdings hab ich so rein garkeine Lust das reinigen zu wiederholen.Ich sehe doch richtig das die Drosselklappe hauptsächlich durch die Kurbelgehäuseentlüftung zugemoggert wird?Daher die Idee einen Catchtank einzubauen und daher die Frage was ich für Auflagen erfüllen muss damit sich das alles im legalen Rahmen bezieht?
50 Antworten
hi!
ja das ist richtig blitz.wenn man denkt das die suppe sonst direkt wieder durch die einspritzung ballert,ohaa....🙁
hi!
blitz hab ich es richtig im kopf das nur ein schlauch vom ventildeckel zur endlüftung abgeht oder hat der 2 endlüftungen der 1.4-16V?hab bei mir schon die ganzen abdeckungen drauf deshalb die frage,dann brauch ich net alles runter baun..
Hi vauxi,
wollte mal genau fragen wie man so ein catchtank baut!
Bzw wo man alles anschliessen muss?!
Wollte es mal beim 1,2er mal versuchen und später beim 2l weiter verwenden!
Also bräuchte ich ein paar Pics und Tricks wie man das geschickt macht!
Würde den dann auch da hinsetzen wo der Original Luffikasten mal war!
1l Tankvolumen reicht?!
Den Tank werde ich näturlich auch selber zusammen schweißen!😁
habe lust heute und rest meines Urlaubs wieder was zu Basteln!
Gruss Stephan
hi!
wie so ein tank aussiehst da findest ne menge bilder bei goggle..ist halt ein tank aus edelstahl oder alu mit 2 oder einem anschluss oben für den schlauch vom nockenwellengehäuse,einer ablassschraube und oben einer schraube zum reinschaun und zum endlüftetn wenn man keinen filter fahrn möchte oder halt beides..achja und ölstandsichtrohr..
Ähnliche Themen
@ vauxhall
Vom Nockenwellengehäuse hab ich eigentlich keine Ahnung. Ich hab letztens beim Nockenwellentausch zumindest 2 Schläuche abmontieren müssen. Einer davon ist ne Entlüftung, evtl der zweite auch ?! War ein größer ca 2cm Durchmesser udn ein kleinerer mti ca 1cm Durchmesser... wofür die nun sind, ka...
Da hab ich nix mit nem Catchtank gebastelt. Lediglich der Schlauch vom Kurbelgehäuse ( halt eben die Kurbelgehäuseentlüftung ) mündet bei mir im Catchtank...
@ blauklötzi
Schau mal ein paar Threads/Seiten zurück oder suche mal Beiträge von mir. Vor einer guten Woche oder so hatte ich das mal bebildert beschrieben wie das bei uns im Motorraum aussieht.
Ja es gibt 2 Entlüftungsschläuche...einen dicken, der führt oben in das Luftfiltergehäuse...und dann einen dünneren, der geht direkt zur Ansaugbrücke
Normal gehste vom Block zum Ventildeckel und bei den neueren Motoren haste dort dann 2 Schläuche, der dünnere kommt unter der DK an, steht als IMMER unter Unterdruck, der dickere kommt normal über der DK an und hat dementsprechend nur Unterdruck beim Gas geben.
nimmste solange den 😉
http://www.motor-talk.de/.../...e-entlueftungsfilter-t1066479.html?...
@ blauklötzi:
http://www.motor-talk.de/forum/x14xe-zuckt-im-leerlauf-t1740112.html
War doch schon was älter als eine Woche... schau da mal, da hab ich auch ein paar Bidler gepostet.
Ist nix dolles... Kurbelgehäuse Entlüftung musste selbst suchen, ich wollte da bloss mal die Funktion erläutern.
Die Entlüftung vom Ventildeckel ist bei mri wie gesagt noch "serienmäßig", aber evtl leite ich die auch mal in den Fangtank... mal schaun.
hi!
mich wunderte nur blitz wo dein schlauch da herkommt..sieht aus als ob der aus richtung einspritzung kommt aber der dicke von der kurbelwellenendlüftung kommt ja vor dem motor raus bzw links daneben wenn man im auto sitzt?
Hab den Schlauch ja bloss verlängert durch Baumarkt Schläuche...
Der kommt von der Kurbelgehäuse Entlüftung. Ka wo die genau sitzt, der Schlauch sitzt sonst glaube ich irgendwo in Nähe der Spritzwand... also irgendwo hinten/mittig am Motor mündet der.