Fragen zum Astra 1.7 CDTI
hallo...
bin am überlegen, mir im nächsten jahr nen opel astra h als 4-türer oder als kombi zu kaufen. jetzt habe ich gesehen, das es den wagen auch mit den 1.7 cdti motor gibt. ist dieser motor zu empfehlen? also haltbarkeit, verschleiß, verbrauch und anzug? ist der astra überhaupt zu empfehlen oder was für schwächen hat er?
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre nen 2005 Astra Kombi mit dem 1,7l mit 101 PS ohne DPF.
Also ich bin ganz zufrieden, bin jetzt knapp über 100.000 km und hatte mit dem Motor bisher keinerlei Probleme.
Von der Leistung her ist es ausreichend, wobei man von 101 PS nun auch keine Wunder erwarten darf. Was den Verbrauch angeht liege ich meist so zwischen 5,5 und 6 Liter. Fahre meist 50% Stadt und 50% Landstraße.
Bisher mußte nur einmal etwas Öl nachgefüllt werden, ansonsten nur die normalen Inspektionen.
By Suhler
18 Antworten
Wenn es um einen neuen 1.7´er mit 110 bzw. 125 PS geht, gab es hier erst vor ca. 2 Wochen 2 (lange) Threads zu. Die neueren 1.7´er muss man von ihrer Charakteristik halt mögen, ich stand Anfang des Jahres vor der gleichen Entscheidung, habe mich aber bewusst für den 1.9´er Diesel entschieden, fand ihn ihn harmonischer zu fahren, beschleunigt gleichmäßiger und lässt sich einfach sehr angenehm fahren. Würde mich heute auch wieder für den 1.9´er entscheiden, aber das muss jeder für sich entscheiden. Fahr halt mal die Diesel zur Probe und entscheide dann selbst.
danke für die antwort.
ich dachte, die 1.7 cdti haben 101 ps? zumindest wenn ich so bei bj 2004 - 2005 schaue...
Zitat:
Original geschrieben von joergsVer
ich dachte, die 1.7 cdti haben 101 ps? zumindest wenn ich so bei bj 2004 - 2005 schaue...
Ja, das ist korrekt. Die wurden allerdings gestrichen, weil sie nicht mit DPF angeboten wurden, dafür kam dann der 1.9er mit 100PS. Jetzt sind die 1.7er wieder im Programm, dafür aber mit mehr Leistung (und DPF).
ok vielen dank.
ich will unbedingt einen ohne dpf haben...
könnt ihr mir sonst noch sagen, wie zufrieden ihr allgemein mit den wagen seit? gibts irgendwelche schwachpunkte?
Ähnliche Themen
Warum willst du keinen mit Filter haben?
Die alten 1.7´er ohne Filter sind halt älter (Geräusch, Verbrauch, Turboloch).
Würde da schon eher zum neueren 1.7 CDTI bzw. 1.9 CDTI nehmen. Zudem wurde der Astra mit der Zeit auch immer noch etwas verbessert und weiterentwickelt.
Die Modelle nach dem kleinen Facelift (Anfang 2007) sind sehr gut.
da ich sehr viel kurzstrecke fahre und der motor meistens nie richtig warm wird, wird der dpf auch nicht freigebrannt. diese probleme will ich aus den weg gehen und deshalb suche ich einen ohne dpf. leider gibts die neuen nicht mehr ohne dpf...
was wurde den alles beim facelift verändert?
naja mich würde noch der 1.8 liter benziner mit ich glaube 125 ps interessieren. ich hatte vor meinem jetzigen golf 5 tdi nen golf 4 gti und der hat ganz schön viel verbraucht in der stadt gegenüber dem diesel. ich finds auch schön, das man mit dem diesel weite strecken fahren kann ohne nachzutanken und ich fahre einfach viel lieber diesel als benziner.
Also ich fahre nen 2005 Astra Kombi mit dem 1,7l mit 101 PS ohne DPF.
Also ich bin ganz zufrieden, bin jetzt knapp über 100.000 km und hatte mit dem Motor bisher keinerlei Probleme.
Von der Leistung her ist es ausreichend, wobei man von 101 PS nun auch keine Wunder erwarten darf. Was den Verbrauch angeht liege ich meist so zwischen 5,5 und 6 Liter. Fahre meist 50% Stadt und 50% Landstraße.
Bisher mußte nur einmal etwas Öl nachgefüllt werden, ansonsten nur die normalen Inspektionen.
By Suhler
hallo,
also ich fahre den 1,6er astra gtc.allerdings noch mit 105ps.ich bin sehr zufrieden mit dem auto...er hat nur ein problem......er hat sehr großen durst.am anfang hatte er einen verbrauch von ca 12l.mittlerweile habe ich ihn bis auf 9l auf 100km runter bekommen.
bekomme in 3 wochen meinen neuen gtc.dann den 1,7er mit 110ps.bin sehr gespannt,wie der vom verbrauch ist.hatte vor jahren den c-corsa als 1,7er und mit dem war ich mehr als zufrieden!
lg
Also ich bin Anfang des Jahres auch von einem C-Corsa (1,7 cdti 100PS) auf einen GTC mit 1,7 cdti und 110 PS umgestiegen. Den Corsa konnte man ohne Probleme mit 5 Litern fahren und er war auch wesentlich besser im Anzug....wird wohl nicht zuletzt daran liegen das der Corsa 300Kg leichter war.
Der GTC nimmt sich jetzt bei 90% Autobahn ( Vmax: 130 km/h) laut BC ca. 5,6 - 5,8 Liter. Wenn man am WE mal ein wenig durch die Stadt fährt geht der Verbrauch aber recht schnell auf 6,2 Liter laut BC hoch.
Grundsätzlich bin ich mit dem Motor und dem Auto zufrieden. Es ist halt kein Rennwagen aber man kann ohne Probleme auf Landstrassen überholen und ein Vmax von über 200km/h sollte auch reichen. Da der Astra recht gut gedämmt ist, hört man auch nicht mehr wirklich viel an Geräuschen.
Der DPF brennt sich bei mir innerhalb von 5 minuten auf der Landstrasse frei....sollte also auch bei Kurzstreckeneinsatz klappen.
Was mich wirklich gewundert hat: der Wagen kostet in der Versicherung die Hälfte von meinem alten Corsa...also ca 340 € VK und das bei recht hohen Prozenten. Inspektion laut Opel 250 €, wenn nichts extra anfällt...also Öl und alle Filter inkl.
Fazit: Motor OK, Astra OK :-)
Zitat:
Original geschrieben von joergsVer
hallo...bin am überlegen, mir im nächsten jahr nen opel astra h als 4-türer oder als kombi zu kaufen. jetzt habe ich gesehen, das es den wagen auch mit den 1.7 cdti motor gibt. ist dieser motor zu empfehlen? also haltbarkeit, verschleiß, verbrauch und anzug? ist der astra überhaupt zu empfehlen oder was für schwächen hat er?
danke schonmal
hallo ich fahre einen Opel Astra h 1.7cdti Bj.2004 mit101 PS (grüne Plakette ohne DPF )haben ihn vor zweijahren von der Firma EDS auf 130 PS chippen lassen also nict nur auf leistung sondern auch auf dem Verbrauch er verbraucht jetzt zwischen 4,6-max6,5 liter
und das drehmoment liegt bei 320nm
VW mit 140ps haben keine chans
wenn du das Auto kaufen möchtest dann melde dich bei mir
ich habe Famile und möchte mir einen Insignia kaufen
mfg. Alfaklaus1
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
hallo ich fahre einen Opel Astra h 1.7cdti Bj.2004 mit101 PS Cosmo (grüne Plakette ohne DPF )haben ihn vor zweijahren von der Firma EDS auf 130 PS chippen lassen also nict nur auf leistung sondern auch auf dem Verbrauch er verbraucht jetzt zwischen 4,6-max6,5 literZitat:
Original geschrieben von joergsVer
hallo...bin am überlegen, mir im nächsten jahr nen opel astra h als 4-türer oder als kombi zu kaufen. jetzt habe ich gesehen, das es den wagen auch mit den 1.7 cdti motor gibt. ist dieser motor zu empfehlen? also haltbarkeit, verschleiß, verbrauch und anzug? ist der astra überhaupt zu empfehlen oder was für schwächen hat er?
danke schonmal
und das drehmoment liegt bei 320nm
VW mit 140ps haben keine chans
wenn du das Auto kaufen möchtest dann melde dich bei mir
ich habe Famile und möchte mir einen Insignia kaufen
mfg. Alfaklaus1
Also wenn, dann solltest du dir zumindest den 1.7 er mit 150 PS holen und auf keinen Fall ur den mit 101 PS. Zieht zwar auch ganz gut aber da kommt ab 160 km/h nicht mehr viel an Leistung was besonders bei Autobahnfahrten extrem nervig ist. Was ich Ihm wiederum zu gute halten muss ist der niedrige Spritverbrauch, mit 4 Personen und Gepäack gerade mal 7 liter bei ca 160 - 180 km/h, im Mix verbrauche ich bei leicht sportlicher Fahrweise 5,3 Liter.