Fragen zum 3.0 ,204

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hat hier jemand den 3.0 im A4 mit Handschalter ?. Der Wagen ist uns eigentlich zu teuer aber unser Händler hier hat einen als Gebrauchtwagen mit nichtmal 50.000 Km ca. 2 Jahre alt. 36.000 € soll er kosten als genau soviel wie wir für einen neuen 2.0 TDI ausgeben würden. Daher jetzt meine Frage würdet ihr zu schlagen oder nicht ?

Kann man den 3.0 mit 6-Gang Handschalter unter 9 Liter in der Stadt fahren ? Wie sieht es mit bekannten Problemen beim Motor aus die müssten ja eigentlich durch die reduzierte Motorleistung wohl noch etwas länger aushalten als die neueren oder ?

Was mich auch noch interessieren würde sind die Steuern und wann man zum Servce muss alle 20 oder 30k Kilometer ?.

Das wars erstmal ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wir werden dann Wagen bei nächster Gelegenheit mal Probefahren.

23 Antworten

Genau, ist aber mein rein subjektives Gefühl! (Subjektiv weil ich Cab mit Limo vergleiche, was sicherlich ein nicht unbeachtlicher Gewichtsunterschied ist)

Hallo
ich hab den 204 PS (EZ5/05, kein DPF) seit 10TKM (jetzt knapp 40) und brauche genau 9 Liter. Benutze auch häufig die Standheizung, halt mich so lala an die Tempolimits, fahre aber Autobahn immer Vollgas wenns frei ist.
Ich hatte kürzlich mal einen Tank mit 280 Km Autobahn (eineindreiviertei Stunden) und Rest Stadt (7 - 10km hin und zurück, mehrfach am Tag, Motor immer kalt), da hat er 10 Liter gebraucht (ausgerechnet) mehr noch nie. Die Standheizung ist ein "Must-Have", vor allem wegen der Motorvorwärmung.
Im Sommer habe ich 235er (oder so), hier braucht er mit vier Leuten und vollem Kofferraum und Vollgas Autobahn bei über 30 Grad Außentemperatur 9,5 Liter.
Allerdings gibt es bei den frühen Facelifts (insbesondere siehe oben mit Standhzg. und Xenon-Kurvenlicht) ein paar Probleme, achte also darauf, dass der Vorbesitzer die Anschlussgarantie abgeschlossen hat!
Gruß

Nicco

Hallo tiefes "Grün"

wie zufrieden bist Du denn insgesamt mit dem 3,0 TDI Cab.?

Bekomme demnächst mein neues (ebenfalls 3,0 TDI mit Schaltung in Tiefgrün) und hoffe, dass es ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu meinen 2,5 TDI sein wird!

Viele Grüsse

Ganz vergessen - für den Preis kannst Du meinen haben :-)
Ist jünger und wirklich voll ausgestattet.

Ähnliche Themen

Hallo Leute!
Bin auf der Suche nach 'nem 6 Zylinder TDI mit SERIENMÄSSIGEN Partikelfilter (nicht nachgerüstet). Ab welchem Baudatum gibt es den 3.0 mit 204 PS MIT Filter?
Was würdet ihr in meinem Fall nehmen - 2.7 (180 PS), 3.0 (204 PS) oder 3.0 (233 PS)? Suche was mit S-Line und (möglichst) Vollausstattung um die 30.000€. Kann mir jemand eine Quelle empfehlen - gern auch via PN!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


1. Mit der Serienleistung ist die Karre das Geld nicht wert. Hat scheinbar auch Audi erkannt, sonst hätten sie wohl die Leistung nicht kurze Zeit danach auf 233PS angehoben?!

Das war hauptsächlich darin begründet, dass die Konkurrenz um BMW und MB in dieser Dieselklasse in etwa 20-30 PS mehr boten. Aus marketingtechnischen Gründen wurde die Leistung an die Konkurrenz angepasst.

Also kann mir jemand das mit dem Partikelfilter erklären und einen Tip zum Motor geben? Oder eine Quelle für solche Fahrzeuge? Wär für jede Hilfe dankbar.

Ciao

Also wenn du einen TDI mit 233ps nimmst ab dann hast du den DPF serienmäßig mit dabei. Es gab aber auch schon die 204 mit DPF gegen aufpreis. einfach mal schauen.
Ich habe zwar!!! nur den mit 204 PS aber der mit 233 ps kann auch nicht mehr viel besser gehen. denn beid ehaben 450 NM und der 204 ist halt gedrosselt. Die 233ps nicht.

Im A6 bereich schreiben einige dass sie nicht mehr die vollen PS haben bei ihren TDI vor allem nach dem ersten Kundendienst. (irgendein software update begrenzt scheinbar manche 2.7 TDI und manche 3.0).

würde einfach das entsprechende Auto probe fahren und schauen. Das einizge was beim 204 ärgerlich ist dass die leistung eben auf de Papier geringer ist, aber du kannst sicher sein dass er nach oben streut, wobei ei 233ps Motot eher dann nach unten dann streuen als nach oben.

Stimmt nicht ganz es gab auch kurze Zeit einen 3.0TDI ohne DPF mit 233PS diesen hätte ich damals fast bestellt.
Der Meister vom Audi Zenturm hat beim Kundendienst auch gleich gefragt ob ein Chip verbaut ist weil mein Auto so gut geht. Ich meinte damals liegt sicher an der 233er Version die gut eingefahren wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen