Fragen zum 207 RC
Hallo liebe Peugeot fahrer!
Wollte mir eventuell einen 207RC Leasen, und hab da noch ein paar Fragen die ihr mir vieleicht beantworten könnt.
1. Könnt mir jemand mal einen kleinen erfahrungsbericht reinschreiben. So nach dem Motto Verarbeitung 2, Motor 2 und das mit einem satz oder so beschreiben?
Leider sthet kein 207RC in meiner nähe!
2. Wollt den wie gesagt Leasen und auf der Peugeot Seite im Konfigurator komm ich locker auf unter 320€ ist das Realistisch bei 0,0% Leasing?
Gibt´s eventuell noch Rabatt.
3. Wie hoch sind die Inspektionskosten bei dem 207RC?
Noch was OT.
Bin jetzt schon Längere zeit auf der suche nach einem neuen Auto und bin viele Probegefahren, zuletzt den Scirocco 1.4 war etwas entäuschend.
Leider konnte ich noch keinen 207RC fahren aber nen Mini S geht der 207RC genauso wie der Mini??
Ist die verarbeitung im RC auf dem Level von einem 207cc Platinum, ich muss echt sagen in sachen Verarbeitung werden alle Autohersteller immer schlechter.
So sind doch noch einige Fragen mehr geworden, aber denke mal einige werden sich bestimmt die Zeit nehmen.
Danke schon mal im vorraus!
19 Antworten
SIXT Leasing
Peugeot 207 RC 175 THP
36 Monate/15.000 km im Jahr
20% Anzahlung
Leasingrate inkl. Mwst.
225,23
Der 207RC ist das letzte Auto welches ich leasen würde.
Viel zu teuer! Lieber bar kaufen oder finanzieren!
Frag mal bei Jütten & Koolen nach einer Preisliste für den RC an und wende dich dann an den Finanzservice und lasse Dir da eine Rate berechnen. Wird jedefalls unter allen anderen liegen.
Oder man nehme ein Angebot von einem dt. Händler (Fahrzeugpreis) und man fragt bei einem externen Leasinggeber an.
Krasse Preisunterschiede werden herauskommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peace81
Es gibt ja auch immer die Option in nach den 3 Jahren zu kaufen und das hatte ich eigentlich auch vor.
So kann ich jetzt meinen Wagen verkaufen das Geld beiseite legen und es noch ein wenig arbeiten lassen.
warum möchtest du den Wagen eigentlich leasen,wenn du sowieso vor hast den nach 3 Jahren zu übernehmen? Laß dich vom Null-Nix-Leasing nicht blenden. Wenn du mal persönlich mit einem Verkäufer gesprochen hättest,würdest du sofort merken wo da der Hacken ist. Keiner hat was zu verschenken. Und erst recht kein Geld zu verschenken. Beim 0-Nix-Leasing werden die Händler an die Kosten beteiligt und können so fast nix vom Listenpreis des Wagens runtergehen. Du hast dann deine "zinslosen" Raten und verlierst aber einen Rabatt von in der Regel bis 15%, den du bei Barzahlung oder Finanzierung vom Händler bekommen würdest.
Bei Finanzierung zahlst du natürlich auch Zinsen.Aber trotzdem ist es unter Berücksichtigung des erzielten Rabatts deutlich günstiger als dieses Null-Nix-Leasing