Fragen zum 159/ Brera
Gestern hat es mich doch mal wieder zu einem Alfahändler getrieben und ich wollte mir mal den 159 anschauen. Dabei fiel mir, einmal mehr, das sehr stimmige Design des Wagens auf der sogar noch aggressiver, wenn auch etwas weniger extravagant und gewagt, das Erbe des legendären 156 ziemlich gut schultert.
In der Ecke des Showrooms stand jedoch die echte Überraschung der Höhepunkt: Ein schwarzer Brera SkyView 3.2. Wow, was für ein Auto, was für Formen, was für ein aufreizender Hintern! Diese Auto hat mich dermaßen fasziniert das ich mich dann doch einmal durchgerungen habe mir den 159/ Brera mal näher zu Gemüte zu führen und das Modell Probe zu fahren.
Da mir das Benzinerprogramm entweder zu Vierzylindrig oder schlapp und durstig (3.2) vorkommt interessiere mich ich eigentlich für den 2.4 JTDm. Da der Händler aber nur einen 1.9er da hat werde ich diesen wohl Donnerstag mal Probefahren 😉
Nun meine Fragen:
-Gibt es beiges Poltrona Frau Leder für den Brera? Lt. Konfigurator geht das nicht in meiner Konfiguration?
-Kommt der 3.0 JTDm von VM Motori? Wenn ja mit welcher Leistung und was für einem Getriebe?
-Wieviel % Rabatt sind den drinn bei Alfa?
-Ist das Connect Nav+ Pflicht?
-Gibt es ein "Individualisierungsprogramm" für evtl. erweiterte Lederumfänge?
-Passt in den Brera hinten jemand rein oder geht das wirklich nicht für Mitteleuropäer die nicht im Zirkus leben?
Mein Wagen wäre ein:
Brera SkyView 2.4 JTDm, Handschalter, Leder PF Natur oder beige, MP3 Radio, Bose, Parksensoren Hinten, 3 Zonen Klima, 18'' Sportclassic, usw. für ca €45k
oder ein
159 in ähnlicher Austattung für €40k
Aber dann wäre mein Cayman in Gefahr *grübelt*
20 Antworten
was willste denn mit nem Gayman? kauf dir nen brera 😁 super auto, ich find den einfach nur geil. aber klar ist ne ganz andere baustelle als der gayman...
Ein Cayman ist ein Fahrzeug mit Qualitäten die leider weit über Allem steht was Alfa baut und jemals gebaut hat.
Schade eigentlich aber dennoch kann ich auf derartig sinnlose Kommentare verzichten.
Also ich habe den Brera 3,2 gefahren und bin der Meinung, das es für so viel Geld wesentlich bessere Autos gibt.
Sitzposition ist ein Witz genau so wie das Gestühl. Verarbeitung
schlecht bis sehr schlecht. Über die Leistung des Motors lasse ich mich lieber nicht aus.
Einzig das Fahrwerk hat mich überzeugt.
Fazit: Sollte der GTA mal weichen, dann werde ich wohl auch zum
Cayman greifen und nicht zum Brera oder TT.
Ciao
Erm ich hab gerade meinen obigen Post durchgelesen: Ich denke natürlich daran einen 159 1.9 JTD probezufahren nicht einen (nicht existenten) Brera 1.9 😉
@Montecarlo
Naja der Holden V6 kommt eh nicht in die Tüte, wenn dann ein Diesel oder ein echter Italo V6 (sollte da nochmal ein neuer kommen?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
(sollte da nochmal ein neuer kommen?)
Ne, bis jetzt leider nicht. Der alte V6 ist einfach der beste.
Ciao
hmmm ich versteh dich grad nicht so ganz:
du sagst der 3.2er schluckt dir zuviel - willst dir aber nen Cayman zulegen?
ok ich weiß jetzt nich was der Cayman schluckt, aber unter dem V6 dürfte das ja wohl kaum liegen oder?
oder geht es dir um das Verhältnis Verbrauch zu Leistung? das is ja schon öfter moniert worden
bitte um Aufklärung 😁
ihr immer mit eurem "holden motor" "gm-motor" oder noch schlimmer "opel-motor"
der motor ist net schlecht, das größte problem ist das gewicht des fahrzeugs 🙁
was heißt denn "verarbeitung schlecht bis sehr schlecht"??? ich weiß echt net was ihr damit meint, erklärt mal bitte!
hab übrigens wenn du meinen beitrag nochmal liest net gesagt dass der brera besser ist als der gayman, im gegenteil, hab ja noch geschrieben dass der gayman in ner anderen liga spielt...
find auch die sitze im brera nicht so schlecht wies viele behaupten, ok, die sitzpostition ist scheiße für großgewachsene bzw "sitzriesen"
naja muss jeder selbst wissen was er sich kauft
Verarbeitung: Es klappert überall.
Sitze: kein Seitenhalt. Zu wenig einstellungen.
Motor: einfach zu schwach für das Gewicht.
Preis: schlichtweg zu teuer.
Fazit: Man will Premium liefern und hat die Preise dazu.
Aber mit der Qalität und dem Service liegen sie leider weit hinten dran.
Man muß auch einmal die rosa Brille absetzen können.
Ciao
Re: Fragen zum 159/ Brera
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
... Höhepunkt: Ein schwarzer Brera SkyView 3.2. Wow, was für ein Auto, was für Formen, was für ein aufreizender Hintern! ...
Gell, echt lecker!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
... meine Fragen:
...
-Kommt der 3.0 JTDm von VM Motori? Wenn ja mit welcher Leistung und was für einem Getriebe?
...
-Ist das Connect Nav+ Pflicht?
-Gibt es ein "Individualisierungsprogramm" für evtl. erweiterte Lederumfänge?
-Passt in den Brera hinten jemand rein oder geht das wirklich nicht für Mitteleuropäer die nicht im Zirkus leben?...
3.0 JTDm: der Motor ist noch immer unbestätigt. VM ist nicht sicher, da VM seit einigen Jahren zu DC gehört. Andere Gerüchte reden vom massiv optimierten Isuzu-V6, wiederum andere sehen den Peugeot-Ford V6 in einer aufgebohrten Version als das Aggregat an. Alles, wirklich alles sind noch Gerüchte. Einzig, dass Alfa einen 3.0 (oder so) V6 Diesel möchte ich Tatsache. Zuerst wird es wohl den 2.5 JTDm geben (ca. 220 PS).
Connect & Navi: keine Empfehlung meinerseits. Das Navi braucht zwei CD-ROMs für Deutschland, was ein Schwachsinn ist. Ausserdem rechnet das Teil langsam und der Empfang des Radios ist suboptimal.
Individual: das Poltrona-Frau beinhaltet meines Wissens Armaturentafel und Teile der Türverkleidung.
Sitze hinten: Die Sitze sind nur für kleine Menschen über kurze Strecken einsetzbar. Ausserdem stösst der Fahrersitz, sofern der Fahrer von von teutonischem Wuchs ist, schon fast an der hinteren Sitzkante an, weshalb das Fahren mit Passagieren hinten keinen Spass macht.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
...
Mein Wagen wäre ein:
Brera SkyView 2.4 JTDm, Handschalter, Leder PF Natur oder beige, MP3 Radio, Bose, Parksensoren Hinten, 3 Zonen Klima, 18'' Sportclassic, usw. für ca €45koder ein
159 in ähnlicher Austattung für €40k
Aber dann wäre mein Cayman in Gefahr *grübelt*
Gute Wahl. 3-Zonen Klima ist nicht nötig, da hinten so oder so kaum jemand sitzen wird.
Cayman? Echt? Gibt es den auch mit einem PD Ratter-Schüttel-Dröhn-Diesel? (Brüll, Schenkelklopf!)
Respekt dem Cayman, der ein erstklassiges Auto ist. Obwohl selbstbewusst eingepreist ist es ein für Porsche günstiges Angebot. Der Cayman ist aber ein reinrassiger Sportwagen, was vom Brera rein schon aufgrund der Gene (159) nicht gesagt werden kann. Doch zwischen Brera und Cayman liegen ja noch einige tausend Euro ...
Schade nur, dass der Cayman aussen nicht sonderlich inspiriert wirkt und das lange Heck passt irgendwie nicht zum Rest des Autos. Der Cayman ist nicht hässlich, aber auch keine Designoffenbarung. Der Brera wie der 159 sind im Vergleich meisterlich gezeichnet, was selbst meine Porsche-fahrenden Kollegen neidlos eingestehen.
Ein nicht repräsentativer Vergleich eines Brera 3.2 mit einem Cayman meines Kollegen brachte diese Aussagen:
Cayman - merklich sportlicher zu fahren bei ca. 1.5 Liter geringerem Verbrauch, sehr gut verarbeitet, ist auf der Strasse merklich unterfordert und dem 911 auf den Fersen
Brera - gewinnt in Herzangelegenheiten, schöner Sound, lässt sich angenehm fahren und ist nur wenig schlechter als der Cayman verarbeitet (er fuhr einen ganz neuen Brera, die besser sein sollen, als die ersten), ist aber gesamthaft klar eine Klasse tiefer einzustufen, Sitzposition weniger sportlich und Sitze mit knappem Seitenhalt, Passanten und Autofahrer schauen einem wohlwollend nach
So, ich hoffe, das hilft weiter
Nicolas
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
und jemals gebaut hat.
Sicher ist da was dran was die Qualität betrifft aber JEMALS kann man so nicht stehen lassen. Eine Ruhmreiche Zeit wie in den 30er, 40er und 50er Jahren hat Porsche wie Alfa nie und nimmer erlebt auch was die Qualität betrifft.
Aber das ist alles leider vergangenheit und sonst hast du vollkommen recht.
Gruß, Andi
ein alfa händler in D gewährt ca. 10% rabatt (haben uns letzte woche ein angebot füe nen 159 machen lassen).
wstl. günstiger kann man alfas als EU importwagen erwerben (nur mal unser beispiel: alfa 159 1.9 jtdm angebot D-land 27.000 euro - alfa 159 jtdm EU 21.500 euro - der eu wagen is zwar schlechter ausgestattet, aber jeder weiß, dass teile die seperat erworben werden z.b. radio, alus, navi o.ä. günstiger kommen).
zum brera: offiziell gibts noch keine infos zum 3.0 JTD, das navi kannst du dir getrost sparen.....da sind selbst nachrüstungen wie tomtom besser. die hinteren sitze dienen wirklich nur für kurze fahrten.....je nach dem wie gross du bist, kann hinten auch gar niemand sitzen....
so nebenbei: wenn ich vor der entscheidung stünde: der neue TT mit TFSI und DSG wäre meine erste wahl. Leicht zu tunen, genug drehmoment, geringer verbrauch, top aussen- und innendesign und sehr handlich (1260kg)
Zitat:
Original geschrieben von g*runner
... der neue TT ... top aussen- und innendesign ...
Der mit der Figaro-geföhnten deutschen Kraft-Design-Karosse? Da ist selbst der alte TT eine Offenbarung.
Erfahrung 1:
Audi TT alt - kaum einer sieht hin, Nachbarn sagen "nettes Auto" (mein Kollege fand das nicht witzig).
Erfahrung 2:
Brera - Passanten wie Autofahrer schauen sich neugierig um, Nachbarn sagen "Alfa macht schon wunderschöne Autos" (mein TT-Kollege fand das auch nicht witzig)
Erfahrung 3:
TT alt neben Brera. TT dezent und sehr schön optimiert mit knackigen Chromfelgen. Brera Demowagen vom Händler mit normalen 17" Felgen.
Zwei Leute standen um den TT, sieben um den Brera. Obwohl alle 9 gesagt haben, dass der TT auch ein hübsches Auto sei, sagten sie unisono, dass der Brera einfach schöner sei.
Mein Kollege hat darauf eine Probefahrt mit dem Brera vereinbart. Wobei ich nicht glaube, das er sich tatsächlich einen Alfa kaufen wird. Der Brera ist ein sehr gutes Auto, aber sicherlich nicht so perfekt wie der neue TT sein wird.
Nicolas
ich will in einem coupe einfach kein so "schweres" cockpit wie es der brera hat......da ist der GT / TT um welten schöner.
....das design des TT war und bleibt natürlich immer geschmackssache. entweder man findet ihn hässlich oder schön.
ich überlege halt wie folgt: was nützen mir begeisternde blicke, wenn die kiste 1705kg wiegt, 15l verbraucht und leistungsmässig auch nicht die wurst vom teller zieht. ich weiss es klingt hart, der brera ist zwar optisch ein perfektes auto, aber am feinschliff fehlts etwas (Gewicht, Sitzposition, Sitze, Navi, kein getriebe à la DSG...)
aber schlussendlich ist alles Geschmackssache, und das ist gut so ;-)