Fragen zum 159/ Brera

Alfa Romeo

Gestern hat es mich doch mal wieder zu einem Alfahändler getrieben und ich wollte mir mal den 159 anschauen. Dabei fiel mir, einmal mehr, das sehr stimmige Design des Wagens auf der sogar noch aggressiver, wenn auch etwas weniger extravagant und gewagt, das Erbe des legendären 156 ziemlich gut schultert.

In der Ecke des Showrooms stand jedoch die echte Überraschung der Höhepunkt: Ein schwarzer Brera SkyView 3.2. Wow, was für ein Auto, was für Formen, was für ein aufreizender Hintern! Diese Auto hat mich dermaßen fasziniert das ich mich dann doch einmal durchgerungen habe mir den 159/ Brera mal näher zu Gemüte zu führen und das Modell Probe zu fahren.

Da mir das Benzinerprogramm entweder zu Vierzylindrig oder schlapp und durstig (3.2) vorkommt interessiere mich ich eigentlich für den 2.4 JTDm. Da der Händler aber nur einen 1.9er da hat werde ich diesen wohl Donnerstag mal Probefahren 😉

Nun meine Fragen:
-Gibt es beiges Poltrona Frau Leder für den Brera? Lt. Konfigurator geht das nicht in meiner Konfiguration?
-Kommt der 3.0 JTDm von VM Motori? Wenn ja mit welcher Leistung und was für einem Getriebe?
-Wieviel % Rabatt sind den drinn bei Alfa?
-Ist das Connect Nav+ Pflicht?
-Gibt es ein "Individualisierungsprogramm" für evtl. erweiterte Lederumfänge?
-Passt in den Brera hinten jemand rein oder geht das wirklich nicht für Mitteleuropäer die nicht im Zirkus leben?

Mein Wagen wäre ein:
Brera SkyView 2.4 JTDm, Handschalter, Leder PF Natur oder beige, MP3 Radio, Bose, Parksensoren Hinten, 3 Zonen Klima, 18'' Sportclassic, usw. für ca €45k

oder ein

159 in ähnlicher Austattung für €40k

Aber dann wäre mein Cayman in Gefahr *grübelt*

20 Antworten

ich würde noch etwas warten bis die stärkeren motoren kommen; ein gta und ein grosser diesel sind ja angekündigt und werden irgendwann sicher kommen.

und die wartezeit kannst du mit dem cayman überbrücken; weil mit das beste an einem porsche ist bekanntlich sein wiederverkaufswert...

So? Dann weißt du aber mehr als ich.

Bitte raus mit den Infos. stärkerer Benziner? Wie soll der denn ausschauen?

@ar147:
meine kristallkugel hat mich noch nie belogen...

auf einschlägigen seiten werden sie immer wieder angekündigt, es gibt einfach noch keine genauen angaben und keine genauen termine.
wenn du aber zurückschaust, dann siehst du, dass alfa romeo praktisch nie bei der einführung neuer modelle schon die stärksten motorisierungen dabei hatte. dass diese irgendwann nachgeliefert wurden.

so wirds wohl auch diesmal sein. vielleicht warten sie etwas länger, um die topmotorisierung gleich mit einem ersten facelift (unter dem blech – vielleicht bringen sie da oder dort noch ein paar kilos runter) einzuführen.

im moment verkauft fiat ordentlich autos, da müssen sie nichts überstürzen.

ich sehe einfach keine Alternative, das aller einzigste was ich mir vorstellen könnte, wäre ein V6 Kompressor, aber ob das kommen wird ist wohl mehr als nur unsicher!

Ähnliche Themen

der brera ist entwicklungstechnisch eine einzige katastrophe. optisch auf jeden fall sehr interessant. aber dann?

wer vom teuren porsche spricht, sollte mal einen blick in die preislisten werfen:

alfa brera 3.2 für 39.800,-
nissan 350z für 36.900,-
bmw z4 3.0si für 38.900,-

und dafür bietet der brera dann die alberste sitzposition, ein versetztes lenkrad, hohen verbrauch und schwach fahrleistungen. vom unsportlichen fahrverhalten mal ganz abgesehen.

egal wie beeindruckt man von der optik ist, eine probefahrt ist pflicht bei kaufinteresse.

eigentlich schade, mit dem 159er hat alfa eine tolle basis geschaffen.

Habe selber nen 155 2.0, bin 146, 147, GT gefahren. Kenne mich also mit Alfas aus. Bin heute das erste Mal nen 159 1.9 JTS StationWagon Distinctive gefahren. Das Auto hat keine Seele! Das ist mein eigener Eindruck. Der 2.0 JTS GT, beim Gas geben, die Reaktion, da war man mit der Maschine eins. Die Lenkung: Leichtgängig und präzise zugleich. Der 159 heute war lahm, hatte null Sound (ähnlich wie der Vectra), und leichtgängig war die Lenkung nicht. Ausserdem sass ich vier Zentimeter unter dem Dach, trotz niedrigster Sitzposition (1,83m). Und ich habe keinen 1,5 hohen Oberkörper mit Stummelbeinen ohne Kniegelenk. Ich kenne nicht alle Alfas, aber die die ich bis jetzt gefahren bin waren alle anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen