Fragen zu neu bestelltem Astra GTC
Hallo zusammen,
soeben habe ich meinen neuen Opel Astra GTC beim Händler bestellt, es drängen sich mir aber ein paar Fragen auf. Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen.
1. Woran erkenne ich (bei der Abholung), ob es sich um ein deutsches Neufahrzeug handelt, also an welcher Stelle der Fahrgestellnummer muss was stehen?
2. Ab wann gilt eigentlich die Garantie, ab Erstzulassung oder sobald der Händler den Stempel im Scheckheft reinmacht?
3. Ich habe das AFL+ dazubestellt. Wie verhält sich dort die automatische Lichtsteuerung. Ich habe gehört, dass es den Xenon Scheinwerfern nicht gut tut, wenn diese nur kurz an gehen und dann wieder ausgehen. Genau sowas hat man ja aber wenn man z.B. in einen Tunnel fährt, das Licht geht kurz an und danach wieder aus.
Könnt ihr deshalb die Lichtautomatik empfehlen oder sollte man wg. der Haltbarkeit der Xenon Scheinwerfer die Lichtautomatik lieber ausmachen?
4. Ich möchte an der Ladekante Kofferaum und an den Einstiegsleisten eine Lackschutzfoie anbringen. Ist diese auch im Frontbereicht wg. Stienschlägen zu empfehlen oder ratet ihr von solchen Folien eher ab, wenn ja warum ?
Vielen Dank und beste Grüße
15 Antworten
Schau bei Opel Niedersachsen rein, dort ist alles erläutert.Zitat:
Original geschrieben von katana26
Hallo zusammen,aber ich erkenne doch an einer bestimmten Stelle der Fahrgestellnummer ob das Auto für den deutschen Markt bestimmt ist, ich hab das mal gelesen, finde es aber nicht mehr.
Also das heißt die Klima muss nicht dauern an sein, damit der Innenraum entfeuchtet wird, das Auto "erkennt" im Automatikmodus wenn die Klima benötigt wird, oder?
Ich hab jetzt im Serienreifenkatalog von Opel nichts gefunden über 18 Zoll Räder/Reifen.
Kann ich die 225 50R18 auf den GTC machen, ist das erlaubt anstatt der 235 50R18
<p sizcache="4" sizset="43">
www.opel-niedersachsen.de/fahrgestellnr.html#Fahrgestellnummerfür das Modell Astra etc.
Leonardo da Vinci