Fragen zu meiner Konfiguration

BMW 3er E90

Hallo,

bin neu hier hab mich aber dank eurer regen Diskussionen zu folgender Konfiguration inspirieren lassen (vielen Dank für eure Anregungen)

BMW 330d Limousine
Sparkling Graphite metallic
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sport-Lederlenkrad
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem inkl. Skisack
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Mittelarmlehne im Fond
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten Titan matt
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
HiFi Lautsprechersystem
Hochglanz Shadow Line, Individual
Dachhimmel anthrazit, Individual
Leichtmetallräder Radialspeiche 160
Sitze stoff/fluid anthrazit

Preis 44.660 Euro

Meine Fragen:

Wie findet ihr das Fahrzeug ?
Fehlt etwas ?

Ich benötige ein Navi war aber mit dem Preis/Leistungsverhältnis des alten Professional im E46 war ich nicht zufrieden. Auch Bluetooth hat nicht richtig funktioniert... Ich spiele nun mit dem Gedanken mir ein Navi von Pioneer oder Alpine einbauen zu lassen. Hat jemand von euch Erfahrung mit nachträglichem Einbau von Navi+DVD+Handy ?

Im voraus besten Dank

14 Antworten

Ich würde noch PDC vorne mitdazunehmen, da ich auch nur hinten habe,aber ich doch beim Einparken bemerkt habe, dass es vorne auch ganz hilfreich wäre, die 300€ mehr würde ich noch investieren!

Fußmatten Velurs würde ich auch weglassen und dir ein Satz nachbestellen, die kosten nur 55€ und sind fast genauso schön, zwar kein Velours, aber genauso flauschig! *g*

Würde dir noch zu der Stoff-Leder Kombination raten, sieht geil aus und ist deutlich günstiger als Leder, ich hab Leder, dass is natürlich sau schön, aber kommt drauf an, wer es mag oder wer net, aber es riecht auch noch 2 jahre später schön nach Leder im Wagen 🙂

Der Rest habe ich so etwa auch und denke das das so perfekt ausgestattet ist!

Hallo,

eine gute Wahl bei der Ausstattung.

Einzig die verschiebbare Armauflage würde ich auf den Prüfstand stellen (Am besten direkt vor Ort anschauen).

Wenn der Fahrer nicht sehr klein ist, kann man das Geld sparen.

Ich bin 1,80 m groß und kam mit der normalen Lehne gut zurecht.

Gruß,
Ralph

Re: Fragen zu meiner Konfiguration

Hi macsmaus,

Willkommen bei MT - na dann mal schauen, ob ich helfen kann 😉

BMW 330d Limousine - nett keine Frage 😉
Sparkling Graphite metallic - schön, bin aber SchwarzFan

Sportliche Fahrwerksabstimmung - schonmal gefahren? ich finde es in Kombination mit 17 Zöllern zu hart. Ohne ist es auch schon sportlich genug und die Optik leidet nicht wirklich ...

Sport-Lederlenkrad - sehr schön
Außenspiegelpaket - praktisch - vermisse es aber nicht
Modellschriftzug Entfall - schöneres Heck
Exterieurumfänge in Wagenfarbe - muss
Fußmatten in Velours - finde sie ok, dass man es extra zahlen muss - ohne Kommentar
Innenspiegel automatisch abblendend - vermisse es nicht
Durchladesystem inkl. Skisack - schreibe nur IKEA läßt grüßen - praktisch
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer - sehr schick mir zu hart / eng
Ablagenpaket - vermisse es nicht und die Dosenhalter finde ich solala - es wird auch geschrieben, dass es nicht wirklich eine Bereicherung ist - meine CDs und Sonnenbrille bekomme ich auch ohne unter
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer - angenehm - na dann doch gleich Leder / Teilleder
Mittelarmlehne im Fond - angenehm
Armauflage vorn, verschiebbar - wenn Du nicht allzuklein bist reicht nichtverschiebar völlig aus, finde es auch schöner
Interieurleisten Titan matt - nehm Alu - Titan ist optisch ganz ok, aber leider Plastik - Alu ist hochwertiger aber auch teurer
Scheinwerfer-Waschanlage - bei Xenon Pflicht
Park Distance Control (PDC) hinten - hinten reicht mir, finde die Punkte vorne auch nicht wirklich schön - praktisch ist es aber
Nebelscheinwerfer - Optik
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung - ich wollte es nicht mehr missen
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion - ein Muss
Klimaautomatik mit Fondausströmern - ein Muss
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion - viele sind begeistert davon - ich vermisse es nicht und habe es bei meinem Freund (S60) nie benutzt
Lichtpaket - sehr schick - aber wohl schon sehr viele Lichtquellen im 6 Zylinder drin
HiFi Lautsprechersystem - bin supi zufrieden
Hochglanz Shadow Line, Individual - SL haben wir bei unserem 5er - finde ich schöner als Chrom 😉
Dachhimmel anthrazit, Individual - schick
Leichtmetallräder Radialspeiche 160 - wäre wahrscheinlich meine zweite Wahl gewesen, also schick, aber das Putzen
Sitze stoff/fluid anthrazit - Leder oder zumindest Teilleder 😉

Ich weiß Du willst Navi nachrüsten (habe auch ein externes). Aber falls es nicht das Radio ersetzen sollte, würde ich noch das Radio Prof 200€ nehmen / zweizeilig / MP3 fähig.

Ansonsten noch das Raucherpaket - hat nur Vorteile und kostet nichts, und viellecht noch den Grünkeil / bei schwarz / grau neutral und man wird bei tiefstehender Sonne nicht so geblendet.

- - - - - - - - - - - - - -
Was spricht eigentlich gegen das M-Paket - wenn es beim Sportfahrwerk bleibt?
Leder 320€ günstiger
Dachhimmel
Shadow Line
Aluleisten
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportfahrwerk
Sportsitze ...
und noch schicke M Felgen
- - - - - - - - - - - - - -

Viele Grüße
Caroline

PS: Multifunktionslenkrad - sehr schick und praktisch ...

ich glaube bei den Sportsitzen ist je nach Sitzstellung auch
bei größeren Leuten die verschiebbare Armlehne wichtig.

Ich bin 186 cm und mein Ellenbogen lag bei den Sportsitzen
auf den Mittelfound und nicht auf der Armlehnenstütze.

Ähnliche Themen

kann ich bestätigen, selbst mit meinen 191 cm brauche ich die verschiebbare Auflage...! Eigentlich ein Witz, ist aber so.
150 Euro Aufpreis gegenüber die einteilige ist eine bodenlose Frechheit.

Hi joesellmozza, hi markusha,

dann habt ihr bestimmt Sportsitze 😉

Ich bin 1.89m - also zwischen Euch - und brauche sie bei normalen Sitzen nicht, also macsmaus, am besten Mal selber ausprobieren 😉

Viele Grüße
Caroline

Also ich bin 1,82m und komme prima mit den armen auf die Armauflgae, ich denke halt auch es kommt immer drauf an, wie nah oder fern man den Sitz zu den Pedalen einstellt, ich mags halt gerne, wenn ich etwas weiter hinten sitze!

Hallo Caroline, Du bist 1,89m?! Hast Du Dich umoperieren lassen? ;-) Spaß beiseite, sitzt die Armlehne bei den Standardsitzen weiter vorne? Bei meiner Länge sitze ich automatisch fast ganz hinten und da reicht mein Ellbogen nur sehr knapp ran, so daß es sogar etwas drückt.

Hi joesellmozza,

ja bin ich von Natur aus 😉 - Nordeuropäerin - deswegen habe ich auf die Sportsitze verzichten müssen 🙁, da sie nicht so tief gehen wie die Standardsitze und es iVm dem Schiebedach zu knapp wird.

Es hat nur jemand mal geschrieben, dass durch die Seitenwangen der Arm automatisch etwas nach vorne geht und wenn man ohnehin eher weiter vorne sitzt es hier schon sinnvoll ist. Ich sitze auch eher gerne weiter hinten. Wenn mein Freund (2.01) einsteigt, schiebt er den Sitzt erstmal nach vorne 😉. Kann man die Armlehne eigentlich in beide Richtungen verschieben?

Viele Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi joesellmozza,

Kann man die Armlehne eigentlich in beide Richtungen verschieben?

Viele Grüße
Caroline

Nein! Nur aus der Grundstellung heraus nach vorne. Um lächerliche 8 cm!

Gruss
Gerd

Danke Gerd, dann bin ich wirklich nicht traurig sie nicht genommen zu haben 😉

Nette Ausstattung. Was ich als fraglich empfinde sind PDC, ich weiß, wie groß mein Auto ist und habe es noch nie irgendwo gegen gebumst. Nebelscheinwerfer, sie dürfen eh nur in seltenen Situationen eingeschaltet werden, von der Optik her hat der BMW sie meiner Meinung nach nicht nötig. Mittelarmlehne im Fond, habe keine Kinder und auch nicht vor, in meinem Auto hinten zu sitzen. Wenn ich schon andere mitnehme, zahle ich doch nicht noch für deren Komfort extra ;-)

Das ist meine Sicht der Dinge. Bei dir ist das sicherlich anders.

Die Mittelarmlehen im Fond ist Serie und die PDC sehr hilfreich, besonders hinten...! Nebelschienwerfer kosten ja nun auch kein Vermögen und sind bei 6-Zyl.-Modellen Serie...

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Danke Gerd, dann bin ich wirklich nicht traurig sie nicht genommen zu haben 😉

@Carolin,

brauchst Du auch nicht. 😁
Habe Sie heute beim Händler mit der
Orginalen verglichen.
Beide sind nicht das, was ich vom E46 gewöhnt bin.
Die Orginale ist zu niedrig und etwas zu weit hinten,
und die verschiebare ist von der Breite wirkich der Witz.
(im ausgeschobenen Zustand)
Habe Sie heute sofort abbstellt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen