Fragen zu meiner Konfiguration, Lieferzeit, Konditionen

VW Touran 1 (1T)

Ich habe mir folgenden Touran zusammengestellt:

Modell
Touran "MATCH" 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Außenlackierung
Toffeebraun Metallic

Sonderausstattung
Family-Paket
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
"RCD 310" für Navigationsfunktion
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht (für "Business", "Business Premium"-Paket oder "MATCH"😉
Anhängevorrichtung abnehmbar
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
Feuerlöscher
Schublade unter dem linken Vordersitz
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Mobiltelefonvorbereitung für "RNS 315"

Listenpreis / unverbindl. Preisempfehlung
34.022,00 € exkl. Garantieverlängerung

1) Gibt es irgendwelche Anregungen/Meinungen zu meiner Konfiguration?

2) Wunsch-Lieferzeit: Wir hätten das Auto gerne bis spätestens Mitte Mai 2013. Allerdings auch nicht zu früh, da eigentlich erst ab dann das Geld dafür vorhanden ist. Sollte er also früher ausgeliefert werden, dann müssten wir zwischenfinanzieren (ob das in dieser Höhe bei der 0% Familienbank möglich ist entscheidet sich erst im Fall der Fälle).

2.1) Mit welcher Lieferzeit ist aktuell für die obenstehende Konfiguration zu rechnen? Also der 1.4 103kW, vor allem in Verbindung mit dem beliebten DSG wird wohl der Anhaltspunkt sein, habe gehört DSG habe teils 8 Monate Lieferzeit dann wären wir ja jetzt schon fast zu spät dran und bräuchten auch keine Angst zu haben, dass er zu früh kommt...eher im Gegenteil.

2.2) Ich gehe mal davon aus, dass es keine Möglichkeit gibt bereits jetzt zu bestellen mit dem Hinweis VW braucht ihn nicht sofort zu produzieren sondern soll ihn eben so in die Produktion einstellen, dass er bis Mai 2013 fertig ist aber auch nicht viel früher.
Ist dem so oder gibts es da doch Möglichkeiten sicherzustellen dass er nicht zu früh kommt und natürlich gleichzeitig nicht zu spät?

3) Zu den Konditionen: Wir können die sonst eigentlich unschlagbaren WA-Rabatte wahrnehmen. Man hört aber ja aktuell von einer PKW Absatzkriese und den damit resultierenden immensen Rabatten der Hersteller. Teilweise angeblich 30%, sogar der neue Golf 7 wird angeblich sehr stark rabattiert obwohl noch brandneu.
Meint ihr da ist aktuell sogar beim normalen Händler mehr Rabatt drin als beim Werk als Angehöriger? (Diese Rabatte werden nämlich nicht an die aktuelle Absatzlage angepasst und sind afaik seit Jahren/Jahrzehnten(?) gleichbleibend.

4) Eine kleine technische Frage noch: Mit welcher Reichweite ist mit dem Motor/Tank bei normaler Fahrweise zu rechnen? Was sind da so eure Erfahrungen?

Vielen lieben Dank
captsamson

30 Antworten

Hallo,

-schau dir das Paket mal an "Fahrerassistenzpaket für "MATCH", ggf ist es ja was ;-), enthällt viele extras, wobei du dann auf dein einzel konfiguration "xenon" nicht mehr dann benötigst......ansonsten ist es immer geschmschmacksache.
-die aktuelle Lieferzeit schätze ich auf 2-3 Monate.
-Wünschtermin kannst du denk ich angeben, ich glaub aber das er dennoch eher Produziert wird.
-Rabatt solltest du min 13% bekommen.

Danke für die Infos.

Ich denke dann werden wir wohl irgendwann im neuen Jahr bestellen (Januar/Februar).
Wunschtermin werden wir versuchen aber wenn er dann früher kommt ist halt so. Eine kurze Zwischenfinanzierung kostet ja nun auch nicht so viel an Zinsen.
Nur vor Mitte März darf er eben nicht fertig sein da dort erst das Festgeld frei wird :-)

Rabattmässig dann direkt als WA bei VW.
Habe mal bei APL24 geschaut, selbst die sind beim Touran noch recht knapp unter WA-Rabatt Niveau, dann kann ich auch "offiziell" bestellen.
Einzig muss ich mich dabei noch bezüglich Lieferkosten/Abholungsorte und Frist zur Abholung schlau machen.

Dafür, und für ein paar Probefahrten sowie finale Farbauswahl (Wild Cherry steht nur zur Debatte), ist ja bis Anfang nächsten Jahres noch etwas Zeit.

Das Fahrerassistenzpaket ist eigentlich für uns keine Option da nur Xenon daraus für uns wichtig ist.
- Spiegelabsenkung mag meine Frau nicht (hatten wir mal bei einem Mietwagen)
- bei der Diebstahlwarnanlage ist der Nutzen ja eh umstritten (bitte keine Diskussion *g*)
- Fernlicht schalte ich eigentlich recht zuverlässig selbst aus wenn mir was entgegenkommt (sind wir als Überlandfahrer so gewohnt)
Und der Lane-Assistant ist mir keine 1.100€ Differenz wert. Er ist mir ja noch nicht mal die 505€ Einzelpreis wert.

Danke dennoch für den Tipp, es hätte ja sein können, dass das was für uns ist :-)

Wie kannst du WA-Rabatt in anspruch nehmen, bist du Angehöriger?
Um wíeviel handelt es sich bei WA-Rabatt?

MFG

Hallo

Aber selbst wenn man WA Rabatt bekommt.----"einer" muss Ihn versteuern....

Bei ca 20% Rabatt etc...sind aus 20 % dann nur noch ca 102% - 13% übrig.

Den rabattierten Betrag muss man abzüglich seines Freibetrages dann mit seinem persönlichen Steuersatz versteuern.
Hier falls nötig nochmal informieren.

Ähnliche Themen

Ein Verwandter ist (ehemaliger) WA, die können auch noch als WA bestellen.
Da er Rentner ist muss er das wohl nicht als geldwerter Vorteil versteuern. Nach dem Jahr Mindesthalte-Dauer verkauft er uns den Wagen dann.
Wurde wohl schon öfters so gemacht aber ich werde mich nochmal schlau machen ob das alles so seine Richtigkeit hat und nicht doch wirklich "einer" es versteuern muss.

WA-Rabatt sind 18% soweit ich bis jetzt weiss.

Bei WA-Rentnern kommt sehr stark darauf an, welche Nebeneinkünfte sie haben und ob sie eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen. Ansonsten ist der geldwerte Vorteil bei ihnen zwar aufgelistet, jedoch fällt hierauf dann effektiv für keinen eine zusätzliche steuerliche Belastung an. Ich würde dem Themen-Starter empfehlen, sich einmal mit "seinem" zuständigen Kunden Center in Verbindung zu setzen (vorher Vollmacht vom WA-Bezugsberechtigten einholen). Hier kann man dann auch definitive Aussagen zum WA-Endpreis und zum geldwerten Vorteil geben.

Eine heutige Bestellung mit Auslieferung in Mitte März sollte eigentlich kaum ein Problem sein - es sei denn, dass die DSG schon ausverkauft sind. Generell würde ich bei einem KFZ mit DSG eine rechtzeitge Bestellung empfehlen.

Die Mindesthaltedauer beträgt lt. WA-AGB übrigens bei Neuwagen übrigens 9 Monate, nicht 12.

Gruß
Sascha H.

(Rechtliche Hinweise sind ohne verbindlichen Charakter!)

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


4) Eine kleine technische Frage noch: Mit welcher Reichweite ist mit dem Motor/Tank bei normaler Fahrweise zu rechnen? Was sind da so eure Erfahrungen?

"Normale Fahrweise" gibt es kaum. In der Regel liegt der Benzinverbrauch um die 8l bis 8,5l, also 600km bis 680km pro Tankfüllung.

Hallo Capt. Samson
ich habe uns Anfang 2012 einen Touran gekauft und bin super zufrieden. Wenn Du Interesse hast kannst du dich ja mal unter the cityhopper@yahoo.de melden und dann bekommst Du von mir eine Menge Tipps, die kein Geld kosten.

Meine Konfiguration:
170 PS Diesel DSG - Highline
Peppergrey - Anthrazit/schwarz/perlgrau
LM-Felgen Oakland + Winterräder
Familypaket
Lane Assist
Spiegelpaket inkl. Fahrerseite abblendend
Verkehrsteichenerkennung
RNS 510
Multimedia Buchse
DCC Fahrwerk
Anhängerkupplung abnehmber
Telefonvorbereitung
Gepackraum boden variabel
Diebstahlwarnanlage Plus
Einzeltüröffnung
Reifenkontrollanzeige
Park Asist inkl. Rückfahrkamera und Parkpilot

im Highline Paket enthalten
Xenon
multifunktionlenkrad
Schublade Fahrer /Beifahrer

und jetzt rechne mal ca. 20 % runter. der Autostadt-besuch mit Sicherheitstraining ist ein richtriges Erlebnis.

VG
thecityhopper

hallo Capt. Samson,
Noch weitere Anregungen:

1. Farbe sollte man danach wählen was nicht gerade momentan modisch sondern später auch wieder verkaufbar ist.
2. Benziner oder Diesel - das ist eine Glaubensfrage abgesehen von dem Mehrpreis. Nachdem ich vor vielen jahren auf Diesel umgestiegen bin, gibts für mich nur das eine: Diesel, weil weniger Verbrauch und besserer Schub. Außerdem habe ich mal einen Golf mit 70 % Benzin vollgetankt und konnte noch 300 km ohne Motorschaden zurücklegen.
3. Vielleicht mal nur überlegen ob ein Tiguan infrage kommt. Ist auch hoch beim Einsteigen (gegen Rückenprobleme), aber das Navi Liegt besser, mit Start-stop-Automatik (Bluetec) und 7-Gang DSG
4. Wenn kein DCC Fahrwerk bestellt wird wir dann zumindest Sportfahrwerk, die Dämpfer werden nicht so schnell weich (nach 150.000 km immer noch schön straff)und sind trotzdem komfortabel für mich als fast Rentner.
5. Ich fahre mit meinen Touran leicht 1000-1200 km mit einer 65L Tankfüllung= 5,5 - 6,5L (mit 170 ps). Bei Volllast kommt er auch auf 8-9 L/100 km.
VG
thecityhopper

Hallo,

wir haben vor genau einem Jahr unseren Touran Style über "MeinAuto" im Internet bestellt. Ich war zunächst auch skeptisch, aber gelaufen ist alles problemlos. "MeinAuto" vemittelt das Geschäft nur. Den Vertrag schließt man dann mit einem VW-Vertragshändler. Die Prozente waren sehr ordentlich. Allerdings sind die Rabatte gestaffelt. Man bekommt mehr, wenn man z.B. Führerscheinneuling ist oder vorher ein Fremdfabrikat gefahren ist (war bei uns der Fall). Im Moment gibt es ohne diese Zusätze rund 16,5%.

Wie wichtig ist Dir das RNS315? Wir hatten im Style das RCD310 auch schon dabei, haben aber nicht mit dem RNS315 erweitert. Wenn es an der Scheibe nicht stört ist mann mit einem mobilen Navi a la TomTom oder Smartphone flexibler. Das Kartenmaterial scheint auch günstiger.
Wir haben aber auf das RCD510 mit Wechsler und SD-Karten-Slot erweitert. Wenn man gern viel Musik hört, dann ist die SD-Karte ein echter Gewinn.

Gruß
Andreas

Ich habe nun den WA Preis, sind exakt 17% auf Liste.
Die Angebote von myAuto, APL, autohaus24 habe ich auch mal gecheckt. Da wir aber weder ein Fremdfabrikat vorher hatten, noch Führerscheinneulinge oder gewerbetreibend sind kommen wir auch da nur an die 17% heran. Dann kann ich auch auf bekanntem Weg bestellen - wobei ich natürlich nicht anzweifel dass man auch bei den Internetvermittlern sein Auto bekommt.

Ich bin also bei ca. 28.200€, dazu kommen noch Überführungskosten (Abholung Wolfsburg oder im Werk Baunatal, je nach Kosten), sowie die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre (je 10-15k Kilometer).

Damit ist auch unser Budget-Limit erreicht - wenn nicht sogar schon leicht überschritten.
Ein Highline oder weitere Ausstattung (z.B. RCD 510) steht also nicht zur Debatte.

Ein Tiguan kommt übrigens nicht in Frage - Stichwort Familienplanung. Ich glaube da ist man mit dem Touran besser bedient. Ausserdem fängt der Tiguan ja noch 2k über dem Touran an.

Zur Lieferzeit hat man uns beim WA-Center gesagt wenn wir jetzt bestellen dann könnte er im Januar bereits da sein.
Wenn wir das nicht wollen, aber dennoch heute bestellen wollten, könnten wir auch den Auftrag zu einem Zieltermin (z.B. März-Mai) stellen.
Das wäre eine gute Option für uns, wer weiss wie lange das Sondermodell Match noch angeboten wird. Ich hatte mir mal zum Vergleich einen Comfortline konfiguriert und der war mit unserer Ausstattung so 100-200€ teurer und hatte sogar noch Stahlfelgen drauf (die günstigsten VW Alus dann 600€)

Bezüglich RNS 315: Ich dachte das hat auch einen SD-Kartenslot!? Das wäre mir schon wirklich wichtig.
Im VW Konfigurator steht dazu:

Code:
"RCD 310" für Navigationsfunktion 0,00 €
8 Lautsprecher
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310") 665,00 €
Navigationssystem "RNS 315" mit TFT-Touchscreen, SD-Kartenschacht, CD-Player und Multimediabuchse AUX-IN

Zur Farbe: Wiederverkaufswert steht aktuell erstmal nicht zur Debatte, wir wollten den Wagen eigentlich schon ein paar Jahre (4-8) fahren. Schwarz wäre evtl noch eine Option, aber Silber/Grau/Blau kommt meiner Frau nicht ins Haus. Toffee ist ihr Favorit, da sieht man in letzter Zeit auch einige mit rumfahren. Mir gefällt aktuell Wild Cherry noch am Besten, mit Toffee kann und werde ich mich aber wohl auch abfinden können/müssen :-)

Zu Benzin/Diesel: Ja die Glaubensfrage pendelt bei mir eigentlich auch eher zum Diesel, v.a. wegen der höheren Reichweite, >1.000 km mit einer Tankfüllung hat schon was.
Aber fürs gleiche Budget bekämen wir beim Diesel 35 PS weniger - den 1.6er TDI. Der 140 PS Diesel wiederum ist bei gleicher Ausstattung natürlich überm Budget.

Bzgl. Fahrwerk: Solange ihr jetzt nicht sagt das normale geht so schnell kaputt (oder was meinst Du mit weich?) dann werden wir wohl dafür nicht noch Geld investieren.
Falls ich mal Spaß brauche dann steige ich in meinen Audi.
Im Touran will ich eigentlich gar nicht, dass er hart gefedert ist - da wären die 235€ ja kontraproduktiv angelegt.

Vielleicht kann eine Probefahrt da ja Aufschluss geben, so wir denn Modelle mit beiden Fahrwerken vorfinden.

Danke für die vielen super Tipps.
Auch wenn sich einiges aus Budgetgründen oder persönlichen Vorlieben erledigt, war doch immer wieder auch Interessantes dabei.
Und daraus haben sich ja obenstehend auch wieder einige Fragen ergeben (Fett-Markiert). ;-)

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Ich habe nun den WA Preis, sind exakt 17% auf Liste.
[...]

Ich bin also bei ca. 28.200€, dazu kommen noch Überführungskosten (Abholung Wolfsburg oder im Werk Baunatal, je nach Kosten), sowie die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre (je 10-15k Kilometer).

Seit wann fallen für WA Überführungskosten an? Die Fahrzeuge werden entweder in der Autostadt ausgeliefert (kostenfrei) oder frei Werk geliefert. Zusätzliche Kosten entstehen nur für die Zulassung, KFZ-Brief (5 - 10 Eur) und die Tankfüllung i.H.v. 10 l mit 10,23 €.

Gruß
Sascha H.

Noch besser :-)
Ich habe bisher selbst eben noch nie einen bestellt, nur am Rande mitbekommen. Danke also für die - erfreuliche - Info.
Für das Geld kann man ja das ein oder andere Steak essen oder Winterreifen dazubestellen.

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Zu Benzin/Diesel: Ja die Glaubensfrage pendelt bei mir eigentlich auch eher zum Diesel, v.a. wegen der höheren Reichweite, >1.000 km mit einer Tankfüllung hat schon was.

Falls jemand wirklich 65 Liter in den Tank reinbekommt, erhöht sich die Reichweite natürlich auch beim Benziner entsprechend. Um die 55 Liter pro Betankung bei leerem Tank sind wohl realistischer, es sei denn der Tank bei den neuen Modellen wurde kräftig vergrößert.

Siehe z.B. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/366854.html?page=2 : ich tanke in der Regel voll und auch erst dann, wenn die Restkilometeranzeige in der Nähe von 0 km liegt. (Bloß im letzten halben Jahr habe ich ein paar mal zugetankt...)

Viel Spaß trotzdem mit dem Diesel, auch wenn > 1000km eher ein Sonderfall bleiben dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen