Fragen zu meiner Harley davidson FXST

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo,

Ich habe auf Grund eines "Unfalls" von meiner vl 800 suzuki damals bitte diesen Jahres eine Harley gekauft. Und muss mich nun auch hier erstmal reinfuchsen und stelle bestimmt auch hier viele " dumme" Fragen aber nun gut uch denke aber das mir hier einige sicher weiter helfen können.

Kurze Daten

Harley davidson FXST
Erstzulassung 5.1989

Die erste Frage ist :

Wenn ich den Bock etwas länger stehen hatte und sie dann mal Starte und sie dann Laufen lasse und im Leerlauf etwas Gasgeben, habe ich immer rechts einen relativ großen Ölfleck auf dem Boden, ist das normal bei diesem Modell( eine art "Entlüftung" so is es mir erklärt worden , oder ist es Schwachsinn) Fotos sind im Anhang. Oder sollte ich dem mal weiter aufn Grund gehen ? Der schwarze Schlauch geht direkt an den motor

Zweite Frage:
Ich habe jetzt eine mitschwimmende Scheibenbremsen hinten drauf, die is nun so weit runter dass sie nur noch klappert beim fahren, nun die frage würdet ihr wieder eine Mitschwimmende verbauen oder eine starre, dazu kommt das in der Scheibe auch der Sensor / Magnet für die Geschwindigkeit / Tacho eingelassen worden ist, ist das " loch" selber gebohrt worden ( was ich bezweifel bei der härte einer Bremsscheibe, aber man weiß ja nie ) oder gibt es extra Scheibenbremsen die dieses schon vorgefertigt haben?

Gefunden hätte ich auch eine Bremsscheibe wo ich denke das sie passen könnte, ich weiß nicht ob ich die Seite hier verlinken darf ? Ich mach es jetzt einfach mal Diese Bremsscheibe

Vielleicht kann mir der eine oder andere sagen ob es die passende ist 🙂

Die dritte Frage ist

Mein handbremszylinder ist undicht und verliert Bremsflüssigkeit was nun schön auf den weißen Tank sich " eingebrannt hat" ich hoffe ich bekomme es raus poliert . Aber nun die frage durch die ganzen Umbauten mit Stahlflexleitungen und den zwei Scheibenbremsen vorne usw bin ich mir unsicher was ich dort für ein Handbremszylinder kaufen soll ob es auch dort irgendwelche Besonderheiten gibt.

Ja, ich kann auch in den Fahrzeugschein schauen , aber ich muss gestehen dort werde ich nicht so ganz schlau draus.

Ich danke schon einmal im voraus für die Antworten und hoffe das der eine oder andere etwas erbarmen hat bei den Fragen:P

Grüße

20201228_104838.jpg
20201228_104858.jpg
20201228_104743.jpg
+2
55 Antworten

Bremsflüzigkeit sollte DOT 5 sein Farbe Violet . Wenn Bier Farbent Gelb/Weiß DOT 4 mit wasser .
DOT 5.1 auf keinen Fall für eine HD .

Zitat:

@bmc72 schrieb am 1. Januar 2021 um 21:57:58 Uhr:


DOT 5.1 auf keinen Fall für eine HD .

.
Zumindest für keine EVO.😉

Hallo und frohes neues Jahr erstmals, ich danke euch erstmal für die Menge an Antworten und auch die ausführlichen Antworten die von euch gekommen ist , grad was das " öl-problem " angeht 🙂, aber so kann ich es nachvollziehen🙂.

Nun weiß ich ja dass es kein " Problem " ist sondern ehr normal ist 🙂

Was so ein wenig untergegangen ist leider, die Frage nach " Erfahrungen " mit der Bremsscheibe, was ihr meint wieder mit schwimmend oder lieber nicht mit schwimmend 🙂 .

Schönen Start in den Januar🙂

Ich hab auch vorne und hinten schwimmende Braking-Scheiben in Verwendung.
Außer den Geräuschen die sie machen, finde ich sie auf jeden Fall von der Optik😉 besser.

Ähnliche Themen

Optik ist natürlich das Wichtigste! Man will ja auch keine „hässliche Alte“ haben. 😰😁

Zitat:

@BBSport schrieb am 2. Januar 2021 um 19:09:53 Uhr:


Hallo und frohes neues Jahr erstmals, ich danke euch erstmal für die Menge an Antworten und auch die ausführlichen Antworten die von euch gekommen ist , grad was das " öl-problem " angeht 🙂, aber so kann ich es nachvollziehen🙂.

Nun weiß ich ja dass es kein " Problem " ist sondern ehr normal ist 🙂

Was so ein wenig untergegangen ist leider, die Frage nach " Erfahrungen " mit der Bremsscheibe, was ihr meint wieder mit schwimmend oder lieber nicht mit schwimmend 🙂 .

Schönen Start in den Januar🙂

BESSER ist prizipiell SCHWIMMEND!
Bei Deinem 4-Kolben-Sattel wird Dich eine starre, preiswerte Scheibe vermutlich nicht enttäuschen.
Bei Deinem Custom-Bike würde ich auf jeden Fall den Innen- wie den Außendurchmesser der Scheibe prüfen, weil eine Baujahrsangabe in diesem Fall keinesfalls eine sichere Identifikation zuläßt.

Mahlzeit alle ,

Ich habe mal geschaut ob ich ein Reperstursatz für den Bremszylinder vorne finde , nun hat hier jemand geschrieben das es ja keine original Bremse ist vorne , kann mir jemand da eventuell beim suchen helfen? Ich habe nur den Original gefunden weiß aber nicht ob der passt.

Habe auch eine Nummer gefunden auf dem bremszylinder, doch leider finde ich mit der Nummer nichts, 26295 ist die Nummer.

Danke im voraus.

Da haste sogar was mit Tüv.... hier anfragen das du einen Rep Satz brauchst....

CUSTOM CHROME EUROPE GmbH
Carl-von-Ossietzky-Str. 8
D - 55459 Grolsheim

Tel +49 (0) 6721-4007-0
E-Mail: info@customchrome.de

https://www.custom-chrome-europe.com/26295.html?...

Perfekt vielen Dank für die flotte Antwort🙂

Zitat:

@bestesht schrieb am 15. Januar 2021 um 14:53:09 Uhr:


Da haste sogar was mit Tüv.... hier anfragen das du einen Rep Satz brauchst....

CUSTOM CHROME EUROPE GmbH
Carl-von-Ossietzky-Str. 8
D - 55459 Grolsheim

Tel +49 (0) 6721-4007-0
E-Mail: info@customchrome.de

https://www.custom-chrome-europe.com/26295.html?...

Mahlzeit🙂,

Ich habe dort angefragt vor ner Woche nur leider noch keine email zurück erhalten, weder ok; wir schauen und melden uns bei Ihnen noch wir können ihnen dort nicht helfen.

Leider keine Antwort, hat der eine oder andere noch eine Idee?

Grüse und schönen Sonntag allen🙂

Telefon geht auch keiner dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen