fragen zu led tagfahrlicht
hi zusammen
ich hab da mal ne frage. wenn ich led tagfahrleuchten nachrüste wie muss das dann sein? gehen die tagfahrlichter dann aus wenn ich xenon einschalte?? habe xenon scheinwerfer mit automatiklicht. oder bleiben die tagfahrlichter an?? bei den neuen a3 bleibt das tagfahrlicht ja an. ich habe schon in der suchfunktion gesucht aber einmal heisst es sie müssen ausgehen die anderen sagen sie bleiben an. hat da jemand erfahrung??
ich bedanke mich schonmal im vorraus.
28 Antworten
Also ich würde dir wirklich Empfehlen, wenn du das mit den S6 TFL nicht kannst, und auf die NSW scheisst, dann meld dich bei smbh!
Der macht dir die Dinger rein, so das es passt und super aussieht!
Musst zwar bisschen fahren aber das währe es mir wert!
Denn die S6 sehen Hammer aus!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Also ich würde dir wirklich Empfehlen, wenn du das mit den S6 TFL nicht kannst, und auf die NSW scheisst, dann meld dich bei smbh!Der macht dir die Dinger rein, so das es passt und super aussieht!
Musst zwar bisschen fahren aber das währe es mir wert!Denn die S6 sehen Hammer aus!
Hi,
Mir geht es nicht um das können, sondern einfach rein um den Aufwand. Das ich dann die Stoßstange lackieren lassen müsste.
Aber davon ab wer ist smbh? Mitglied oder Firma?
Mitglied und die Stoßstange musst du nicht lackieren danach...
Du musst keine Stossstange lackieren. Du brauchst halt Gitterblenden ohne Aussparungen für Nebelscheinwerfer für beide Seiten und dann wird das S6 TFL darin angepasst. Es ist Arbeit und der user smbh0310 kennt diese Arbeit und hat auch die Mittel, Werkzeuge dazu. Schreib Ihn an. Das originale S6 ist halt preislich höher angesetzt wie Zubehör. Es ist dann aber auch qualitativ dann hochwertig. Und leuchten diese Tagfahrlichter dann müssen Sie bei Anschalten des Abblendlichtes ausgehen. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von vw_speed
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Also ich würde dir wirklich Empfehlen, wenn du das mit den S6 TFL nicht kannst, und auf die NSW scheisst, dann meld dich bei smbh!Der macht dir die Dinger rein, so das es passt und super aussieht!
Musst zwar bisschen fahren aber das währe es mir wert!Denn die S6 sehen Hammer aus!
Mir geht es nicht um das können, sondern einfach rein um den Aufwand. Das ich dann die Stoßstange lackieren lassen müsste.
Aber davon ab wer ist smbh? Mitglied oder Firma?
Ähnliche Themen
Okay. Kenne nur eine Anleitung, um die s6 tfl zu verbauen und dort wird ohne die nsw Blende gearbeitet und danach lackiert.
Hat jemand Bilder von dem Umbau?
Dann fällt mir noch ein beim s6 dimmen die tfl doch auch ab. Wie sieht es dort mit der einbauhöhe aus?
Edit: ich find den user irgendwie nicht. Nicht unter smbh und auch nicht unter smbh0310
Warum willst du denn unbedingt, dass es abdimmt?
Aus optischen gründen.
Hab das Mitglied gefunden. Folgender link verweißt auf eine anleitung von ihm und nach diesem umbau müsste man lackieren.
Also laut smhb0310 muss man vor MJ 10 auf jeden Fall lackieren.
Dann brauch ich wohl noch weitere Vorschläge von Euch 🙂
Also wenn dir das zu viel Arbeit ist, dann musste dir das Zeug von Dectane zulegen...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Also wenn dir das zu viel Arbeit ist, dann musste dir das Zeug von Dectane zulegen...
sieht auf jedenfall deutlich besser aus 🙄
Zu viel arbeit in dem Sinne von, müsste erstmal die Möglichkeit haben um so eine arbeit zu realisieren. Dazu müsste ich dann noch einen vernünftigen lackierer finden.
Müsste Müsste....
Wenn man sich dadrüber keine Gedanken machen will, dann muss man es bleiben lassen...
Aber ned hier im Forum vorjammern, das geht ned, das ned, jetzt haben hier viele ihre Meinung gesagt was geht und was nicht...
Nur wenn du nicht lackieren oder sonst was willst oder ein paar 100Kilomter Fahrt auf dich nehmen willst ist das nicht unser Problem...
Du willst das haben und keiner von uns...
Also musst du auch initiative Zeigen...
Es gibt genügend TFL von Dectane, die man neben den NW selber einarbeiten kann so das man nur die NSW Gitter bearbeiten muss!
So habe ich es ne Zeitlang auch gehabt!
Dann hat Dectane selber welche aufn Markt gebracht die 95% Passgenau sind und Plug and Play eingesteckt werden!
Und es gibt eben die S6 Variante, nur da muss man halt bisschen basteln und ist halt Teuerer!
Wie gesagt SMBH macht diese Umbauten, er hat Sattler Lackierer und Carbonisierer an der Hand, aber dies Dauert halt ein wenig!
Wenn man selber nicht kann muss man es bezahlen und dementsprechend Urlaub einplanen...
Okay für mich war das zwar kein jammern, aber muss ich mit leben. Bedanke mich trotzdem für eure Infos.