Fragen zu Imasaf
hallo
mein auspuff hat sich leider verabschiedet ist an der seite durchgerostet und da ich demnäscht zur AU muss brauch ich einen neuen.
hab mich schon mittels der suche schlau gemacht aber hab da noch ein paar fragen. hier im forum wird immer die firma imasaf empfohlen und was die leute hierzu schreiben klingt ja auch echt gut.
mein zweifel besteht nur darin das ich schon ein etwas sportlicher klingenden im vergleich zu meinen serienauspuff haben möchte nur hab ich bedenken dass dieser doch zu laut sein könnte. fahr öfters längere strecken auf der AB und zum anderen möcht ich nciht das man mich schon hört bevor man mich sieht denn ich fahr nen 316i compact und da wäre es doch etwas übertrieben.
daher meine frage an euch wie laut ist denn nun imasaf wirklich hab da etwas wiedersprüchliche angaben gefunden?
oder meint ihr dass ich mit den anforderungen eher nen anderen auspuff nehmen sollte, wenn ja welche?
gruß
33 Antworten
ja dass habe ich mir auch gedacht...sollt ich noch auf die krazer farbe draufgeben wenn ja welche?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
ja dass habe ich mir auch gedacht...sollt ich noch auf die krazer farbe draufgeben wenn ja welche?Gruß
Meinst du jetzt am Topf oder wie, dafür gibts speziellen hitzebeständigen Sprühlack.
Das Endrohr kannst du so behandeln wie ich oben beschrieben habe.
Also das Endrohr ist aus Edelstahl, wenn du einwenig geschickt bist, dann kannst du es nartürlich selber versuchen wieder hinzubekommen.Ne Preisminderung hast ja schn bekommen..
Das mit dem Hitzebständigen Sprühlack ist so ne Sache, bei meinem Imasaf ist seit gut nem 1/2j die Org. Farbe, im Bereich des Endrohrs abgeplatzt.Habe mir dann extra diesen Hitzebständigen Sprühlack geholt, alles vorbereitet und aufgetragen. Allerdings hält dieser bei längeren Autobahnfahrten nicht wirklich und platz immer wieder ab...
(Ich habe es auch richtig gemacht, falls jetzt solche Antworten kommen sollten)
Auf der Verarbeitungsanweisung steht allerdings auch extra drauf, dass der Lack ca. 2-3h bei einer Temp. von 150C° einbrennen soll.Selbst lange AB Fahrten, wo der ESD dann ja "Warm" wird, sind kein wirkliches Mittel um Lack haltbar zu machen...🙁
PS: Was ist denn das für ein Postbote, der einem Nachts irgendwelche Pakete vor die Haustür legt.Sowas kenne ich nur vom Nikolaus...😕
naja hab jetzt trotzdem mal nen lack draufgegeben der bis 800grad beständig ist sollte also reichen ob es dauerhaft bleibt wird man sehen.
aber die demontage fand ich nicht ganz so leicht denn bei mir gingen die schrauben mal garnicht auf waren total verrostet. hab diese dann kurzerhand abgesägt, der rest war super einfach und ging auch sehr schnell.
bin jetzt kein experte und ist auch mein erster sport ESD aber find den ESD echt super genau so habe ich ihn mir vorgestellt, ist schön brummig und sehr decent...hätte ncihts dagegen wenn er noch etwas an lautstärke gewinnt aber soll ja noch kommen.
gruß