Fragen zu Gebrauchtkauf F56 - Cooper SE (Elektrisch)
Hallo ihr MINI Spezis,
was ein Durcheinander. Ich hätte fast einen FIAT 500 gekauft, als ich dann zufällig einen gebrauchten MINI Probesitzen konnte. Und nun bin ich ins Rabbit Hole "MINI" gefallen und will niemals den FIAT 500 gewollt haben 😉
Es soll unser junger gebrauchter Zweitwagen (mit Restgarantie) sein und der muss lediglich 1-2x/Woche zum Büro (25km pro Strecke) und ansonsten bleibt er bei uns im Dorf, Ladestation zuhause ist vorhanden.
Nun habe ich ChatGPT & Google gefragt zu den Modellpflegen der letzten Jahre und ich verstehe dass es in 2021 ein neues Infotainment System gab, bisschen neue Pakete und kleine Design Veränderungen.
2023 soll es dann gegeben haben:
• Improved battery technology, which enhanced efficiency.
• Minor exterior and interior tweaks to align with the updated Mini lineup.
• New technology features, such as improved connectivity and infotainment systems.
Insbesondere interessiert mich natürlich falls die Batterie besser ist und es ein paar mehr Kilometer Reichweite gibt - als Bonus noch ein moderneres Betriebssystem (ist es dann das OS 7 von BMW?).
Irgendwann soll wohl das ganze Chrom (z.B. Lampeneinfassung) auf Schwarz gewechselt worden sein. Aber ich finde auch 2023 Modelle (naja 2023 ZULASSUNG) noch mit Chrom. Kann ich dann davon ausgehen dass es ein älteres Modell ist?
Bei Mobile.de finde ich natürlich hinreichend Modelle von allen Jahren und ich frage Euch Spezialisten: Welches Jahr ist der Sweetspot von "recht modern" und günstig?
Mein Budget war 18.500 - 20.000 EUR (+/- 2000 EUR) und wahnsinnig cool hätte ich gefunden:
1. Glasdach (Nice to have)
2. Nicht mehr als 25.000km
3. Das große Display (Standard seit 2021 glaub ich...)
Ich freue mich über jeden Kommentar 🙂
T.
P.S: Hier mal als Beipiel eine 2023 Annonce mit Chrom 🙁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und hier mal zwei Modelle die ich als Beispiel recht schön finde, die wären allerdings beide scheinbar (??) Modelljahr 2022 und damit nicht mit dem neueren Akku:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und
20 Antworten
Zitat:@golfgtitdi schrieb am 26. Juni 2025 um 08:47:44 Uhr:
Schönes Auto, aber naja ich (persönlich) finde 19.000€ teuer, aber das liegt immer im Auge des Interessenten 🙂 Aktuell will (noch) keiner gebrauchte E-Autos, dass sollte man als Käufer ausnutzen.- >Meiner hat vor 4 Wochen beim BMW Dealer 15.000€ gekostet• HUD, RFK, PDC VA & HA, beide Ladekabel im Kofferraum, neue Fußmatten
• Cooper Works Spoke mit fast neuen Dunlop SR + 2ter Staz Original Mini Alu mit Pirelli WR
• 48tkm, 2 Jahre Mini Next Garantie, 2 Jahre Neu Tüv, 8 Jahre Batterie Garantie, Service (Bremsen) Neu
• MJ 03/2022 (Leasingrückläufer, war immer in diesem ATH beim Service und auch dort gekauft)
--> Was ich noch gemacht habe (ca. +775€):• Original "neu" schwarze Ringe (Leuchten und Frontgrill) = 250€
• Brillenfach "neu" (Ali) = 0,99€ (fragt mich nicht wie das geht inkl. Versand....)
• RoadTopBox "neu" für Android Auto = 200$
• Original "neu" JCW Spiegelkappen und Blinker = 250€
• Original RHD Sonnenblende "ohne" Airbag aufkleber (30€)
• Original "neu" schwarze Mini Zeichen VA & HA + Cooper Schriftzug = 60€
Mit steigender km Zahl geht der Preis runter, hab ich auch schon festgestellt mit bis zu 25000 km sind sie etwas teurer als wenn man schon fast 50000km nimmt.
Naja bei service, etc neu, TÜV neu und der Mini Next Garantie + Batterie Garantie ist doch Wurst ob 25tkm oder 50tkm (zumindest für mich, wenn ich dadurch 4t€ günstiger bin)
In Reutlingen wären meine Alternative 2 und 3 gestanden. Beide auch unter 15t€. Aber es zählt nicht was andere bezahlt haben oder nicht, sondern ob man selber mit seinem deal zufrieden ist.
Zitat:
@Ikeafan schrieb am 26. Juni 2025 um 20:38:16 Uhr:
Zitat:@AndiBmwF10 schrieb am 25. Juni 2025 um 22:32:42 Uhr:
Ok, ich welcher Gegend hast Du gekauft? Komme aus Umkreis um Ulm und um Ulm herum
Bin aus Dortmund nach Heide in Norddeutschland gefahren.
Was kann man an inspektionskosten für einen SE rechnen? Ölwechsel fällt ja weg ,