Fragen zu Felgenkauf
Hallo Leute, der Winter steht vor der Tür und da ich mich im letzten Winter nicht entscheiden konnte, der Winter nicht zu extrem hier in Hamburg gewesen ist und ich somit den Winter mit meinen Sommerreifen dank Quattro überstanden habe, muss ich mir für diesen Winter auf jeden Fall Reifen bzw. Reifen und Felgen kaufen. Desweieteren brauche ich neue Reifen für den Sommer und eventuell würde ich mir dazu auch noch Felgen kaufen wollen. Hierzu habe ich mich ein bisschen bei eBay umgeschaut und zwei interessante Angebote gefunden. Dazu habe ich jedoch noch einige Fragen da ich zum ersten mal neue Puschen für meinen dicken kaufe und nicht sehr erfahren bin.
1. Sommer:
http://cgi.ebay.de/.../120549290052?...
Der Anbieter bietet die Felgen sowohl in ET35 als auch ET45 an, ich habe wie gesagt keine Ahnung was passt und was nicht, deswegen hier die Frage welches bei meinem A6 Avant mit LUFTFEDERUNG mit der Dimension 245/35 ZR19 passen würde? Die Felgen die in der Auktion angeboten werden sind 8J Felgen, da ich mir nicht vorstellen kann wie Breit 8J ist würde ich gerne noch wissen wollen ob 8J und 245'er Breite gut aussehen, oder ob die Felge zu klein bzw. zu groß für die Bereifung ist?
2. Winter:
http://cgi.ebay.de/.../230513974996?...
Dieser Anbieter bietet nur ET43, passen die Problemlos mit folgender Dimension? 235/40 R18. Auch diese Felgen sind 8J Felgen. Wie sehen die mit 235'er Breite aus? ist das Bündig oder ist die Felge zu klein/zu groß?
Edit:
mal eine allgemeine Frage. 8J Felgen mit einmal 235'er und einmal 245'er Breite, welche ET sollten die Felgen haben damit die Felge genau Bündig zur Karosserie ist? sprich weder zu weit innen, noch zu weit außen?
Wie kann ich bei meinen jetzigen Felgen herausfinden welche ET die haben und wie Breit die Felge ist?
18 Antworten
Dann kannst du distanzscheiben nehmen, da die original Audi Felgen immer etwas weiter drinnen sitzen.
Habe selbst bei 19 zoll ET35 genommen so kommen die weiter raus.
Also sind keine original Audi sondern Nachbau Felgen, alles identisch nur der Preis ist ein großer Unterschied.
Je kleiner die ET desto weiter kommen die Felgen raus!
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Viele sind mit 94 traglast, für deinen 2.7 TDI ist eventuell ne kleinere traglast möglich als bei meinem 3.0tdi.2.7 TDI braucht TI 92-93 (ja nach Ausstattung / Getriebe) , 3.0TDI TI 93 (max. vlt. 94)
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindexIch glaube du brauchst mind. 96 falls nicht auch schon 98 traglast.
NEIN er braucht mindestens TI:92 LI:W
Sonst hast du das selbe Problem wie ich, habe nicht genau hingeschaut und 94 bestellt ein Jahr und die Reifen sind runter, da diese Traglast für einen Audi A4 passend ist.
Totaler Quatsch.
Grüße, wumbo
@wumbo
Kann mich natürlich auch irren, ABER warum sind dann die 17" mit 98H und 16" mit glaube 99H???
Ich habe den doch etwas schnellen verschleisch auf die traglast geschoben:-)
MfG
Die Angaben von Audi in der COC bzw. dem Auslieferungszustand beschreiben die empfohlenen Werte, aber nicht die Mindestanforderungen. Sobald diese erfüllt sind ist aber alles okay!
Den hohen Verschleiss kann man aber nicht auf den Lastindex schieben, zumindest habe ich da keine Probleme. Ich würde eher auf Fabrikat / Hersteller oder Luftdruck der Reifen tippen, vielleicht auch ein Produktionsfehler / falsche Gummimischung? Oder hast Du in dem Jahr einfach 50tkm zurück gelegt, dann wäre es ja normal, dass die Reifen danach runter sind 😎
Grüße, wumbo