Fragen zu Felgen/Reifen
Hallo,
ich habe seit kurzem einen E36 320i. Das Fahrzeug stand etwas länger und die Reifen müssen noch gewechselt werden(Da eckig). Wie ich rausgefunden habe, sind bei mir BMW Styling Nr. 32 Felgen in 7J x 16H2 drauf.
Allerdings hatte der Vorbesitzer 225/50 ZR 16 92W Reifen draufgezogen. Ich habe schon etwas gegoogelt und rausgefunden das 205/55 R 16 91V auch passen dürften, oder?
Im Brief stehen allerdings nur 15 Zoll Felgen eingetragen?
Brauch ich eigentlich für die 16 Zoll Felgen noch ein extra Gutachten oder so?
Vielen Dank im Voraus
19 Antworten
Das kann eig nur getrollt sein, sonst kann ich mir das nicht vorstellen...
Warum mutiert eigentlich JEDES Thema um Reifen,Öl oder Fahrwerke zur Selbstdarstellung und Diskussion unseres namenlosen Users?
DAS HILFT DEM TE NICHT!
Ignoriert diese Kommentare doch einfach!Einmal reicht,er wird sich nicht wegen eurer Kritik von jetzt auf gleich ändern,er wird das so machen,wie er das für richtig hält.
Davon anderen Usern abzuraten,dagegen habe ich nix.Alles andere ist vergebene Liebesmüh!
@E36-320i-M52
Hab aufm Cabrio auf den Classic-Felgen in 7x16 auch nur 205er aufziehen lassen.Paßt alles soweit,TÜV hat auch nix gemeckert.
Und ja,damit fährt sich die Kiste etwas agiler und spritsparender,wobei der Spritpunkt auch teilweise stark vom gewählten Reifen anbhängt.
Bei mir sind die Goodyear OptiGrip drauf,hab ich vor drei Jahren inkl. Montage 340€ gezahlt.
@Limo320
Und doch,die 205er waren deutlich günstiger,als die 225er. 😉
Aktuelles Beispiel:
Goodyear Efficient Grip in 225/50R16 92W ab 102€ auf Reifen-vor-Ort.de.
Goodyear Efficient Grip in 205/55R16 91W ab 64€ auf Reifen-vor-Ort.de.
Macht pro Reifen satte 40€ Ersparnis und insgesamt somit 160€ weniger für einen kompletten Satz Reifen.Wenn das nicht deutlich weniger ist,dann weiß ich auch ned.
Greetz
Cap
Ruhig Blut, Captain.
Ok, ich werd mich und mein Handeln nicht gleich von Grund auf ändern, aber werd weiterhin zum Besten geben, was man machen KANN (aber ja nicht unbedingt muß). Das kann auch weiterhin jeder selbst entscheiden.
10 Jahre alte Reifen können Sch.... sein, müssen es aber nicht. Es gibt auch Leute, die kommen mit billigsten Chinesen-Reifen (oder eben 22 J. alten) gut klar, muß nicht immer das beste neueste High-Tech-Produkt sein.
Hab auch schon mal 5 Jahre alte polnische gesehen, die sahen schlechter aus als meine mit 22 J. So generelle und pauschale Aussagen kann man da einfach nicht machen.
Sollten die natürlich 8 Jahre auf der selben Stelle gestanden sein, sind die wahrscheinlich nimmer rund- bzw. vernünftig fahrbar zu bekommen.
@ E36-320i-M52 :
Fühlst Du Dich von meinen Aussagen verwirrt oder zu etwas gedrängt ? Oder isses ok, auch mal andere Meinungen als die üblichen hochoffiziellen Pauschalaussagen/Mehrheitsmeinungen zu hören ?
Meister,wenn ich ruhiger werd,kannst n Grabstein bestellen.....
Und hier gibt es auch keinerlei "Pauschalaussagen",das sind (auch wenn du es NICHT glauben magst,es aber eindeutig nachlesbar ist,nicht nur meinerseits) "Erfahrungen",im wahrsten Sinne des Wortes!
9 Jahre alte Michelin WR auf meinem E36 bei Nässe waren eine Woche vorher noch fahrbar und die Woche drauf bin ich fast in Schrittgeschwindigkeit um die Kurve,weil die Kiste ansonsten in den Gegenverkehr gerutscht wäre.
Da hatte ich auch erst rausgefunden,wie alt die Dinger waren,weil ich Depp damals beim Kauf des Autos nicht geschaut habe,welche DOT die Dinger hatten....danach hab ich mich auch nimmer drüber gewundert,warum die so lang gehalten hatten.
Und dieses Forum besteht eher aus Minderheitsmeinungen.....die Mehrheit da draußen denkt nämlich so wie du,sonst müßte man als Gebrauchtwagenkäufer selten bis nie neue Reifen auf den Karren ziehen lassen,wenn man ihn kauft....denn die meisten Spezialisten da draußen geben einen Dreck auf Reifenalter....Hauptsache die Kiste fährt und solange der TÜV ned meckert,is auch alles okay.
So,scheiße....nu hab ich mitgemacht.....von daher ab auf die Ignorierliste,dann muß ich mir den Driss nicht noch länger antun.... 😠
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
🙂🙂🙂🙂🙂