Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:09:57 Uhr:



Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:06:51 Uhr:


Das ist ja das Problem gerade, ich habe die Kalkulation nicht. Und ich komme nicht weiter wenn ich nicht alle Dokumente Hochlade. Es ist zum Verzweifeln

Und wen Du ein falsches Dokument mit hochlädst damit die Anzahl stimmt? Was in den Dokumenten tatsächlich drin steht prüfen die ja erst viel später.

Morgen...!

Ich würde es nicht "ein falsches Dokument" nennen. 😉 Erstelle ein Dokument, in dem drin steht, "wird nachgereicht" o.ä.. 😉

Zu verlieren hast du nix.

MfG André

So würde ich das auch machen.

In meiner Bestellung gab es auch ein Dokument in dem die Leasingrate drin stand.
Bspw. der Leasingvertrag. Den einfach 2x hochladen. Hab ich auch so gemacht.

Zitat:

@pcAndre schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:20:16 Uhr:



Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:09:57 Uhr:



Und wen Du ein falsches Dokument mit hochlädst damit die Anzahl stimmt? Was in den Dokumenten tatsächlich drin steht prüfen die ja erst viel später.

Morgen...!
Ich würde es nicht "ein falsches Dokument" nennen. 😉 Erstelle ein Dokument, in dem drin steht, "wird nachgereicht" o.ä.. 😉
Zu verlieren hast du nix.

MfG André

Daran habe ich auch schon gedacht.
Gebe es auch die Option eines Rücktritts vom Vertrag? Vertragsabschluss 27.11, Anmeldung 07.12 übergabe 08.12.Der Vertrag ist ja mit der Stellantis was nach meinem Verständnis ein Vernabsatzgeschäft gleich kommt, das Autohaus ist in diesem Fall eigentlich nur der vermittler oder habe ich da einen Denkfehler.
Da ich keinen Vertrag von der Stellantis vorliegen habe, kann ich leider auch nicht prüfen welcher Zeitpunkt hier ausschlaggebend ist. Vertragsunterzeichnung oder Übergabe? Hast du den Pasus evtl. vorliegen.

Danke im Voraus für deine Antwort.

Ähnliche Themen

Naja, verstecken kann man sich als zuständiger Minister jedenfalls nicht.
Dass Betroffene nicht mehr sachlich reagieren ist nicht gut, aber zu 100% Folge solcher menschenverachtenden Kommunikation wie jetzt passiert.

Oder ist es normal sowas am Mittwoch ohne Details zu erwähnen, dann keine Nachfragen zu erlauben, um dann am Samstag gegen Mittag mitzuteilen, dass am Sonntag nachts Schluss ist?
Das vor dem Hintergrund der Zulassung.

Als i-Tüpfelchen wird auf der Webseite nicht einmal ein Hinweis eingeblendet. Wochenende Beamte?

Nein Leute, so ein Verhalten ist nicht förderlich für das Vertrauen in die Politik.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Auf der Startseite der Bafa ist deutlich ein Hinweis zu sehen:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Img

Einfach ein Dokument mit Text hochladen :
„Wird nachgereicht „

Danach hier mit Vorgangsnummer und Postleitzahl das richtige Dokument uploaden.

https://fms.bafa.de/BafaFrame/upload

FEMS ab 01.09.20 muss man auswählen.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:52:44 Uhr:


Auf der Startseite der Bafa ist deutlich ein Hinweis zu sehen:

Danke für den Hinweis.

Ja, dann jetzt.
Bis heute um 14:00 Uhr definitiv nicht.

Es bleibt dabei, den 1. vor dem 2. Schritt gemacht und die Journalie zuerst informiert.

Nachtrag:
das ist nur auf der Startseite der Bafa zu sehen!
Ich bin bei 3 Fahrzeugen immer direkt auf die Antragsseite gegangen.
Da steht immer noch nichts!

Wer also erstmalig „Antrag Umweltprämie“ sucht sieht das nicht.
Dilettantisch ist sowas. Sowas gehört auch auf die entsprechende Seite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Die Intransparenz der Haushaltseinigung ist von Beginn an eine Frechheit gewesen, nicht nur in Bezug auf den Umweltbonus. Sicher werden viele Menschen an einer bestimmten Stelle betroffen sein, hier nun einige beim Umweltbonus, so wie auch ich. Sich derart unvorbereitet vor die Presse zu stellen, keine Nachfragen zuzulassen, keine Papiere für die Presse parat zu haben und dann in Nacht- und Nebelaktionen Konsumentenvertrauen zu zerstören, ist für mich Ausdruck von Planlosigkeit und Willkür, die jeglicher rechtlicher Grundlage entbehrt.

Mein Brief ist gestern gegen 14 Uhr beim Händler eingetroffen. Am Montag sollte zugelassen werden. Es gibt wohl zeitlich kaum einen unglücklicheren Fall als bei mir.

Die FDP wird im nächsten Bundestag nicht vorhanden sein. Die Grünen haben ihre Seele verkauft und die SPD ist farblos wie die Reden von Herrn Scholz. Die CDU hat uns indirekt (ja, die Ampel ist tatsächlich Schuld) dieses Schlamassel eingebrockt. Andere Parteien sind nicht wählbar. Selten war Politik so von Kompromissen unter Streithähnen geprägt wie derzeit. Ja, ich bin gefrustet, gehe aber an dem Fehlbetrag nicht zugrunde. Ich kann mich aber nicht dem erwehren, dass der Umweltbonus das Zünglein an der Waage für die Bestellung war. Sonst hätte ich meine bisherigen Autos einfach weitergefahren. Ein reiner Lustkauf und deshalb ist die nicht gewährte Förderung auch verschmerzbar.

Nicht falsch verstehen: Der Umweltbonus musste dringend abgeschafft werden, aber nicht derart willkürlich und planlos. Es hätte von Anfang an das Bestell-/Kaufdatum zählen müssen und nicht die Zulassung, so wie die Branche es schon immer gefordert hat. Und wenn man das schon nicht bekommt, hätte zumindest ein "geordneter" Ausstieg mit nachvollziehbaren/sinnvollen Zeitpunkten und Fristen durchgeführt werden müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Naja, Habeck streicht das…. Wohl eher notgedrungen. Bedanken kann man sich beim Lindner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sofortiger Stopp der E-Auto Förderung ab 17.12.2023' überführt.]

Es ist die Art und Weise, die mich extremst stört.
So geht man nicht mit solchen zugegebenermaßen schwierigen Entscheidungen um.

Freuen wir uns über unsere Fahrzeuge.
Allzeit gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Dass die Förderung eingestellt wird, ist sicherlich nachvollziehbar, nur wie?
Ich finde es sehr merkwürdig, das ein nicht unerheblicher Teil unser geförderten Fahrzeuge im Ausland fährt und die Politik sich nicht in der Lage sah, diesen legalen "Subvensionsbetrug" kurzfristig zu stoppen, obwohl das Thema über Monate bekannt war. Aber jetzt, wo es um Auto`s geht, die auf deutschen Straßen rollen, geht es von Tag auf Tag, Respekt liebe Politiker. Das schafft Vertrauen.....

P.S.: Ich gehöre auch zu den (Un)glücklichen: Brief ist Freitag angekommen, Zulassung wohl nächste Woche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Ampel und CDU kann man hier zusammen in einen Sack stecken ... den Falschen trifft man da nicht.
Die Kurzfristigkeit ist absolut nicht zu erklären bei so einem Kauf mit Wochen und Monaten Vorlauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Wer zu spät kommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sofortiger Stopp der E-Auto Förderung ab 17.12.2023' überführt.]

Gut dass ich heute schon mal den Antrag gestellt habe. Eigentlich fehlt mir noch das richtige Kalkulationsblatt. Aber mein Händler rief heute! um 15:30 an, dass ich den Antrag sofort stellen soll, auch wenn nicht alle Dokumente da sind.
Und der Zugang war auch erreichbar. Somit ist die Frist bei mir eingehalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen