Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Ich bin sehr froh, dass diese unselige XXL-Prämie endlich ausläuft. Diese wurde ja schließlich von allen gestemmt, auch von denen, die sich gar keinen eigenen Neuwagen leisten können. Und in der Höhe war das auch gerade zu Beginn einfach jenseits von gut und böse. Schon die 2.500 Euro Abwrackprämie 2008/2009 habe ich damals sehr kritisch gesehen, wenn man bedenkt, was da für noch funktionsfähige Autos geschrottet wurden. Mit wirklichen Nachhaltigkeitsaskpekten hatte auch das nichts zu tun. Aber diese anfangs 9000 Euro waren doch meiner Meinung nach nur noch eine Unverschämtheit - und zugleich auch eine einzige Offenbarung. Denn ohne diese riesigen Prämien ließen sich diese E-Fahrzeuge offenbar nicht gut verkaufen. Das zeigen ganz deutlich die Zulassungszahlen. Meiner Meinung nach überzeugt ein gutes Produkt von alleine und ohne masssiven Subventionen - oder eben nicht.

Hallo zusammen,

das trifft mich persönlich jetzt sehr hart, ich habe mein Mokka am 08.12 zugelassen, allerdings noch nicht alle Unterlagen um den Antrag bei der Bafa zu stellen.
Da wird es wohl keine Chance geben oder?

Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:44:23 Uhr:


Hallo zusammen,

das trifft mich persönlich jetzt sehr hart, ich habe mein Mokka am 08.12 zugelassen, allerdings noch nicht alle Unterlagen um den Antrag bei der Bafa zu stellen.
Da wird es wohl keine Chance geben oder?

Welche besondere Unterlagen ausser Rechnung und FIN brauchst für die Antragsstellung?
Die Prüfziffer zur FIN kannst Du selbst errechnen, wenn der Fahrzeugschein/Brief nicht zur Hand ist.

Zitat:

@J3J3 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:41:22 Uhr:


Ich bin sehr froh, dass diese unselige XXL-Prämie endlich ausläuft. Diese wurde ja schließlich von allen gestemmt, auch von denen, die sich gar keinen eigenen Neuwagen leisten können.

Billiges Populismus, weil diejenigen, die sich gar keinen Neuwagen leisten können, zahlen in der Regel auch keine Steuern.

Und zusätzlich hat der Staat durch die MwSt. beim Kauf viel mehr als diese 4500,- eingenommen => sogar noch Geld verdient.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nipo schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:50:10 Uhr:



Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:44:23 Uhr:


Hallo zusammen,

das trifft mich persönlich jetzt sehr hart, ich habe mein Mokka am 08.12 zugelassen, allerdings noch nicht alle Unterlagen um den Antrag bei der Bafa zu stellen.
Da wird es wohl keine Chance geben oder?

Welche besondere Unterlagen ausser Rechnung und FIN brauchst für die Antragsstellung?
Die Prüfziffer zur FIN kannst Du selbst errechnen, wenn der Fahrzeugschein/Brief nicht zur Hand ist.

Aber Hallo, jetzt aber ran! 😉
Du brauchst die Rechnung und der Wagen muss zugelassen sein. Und FIN sollte im/am Auto ablesbar sein.

Viel Erfolg noch!

Beste Grüße
Carsten

Zitat:

@J3J3 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:41:22 Uhr:


Schon die 2.500 Euro Abwrackprämie 2008/2009 habe ich damals sehr kritisch gesehen, wenn man bedenkt, was da für noch funktionsfähige Autos geschrottet wurden. Mit wirklichen Nachhaltigkeitsaskpekten hatte auch das nichts zu tun.

Ich persönlich sage, dass die damalige Abwrackprämie schon dafür gesorgt hat, dass die alten Stinker zum großen Teil von unseren Straßen verschwunden sind und die Luftqualität besser geworden ist.

Die "Nachhaltigkeit" eines alten Stinkers steht im krassen Gegensatz zu der Auswirkung auf die lokale Luftqualität. Denk mal drüber nach.

Es ist ein Leasingauto und laut BAFA Seit benötige ich:
- verbindliche Bestellung
- Leasingvertrag
- kalkulation der Leasingate
- Antragsteller Unterlagen

aktuell habe ich nur die verbindliche Bestellung oder mache ich etwas falsch??

Wer sich ohne Subvention kein E- Auto kaufen/leasen kann, zahlt der dann in der Regel auch keine Steuern?

Ohne Subvention fällt die MwSt. sogar auf einen höheren Betrag an (ohne Herstelleranteil), dann "verdient" der Staat noch mehr. Und bei gewerblichen Kunden entfällt die MwSt. ohnehin.

Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:44:23 Uhr:


Hallo zusammen,

das trifft mich persönlich jetzt sehr hart, ich habe mein Mokka am 08.12 zugelassen, allerdings noch nicht alle Unterlagen um den Antrag bei der Bafa zu stellen.
Da wird es wohl keine Chance geben oder?

Ist es Leasing und Du brauchst noch die Kalkulation der Leasingrate? Damit hat sich die Stellantis Bank beim 500e meiner Tochter über 3 Wochen Zeit gelassen. Ich würde den Antrag einfach mal stellen und dann versuchen evtl fehlende Unterlagen nachzureichen, der Antrag wird normalerweise nicht automatisch abgelehnt sondern fehlende Unterlagen nachgefordert. Zu verlieren hast Du nix.

Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:01:58 Uhr:


Es ist ein Leasingauto und laut BAFA Seit benötige ich:
- verbindliche Bestellung
- Leasingvertrag
- kalkulation der Leasingate
- Antragsteller Unterlagen

aktuell habe ich nur die verbindliche Bestellung oder mache ich etwas falsch??

Sollte da ein Leasingvertrag nicht zusammen mit der Bestellung zustande gekommen sein?

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:04:11 Uhr:



Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:44:23 Uhr:


Hallo zusammen,

das trifft mich persönlich jetzt sehr hart, ich habe mein Mokka am 08.12 zugelassen, allerdings noch nicht alle Unterlagen um den Antrag bei der Bafa zu stellen.
Da wird es wohl keine Chance geben oder?

Ist es Leasing und Du brauchst noch die Kalkulation der Leasingrate? Damit hat sich die Stellantis Bank beim 500e meiner Tochter über 3 Wochen Zeit gelassen. Ich würde den Antrag einfach mal stellen und dann versuchen evtl fehlende Unterlagen nachzureichen, der Antrag wird normalerweise nicht automatisch abgelehnt sondern fehlende Unterlagen nachgefordert. Zu verlieren hast Du nix.

Das ist ja das Problem gerade, ich habe die Kalkulation nicht. Und ich komme nicht weiter wenn ich nicht alle Dokumente Hochlade. Es ist zum Verzweifeln

Zitat:

@ole_0470 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:33:28 Uhr:


Hi Leute, bei meinem iX1 waren Freitag die Papiere da, Montag wird er zugelassen. Danke Robert für nichts

Danke Robert? Kann ein Politiker sowas jetzt alleine entscheiden und durchsetzen? Dachte so nen populistischen Mist liest man nur bei Bild und Co ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:04:38 Uhr:



Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:01:58 Uhr:


Es ist ein Leasingauto und laut BAFA Seit benötige ich:
- verbindliche Bestellung
- Leasingvertrag
- kalkulation der Leasingate
- Antragsteller Unterlagen

aktuell habe ich nur die verbindliche Bestellung oder mache ich etwas falsch??

Sollte da ein Leasingvertrag nicht zusammen mit der Bestellung zustande gekommen sein?

Die Kalkulation der Leasingrate ist meist das Problem, die kommt erst nachträglich. Nur bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern ist die nicht nötig, die haben das irgendwie direkt mir der Behörde verwurstelt.

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:45:00 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. Dezember 2023 um 13:14:10 Uhr:



Na dann bin ich ja mal echt neugierig wie schnell die Listenpreise günstiger werden, oder Rabattaktionen starten.

Gerade Tageszulassungen werden jetzt bei E Autos massiv zunehmen, bisher ging das nicht wegen der verpfilchtenden Haltedauer.

Eine Tageszulassung würde ich nur dann nehmen, wenn der Nachlass um mind. 10% gegenüber dem normalen Neukauf höher ist.
Weil ich bei der Tageszulassung nicht mehr der Erstbesitzer bin und dadurch keinen Anspruch auf Neuwertentschädigung im Falle eines Totalschadens habe. Ich habe das schon hinter mir und weiß daher, wie gut das sein kann.

Zitat:

@Mateo1987 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:06:51 Uhr:



Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:04:11 Uhr:


Ist es Leasing und Du brauchst noch die Kalkulation der Leasingrate? Damit hat sich die Stellantis Bank beim 500e meiner Tochter über 3 Wochen Zeit gelassen. Ich würde den Antrag einfach mal stellen und dann versuchen evtl fehlende Unterlagen nachzureichen, der Antrag wird normalerweise nicht automatisch abgelehnt sondern fehlende Unterlagen nachgefordert. Zu verlieren hast Du nix.

Das ist ja das Problem gerade, ich habe die Kalkulation nicht. Und ich komme nicht weiter wenn ich nicht alle Dokumente Hochlade. Es ist zum Verzweifeln

Und wen Du ein falsches Dokument mit hochlädst damit die Anzahl stimmt? Was in den Dokumenten tatsächlich drin steht prüfen die ja erst viel später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen