Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Warum sollten 'die'?
Alle Beteiligten bieten eine mehr oder wenig 'good will' Beteiligung an. Nach ihrem Gusto. Geld im Topf oder 'Prämie' oder oder.

Man sollte also nie damit planen sonder nur kaufen/mieten (leasen) was das eigene Budget hergibt. Der Rest ist nice to have.

Das wiederrum widerspricht dem Sinn der Prämie, nämlich seine Kaufentscheidung auf Grundlage der Prämie zu gunsten eines Elektrofahrzeugs zu treffen.

Na gut: Dann zum Händler gehen und den passenden Wagen vom Hof einfach mitnehmen. Da hat man maximale Sicherheit. 😉😉

Wenn es denn mal gescheite Autos auf dem Hof geben würde...

Ähnliche Themen

Händler oder Marke wechseln. So bin ich von MB weggekommen.

Wählt ihr im BAFA Antrag das Modelljahr aus, welches ihr bestellt habt (z.B. MJ22.1) oder das was ihr bekommen habt (z.B. MJ23)?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 28. Juli 2022 um 11:00:36 Uhr:


Das wiederrum widerspricht dem Sinn der Prämie, nämlich seine Kaufentscheidung auf Grundlage der Prämie zu gunsten eines Elektrofahrzeugs zu treffen.

In der Tat. Im Moment sollte man für die Entscheidung vom Worstcase ausgehen. Auto kommt 6 bis 12 Monate zu spät und wird bei Zulassung auch noch einen 5 bis 10% höheren Listenpreis haben. Dann mal schauen, was noch an Förderung übrig bleibt, nur das abziehen. Und so gerechnet muss es sich gegen einen Verbrenner lohnen. Tut es das nicht? Tja, dann ist ein Verbrenner auch keine dumme Wahl.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 28. Juli 2022 um 21:13:27 Uhr:


Wählt ihr im BAFA Antrag das Modelljahr aus, welches ihr bestellt habt (z.B. MJ22.1) oder das was ihr bekommen habt (z.B. MJ23)?

Es ist ja der Förderantrag für das Auto das zugelassen wurde. Und nur das wird gefördert - ergo muss der Antrag auch dafür ausgefüllt werden.

Morgen...!
Hie noch ein interessanter Nachbrenner.

Die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos in den kommenden beiden Jahren mit 3,4 Milliarden Euro fördern. Das teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima am 27. Juli 2022 mit. Davon entfallen 2,1 Milliarden Euro auf das Jahr 2023 und 1,3 Milliarden Euro auf das Jahr 2024.

MfG André

[1] https://www.golem.de/.../...h-mit-3-4-milliarden-euro-2207-167200.html

[2] https://www.bmwk.de/.../...eit-und-entlastungen-bei-energiekosten.html

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 29. Juli 2022 um 09:02:49 Uhr:


Und so gerechnet muss es sich gegen einen Verbrenner lohnen. Tut es das nicht? Tja, dann ist ein Verbrenner auch keine dumme Wahl.

Oder umgekehrt: Jeder, der sich jetzt ein Elektroauto kauft, das teurer ist als der baugleiche Verbrenner (fast alle?) ist dumm? Komische Aussage. Ich bin der Meinung, dass es nicht langfristig gedacht ist, sich jetzt einen Verbrenner zu kaufen - unabhängig vom Preis. Denn dieser schadet auch weiterhin der Umwelt und wird langfristig teurer sein als das vergleichbare Elektroauto.

Zitat:

@pcAndre schrieb am 29. Juli 2022 um 14:43:34 Uhr:


Die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos in den kommenden beiden Jahren mit 3,4 Milliarden Euro fördern. Das teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima am 27. Juli 2022 mit. Davon entfallen 2,1 Milliarden Euro auf das Jahr 2023 und 1,3 Milliarden Euro auf das Jahr 2024.

Das hört sich gut an, dann geht zumindest 2023 nicht das Geld aus! 😁

E-Auto hat auch etwas mit Einstellung zu tun, abgesehen vom Fahrspaß.

Wenn die Förderung wegbricht gibt es wieder Rabatt.
Die ganze Kohle vom Staat (eigentlich unser Geld) haben sich doch eh die Hersteller eingesteckt.

Nüchtern betrachtet schade uns Geld.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 29. Juli 2022 um 16:36:33 Uhr:



Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 29. Juli 2022 um 09:02:49 Uhr:


Und so gerechnet muss es sich gegen einen Verbrenner lohnen. Tut es das nicht? Tja, dann ist ein Verbrenner auch keine dumme Wahl.

Oder umgekehrt: Jeder, der sich jetzt ein Elektroauto kauft, das teurer ist als der baugleiche Verbrenner (fast alle?) ist dumm? Komische Aussage. Ich bin der Meinung, dass es nicht langfristig gedacht ist, sich jetzt einen Verbrenner zu kaufen - unabhängig vom Preis. Denn dieser schadet auch weiterhin der Umwelt und wird langfristig teurer sein als das vergleichbare Elektroauto.

So war das auch gemeint. Kaufpreis, Betriebskosten, erwarteter Wertverlust über die geplante Nutzungsdauer.
Ich bin ja auch grade auf der Suche nach einen Gebrauchtwagen. Bei uns in der Schweiz gibt es gar keine Förderung beim Kauf, dafür günstigen Strom. Meine Parameter sind dabei Nutzungsdauer 200 Tkm und ca. 10 Jahre, recht junger Gebrauchter. Restwert e Auto noch ein bisschen höher als Verbrenner, aber auch sehr tief im vergleich zum Neupreis. Ich komme mit den parametern auf ca. 20k Euro, die das e Auto mehr kosten darf in der Anschaffung. Alles darüber ist Freude an der Art und Weise, wie sich ein e Auto fährt oder Idealismus.
Und so muss man es eigentlich auch bei einem Neuwagen mit Förderung sehen. Nur darf man da eben nicht mehr die aktuell hohe Förderung rein rechnen, ausser man bekommt einen Lagerwagen, den man auch dieses Jahr ganz sicher noch zulassen kann. Sondenr man rechnet eben den Worstcase mit Verzögerung und Preissteigerung, da das alles dummerweise erst bei Zulassung zählt und nicht anhand von Tatsachen fixiert wird, die bei Bestellung schon bekannt sind. Wenn es sich dann immer noch rechnet trotz vorsichtiger Annahmen bei der Förderung oder man aus anderen Gründen als "günstiger" sowieso ein e Auto will, dann ist ja auch gut.

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 29. Juli 2022 um 09:02:49 Uhr:


In der Tat. Im Moment sollte man für die Entscheidung vom Worstcase ausgehen. Auto kommt 6 bis 12 Monate zu spät und wird bei Zulassung auch noch einen 5 bis 10% höheren Listenpreis haben. Dann mal schauen, was noch an Förderung übrig bleibt, nur das abziehen. Und so gerechnet muss es sich gegen einen Verbrenner lohnen. Tut es das nicht? Tja, dann ist ein Verbrenner auch keine dumme Wahl.

Dass die Förderung wegbrechen wird, war bei meinem Bestellzeitpunkt nicht vorhersehbar.

Die war ja eigentlich schon bis 2025 beschlossene Sache.

Beschlossene Sache bis 2025 war die Umweltprämie in Höhe von 3.000 €, nicht aber die Innovationsprämie in Höhe von nochmals 3.000 €. Diese war nur bis 31.12.22 beschlossen.

So betrachtet, sind die 4.500 €, die es nächstes Jahr noch geben wird, sogar noch mehr, als bis 2025 beschlossen war 😉

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 30. Juli 2022 um 13:26:08 Uhr:


Beschlossene Sache bis 2025 war die Umweltprämie in Höhe von 3.000 €, nicht aber die Innovationsprämie in Höhe von nochmals 3.000 €. Diese war nur bis 31.12.22 beschlossen.

So betrachtet, sind die 4.500 €, die es nächstes Jahr noch geben wird, sogar noch mehr, als bis 2025 beschlossen war 😉

Es wird sich aber wohl der Herstelleranteil reduzieren, das war bisher nicht mal angedacht.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen