Fragen zu den Connect Diensten und my Audi

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hey,
ich habe mal eine Frage zu den my Audi Diensten, kann ich das Fahrzeug in mehreren my Audi Konten eintragen? Also Person A hat das Fahrzeug in seinem my Audi Account eingetragen und Person B hat es ebenso eingetragen, wie funktioniert das dann mit der Synchronisierung von Facebook, den my Audi Zielen und den anderen Diensten? Werden dann die Daten beider Konten synchronisiert? Danke

Beste Antwort im Thema

Spätestens jetzt habe ich das Gefühl es ist ein Troll

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 8. Januar 2016 um 17:05:21 Uhr:


Der Rubbelcode wurde bei meinem gebraucht gekauften A3 8V Cabrio, Erstzulassung 05/2014 (Europcar) freigerubbelt und benutzt, und dann teilweise weggerissen. Es ist sogar noch der Anbfang vorhanden!!!
Wie oft soll ich das noch wiederholen.

Bitte nicht so kompliziert machen. Vergiss den Rubbelcode.

Registriere dich auf myaudi.de, lege dein Fahrzeug mittels VIN an und notiere dir den 8-stelligen Pairing code. Den gibst du in dein Fahrzeug ein. Fertig.

hossi86:
Bitte den ganzen Fred durchlesen, bevor du mir einen Rat gibst, der absolut nicht passt.

Meinst du das Ding hier?

Wenn ja das ist der Code für den WFS Login ,einen Rubbelcode gibt es beim 8v definitiv nicht und auch keine weiteren Dienste wie du oben aufgelistet hattest außer beim E-tron.

Image

Wie ich bereits schrieb...

Ähnliche Themen

Und ich ...

Aber glaubt ja keiner.

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 8. Januar 2016 um 20:48:49 Uhr:


Und ich ...

Aber glaubt ja keiner.

Doch, fast jeder. Nur einer nicht. 😉

Mich würde dazu jetzt mal euer Produktionszeitraum interessieren. Hab da nämlich so ne Vermutung 😉

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 8. Januar 2016 um 19:17:43 Uhr:


hossi86:
Bitte den ganzen Fred durchlesen, bevor du mir einen Rat gibst, der absolut nicht passt.

@hsgipsy

So ich muss jetzt an der Stelle einfach ausholen, weil der ganze Fred hier von absoluter Unwissenheit geprägt ist.

Das mit dem Pairing Code, was ich zuvor schon geschrieben hatte, ist absolut so richtig. Auf dein Anraten habe ich mir trotzdem mal deine Kommentare hier durchgelesen ;-)

1. Die Audi connect Nutzerverwaltung ist, wie man auch sehr schön auf der myaudi.de Webseite erkennen kann, nur für den neuen A4 und Q7 verfügbar. Das kannst du also in deinem A3 gar nicht machen.

2. Diesen "Rubbelcode" den manche von euch haben, habt nur deswegen, weil es in einem gewissen Zeitraum Probleme mit der myaudi Webseite gab, bei dem die Kunden Ihr Fahrzeug nicht mit den personalisierten Diensten verbinden konnten. So wurde kurzerhand, für einen kleinen Zeitraum, bei der Produktion ein Code mit ausgeliefert.

Also bitte macht es nicht komplizierter wie es ist:
Geht auf die myaudi.de Seite, legt Euer Fahrzeug an und gebt den Code im Fahrzeug ein.

DAS WARS! Mehr kann man nicht tun!
Anschließend kannst du deinen Twitter-Account auf der myaudi Webseite hinterlegen, oder dir Navigationsziele über Google ins Auto laden.

Ich hoffe, ich konnte nun ein bissl Licht ins ganz Dunkle bringen ;-)

Letzte Sätze von mir zu diesem Thema:
Bitte mal die Bedienungsanleitung "Audi connect (myAudi))" lesen, darin gibt es 2 Dienste.
1. Dienst:
Von den connect Diensten (Twitter, Nachrichten, Zugauskunft etc. ect.), von denen du schreibst, habe ich schon erklärt, dass ich diese angelegt habe-->kein Problem.
2. Dienst:
Audi connect Nutzerverwaltung auf Seite 15 (Tank- und Ölstand, Ladezustand des Akkus etc. ect. auf Seite17).
Hierfür habe ich mich mit meinem A3 Zertifiziert und auch einen Vertrag von Audi bekommen, obwohl das lt. diverser Aussagen hier gar nicht geht. Die Anmeldung im MMI kann ich nicht machen, da mir der Rubbelcode vom Vorbesitzer weggerissen und auch schon benutzt wurde.

Wie passt das zusammen, dass es für den A3 nicht geht?

Produziert wurde der Wagen irgenwo im Mai 2014, da er 05/2014 zugelassen wurde. Er hat aber schon Version 2015.
Bei VW (vermutlich auch bei Audi?) erfolgt erfolgt die Umstellung auf die nächstjährige Version immmer in KW 22, das wu#ürde also gerade so hinhauen.

@hsgipsy dann mach doch mal bitte ein, zwei Fotos vom MMI, in dem die Menüpunkte ersichtlich sind. Würde mich sehr interessieren ;-)

Ansonsten ist der einfachste Weg, sich an die kundenbetreuung@audi.de zu wenden.

Ich weiß was du meinst. Man kann sich zwar anmelden und registrieren, allerdings braucht man dann ein Fahrzeug welches fahrzeugbezogene Dienste anbietet. Neuer A4 und Q7 oder eben A3 e-tron.

Edit: Hab mal ein Screenshot vom 1.Absatz des Vertrages angehangen.

Img-0486

Zitat:

@Ravenous1980 schrieb am 10. Januar 2016 um 19:27:46 Uhr:


Ich weiß was du meinst. Man kann sich zwar anmelden und registrieren, allerdings braucht man dann ein Fahrzeug welches fahrzeugbezogene Dienste anbietet. Neuer A4 und Q7.

Danke... Vielleicht glaubt ers ja langsam ;-)

Das mit dem Handbuch ist nämlich so ne Sache.

Die Hard- und Software ist nicht in allen Fahrzeugen gleich - somit auch nicht der Funktionsumfang.

Es gibt aber nur ein Handbuch, in dem alles erklärt wird.

Nur der e-tron bietet erweiterte Connect Dienste... Ansonsten wie schon x mal geschrieben nur Q7 und A4 ab 2015.

Der ist beratungsresistent.

Wird auch langsam langweilig hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen