Fragen zu den Bremsen bzw Wechsel der bremsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi zusammen,

ich habe ein GTI von 2005 und fahre ihn seit Mitte Januar selbst erst. Jetzt weiß ich aber nicht ob schonml die Beläge oder Scheiben gewechselt wurden. Wann muss das normerweise durchgeführt werden?

Mein GTI hat jetzt fast 78000 km gelaufen. Die bremsen funktionieren bis jetzt einwandfrei nur wenn ich genau hinhöre ist beim bremsen halt ein Geräusch da, es ist jetzt nicht ein schleifen aber schwer zu beschreiben. Beim langsamen fahren und dann bremsen quitscht es auch teilweise ist das normal?

Letzte Frage was kostet mich normal ein bremswechsel vorne oder hinten? Jeweils einzelne Preise Waeren interissant auch nur belagwechsel und mal mit scheiben.

Im Display wurde bisher noch keine Fehlermeldung angezeigt. Der Wagen ist bisher bei jeder Inspektion gewesen (die letzte im Mai 2009) und beim Kauf ist der Händler noch bei der Dekra gewesen und ht TÜV und Au neu machen lassen.

Vielen dank für eure antworten.

Gruß,
Andre

Beste Antwort im Thema

Die Fälligkeit der Bremsen ist sehr stark von Fahrstil und der Strecke anhängig, die man fahren muß (Landstrasse, AB...).
Wir haben zwei 1,9er TDI. Der eine hat bei 90tkm rundrum neu bekommen (Scheiben + Beläge), der andere hat bei 75tkm noch Erstausstattung.

Beläge halten zw. 30 und 120tkm, was man hier lesen kann. Scheiben so 60-150tkm.
Meine Scheiben vorne haben bei 75tkm von 22mm noch 20,9mm und 19mm sind Minimum. Also könnte ich theoretisch nur Beläge erneuern.....
Muss man individuell beurteilen.

Gelegentliches Schleifen oder Quitschen ist sicher durchaus normal, sollte aber kein Dauerzustand sein. Ggf. mal in der Werkstatt prüfen lassen.
Beläge sollten mind. noch 2mm Dicke haben.
Die Verschleißanzeige misst nur der inneren Belag vorne/Fahrerseite (also einen von acht Belägen). Also besser Sichtkontrolle.

GTI-Bremsen kosten bissl mehr. Vorne komplett so 350,- und hinten 300,- bei VW

Wenn Du ATE im Zubehör holst:
Belage VA ca. 45,-
Beläge HA ca. 40,-
Scheiben VA ca. 100,- (beide)
Scheiben HA ca. 70,- (beide)

Gruss

24 weitere Antworten
24 Antworten

Halt nur manchmal ;-)
Okay andere Frage, wo bekomme ich ATE Bremsscheiben und Belege am günstigsten her?

Grüße

Bei KFZTeile24.de habe ich sehr günstige Preise gefunden und werde da auch wohl bestellen!

Die 280er und 255er incl. Belägen hab ich zu ca. 220,- Euro bestellt incl. Versand und ATE-Ware.
Wenn Du nix günstigeres findest, kann ich dir 2 Händler per PN nennen.

Es ist zwar fast 10 Jahre später, aber eine ähnliche Frage / ähnlichen Fall habe ich jetzt auch.

Ich hoffe es ist OK, wenn ich hier weitermache, und zwar:

Teil 1.
Die DEKRA meint, mein Golf V GTI hat einen erheblichen Mängel und zwar bei den Bremsen in VA. TÜV bekommt er nur, wenn die Bremsen erneut werden (Scheiben + Belägen). Bremsen Hinten seien in Ordnung, sieht nur optisch nicht gut aus.

Teil 2.
Mit den genannten Mängel bin ich zu GTÜ gegangen. Dort meinte der Prüfer, alles I.O.
Mein GTI hat nun TÜV erhalten.

Teil 3.
Beim Reifenwechsel in einer Do-It-Yourself Werkstatt hat mir jemand bei der Bühne nebenan netterweise hingewiesen, dass die Bremsen (VA) gewechselt werden müssen. Hinweis akzeptiert, bedankt und Reifenwechsel erledigt.

Teil 4.
Als ich einige Teile beim VW Autohaus bestellen wollte, hat der Teile-Verkäufer oder Berater den GTI auf die Bühne gebracht, um genauer nachzuschauen. Die Bremsen hat er auch angeguckt. NICHTS von Mängeln erwähnt. Er hat nur gesagt, dass die Bremsen Hinten (HA) je nach Fahrweise nur noch ca. 3000-4000 km mitmachen würden.

Komisch, dass er von Bremsen in VA nichts gesagt hat. Normalerweise versuchen diese Leute vom Autohaus immer gleich alles tauschen zu lassen. OK, zumindest hat er genau gefunden, was ich bestellen wollte.

Teil 5.
Ich bin zur Werkstatt eines Bekannten gegangen, um die Traggelenk austauschen zu lassen.
Der Meister hat dort die Bremsen (VA) auch erwähnt, dass diese gewechselt werden sollen.
Bremsen Hinten (HA) seien alle noch in Ordnung.

Hmmm...

- - - -

So... wer kann mir bitte die unterschiedlichen Aussagen erklären oder genauer gesagt/gefragt, welche SIGNIFIKANTE Parameter an Bremsen, Bremsverschleiss & Co sind denn wirklich zu beachten?

Vor allem was TÜV bei DEKRA und GTÜ betrifft, dass diese zwei Instanzen unterschiedliche Aussagen liefern, finde ich schon krass.
Klar, andere Person andere Augen, in diesem Fall bei GTÜ ja zu „meinem Vorteil“. Aber trotzdem..

- - - - -

Ich werde mit und für Sicherheit die Bremsen tauschen, sogar für alle Achsen.

Ich bin jedoch wegen der unterschiedlichen o.g. Betrachtung sehr irritiert und verunsichert.

Danke für die Erleuchtung und eure Hilfe im Voraus.

Ähnliche Themen

Mach doch Bilder von den Teilen uns stell sie hier ein. Keiner von uns kann Hellsehen. Man wechselt die Scheiben wenn sie entweder starke Riefen auf der Oberfläche aufweisen oder bereits stark abgenutzt sind. Ich würde sie sogar tauschen wenn sie blau angelaufen sind. Die Bremsbeläge werden getauscht wenn sie stark oder unterschiedlich abgenutzt sind. Durch lange Standzeiten blasen sie sich auch gerne auf - aber das fällt auf dich nicht zu. Was die Kosten ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich genauso wie die Aussagen ob sie getausht werden müssten oder nicht. Die Werkstatt will verdienen und vor allem auch ausgelastet sein. Manche sind es und andere wiederum nicht. Wenn du irritiert und unsicher bist dann lasse sie alle machen, irgendwas wird schon dran sein. Beim nächsten mal wenn dir Jemand auf was ein möglichen "defekt" hinweist dann lasse es dir auch gleich zeigen und erklären warum das so ist.

Zitat:

@karstenba schrieb am 9. November 2019 um 22:52:22 Uhr:



So... wer kann mir bitte die unterschiedlichen Aussagen erklären oder genauer gesagt/gefragt, welche SIGNIFIKANTE Parameter an Bremsen, Bremsverschleiss & Co sind denn wirklich zu beachten?

Die Beurteilung des Verschleißgrades der Bremsen ist größtenteils eine optische Angelegenheit. Die Verschleißgrenze ist erreicht, wenn bspw. noch 2 mm Belagstärke auf dem Belagträger vorhanden ist. Der eine Prüfer ist da was ängstlicher als der andere und optisch beurteilen lässt sich, ohne Räderdemontage, nur die Außenseite.

Völlig anders schaut das aus, wenn die Bremskräfte nicht erreicht werden.

Gruß.

Beläge sieht man eher, ich hatte aber schon Scheiben vorne die fast wie neu ausgesehen haben aber leider unter dem Mindestmaß waren. Also man sieht das nicht nur durch draufschauen sondern muss eigentlich auch messen. Ich kenn genau eine Werkstatt die das macht ...

Hatte vorne jetzt ne Scheibe die noch top aussah und dann ist an der Innenseite mittig ein Grad abgebrochen. Sah man nur bei Rad ab und mit Taschenlampe zw. Scheibe und Ankerblech leuchten. War dann unfahrbar.
Hinten sind sie vergammelt, machen aber null Probleme.
Ist immer individuell zu betrachten.

Vielen Dank nochmal für eure Antworten, Hinweise und Vorschläge.

Endlich habe ich auch gesehen, was bisher für mich verborgen war. Außerdem habe ich mich seitdem intensiv mit Thema Bremse beschäftigt und informiert. Auch bei der Suche nach richtigen Bremse, was zu beachten sind (bspw. PR-Nummern), Preisvergleiche, usw.

————

Die Bremsbeläge (VA) sind schon unter der empfohlenen Mindestdicke angekommen und haben schon Rillen.

Die Bremsscheiben (HA) sahen zwar von vorn noch gut aus, jedoch sahen sie auf der Innenseite schlimm aus. (siehe Bild)

Ich habe nun alle Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht, sowohl VA als auch HA.

Jetzt bremst das Auto ohne rütteln, sanft aber fest. Ich fühle mich auf jeden Fall sicherer.

Bremsbelaege Bremsscheiben.jpg

Keine falsche Entscheidung getroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen