Fragen zu Boxtuning
Bei der Suche nach einem Chiptuning für meinen 143 PS CR bin ich auch auf solche Anbieter gestoßen
Chiptuning Speedkit
und
RaceChip
was ist von solchen Tunings zu halten. War bisher immer in der Annahme das man ein Fahrzeug wirklich nur durch ändern der Steuerelektronik etc. tunen kann und das solche Boxen gar nicht funktionieren.
Beste Antwort im Thema
@Nancy und Dirk:
Ihr seid ja hier scheinbar für die Statistik zuständig, dann will ich euch nochmal etwas zur Erweiterung derselbigen zum Besten geben.
Stellt euch vor: Ich lese jeden Morgen meine Tageszeitung ohne jemals einen Leserbrief geschrieben zu haben. Somit hat das dauer der Mitgleidschaft keinerlei logischen Zusammenhang zu der Anzahl der Beiträge.
Abgesehen davon braucht ihr beiden euch ja nicht wundern, daß es Kontra gibt wenn ihr hier mit einer Energie technischen Unsinn propagiert, der nur den Schluß an einer Beteiligung am Produkt oder grobe Dummheit zuläßt....dabei fällt mir noc hnen Beispiel für die Statistik ein: Man kann 9 Jahre in der Schule gesessen haben ohne irgendwas dabei zu lernen...Irre oder???
😁
43 Antworten
Mit Schalter/Funkschalter (wobei zweiteres wohl nicht so zuverlässig arbeiten soll) - das gefällt mir für die Sonntagsausflüge! 😁
Ich bin zwar eher ein "richtiger" SW-Freund aber reizen würde mich so eine Box schon (wobei es auch fragwürdige Teile bei ebay für 90€ gibt). Auch wenn der Einsatz bei mir nur 10% ausmacht (ich fahre nur Sonntags, sonst meine Frau), habe ich dennoch techn. Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von RiTho
Bei der Suche nach einem Chiptuning für meinen 143 PS CR bin ich auch auf solche Anbieter gestoßenChiptuning Speedkit
und
RaceChip
was ist von solchen Tunings zu halten. War bisher immer in der Annahme das man ein Fahrzeug wirklich nur durch ändern der Steuerelektronik etc. tunen kann und das solche Boxen gar nicht funktionieren.
Müll - nichts als unbrauchbarer Müll...............ich habe, vor meinem Abt Chiptuning, diesen Lug und Trug - Mist ausführlich getestet und meine Erfahrungen hier im Forum ausführlich niedergeschrieben.
Man muss dazu nur die Suchfunktion bemühen 😉 ( Speedkit )
Hat irgendwas von Homeshopping25 🙂 ......
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Müll - nichts als unbrauchbarer Müll...............ich habe, vor meinem Abt Chiptuning, diesen Lug und Trug - Mist ausführlich getestet und meine Erfahrungen hier im Forum ausführlich niedergeschrieben.Man muss dazu nur die Suchfunktion bemühen 😉 ( Speedkit )
Wow, ein Produkt getestet und dann die Aussage: "Müll - nichts als unbrauchbarer Müll..............."
Das klingt jetzt so als ob alle derartigen Produkte Müll wären. Es gibt aber durchaus Anbieter in diesem Preissegment die ordentliche Produkte anbieten.
Gruß Nancy und Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Wow, ein Produkt getestet und dann die Aussage: "Müll - nichts als unbrauchbarer Müll..............."
Das klingt jetzt so als ob alle derartigen Produkte Müll wären. Es gibt aber durchaus Anbieter in diesem Preissegment die ordentliche Produkte anbieten.Gruß Nancy und Dirk
Was soll diese Aussage jetzt ? Du hast schon so ein Müllprodukt getestet ? Wenn nicht, ich habe das Produkt zu Hause rumliegen, bei Übernahme der Portogebühren kannst Du es gerne selber ausprobieren, ich leihe es Dir aus. Einbauen nach geschriebener Anleitung wirst Du es ja können oder scheitert es da auch ?
Natürlich gibt es auch funktionierende Boxen ( z.B. MTM ) aber die kosten dann richtig Geld, ähnlich oder gleichviel von normalem Chiptuning. In den Preissegment 100 € +- gibts nichts vernünftiges. Diese Billig - Boxen gaukeln ein bischen Einspritzveränderungen vor, sonst nichts, definitiv null Mehrleistung kommt dabei raus.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Was soll diese Aussage jetzt ? Du hast schon so ein Müllprodukt getestet ? Wenn nicht, ich habe das Produkt zu Hause rumliegen, bei Übernahme der Portogebühren kannst Du es gerne selber ausprobieren, ich leihe es Dir aus. Einbauen nach geschriebener Anleitung wirst Du es ja können oder scheitert es da auch ?
Diese Aussage sollte lediglich darauf hinweisen das deine Argumentation so rüber kommt als wären alle Boxen die billig sind Schrott. Das ist aber nicht der Fall. Wir haben auch schon im Preissegment von 150 € getestet und hätten wir nicht die Möglichkeit des original Audi Tunings bekommen wäre sie Heute noch drin. Es gibt noch andere Aspekte die man betrachten sollte, so zum Beispiel Verbrauch. So lag der Verbrauch nach Einbau der Box bis zu 1 Liter unter dem ohne Box.Natürlich gibt es auch funktionierende Boxen ( z.B. MTM ) aber die kosten dann richtig Geld, ähnlich oder gleichviel von normalem Chiptuning. In den Preissegment 100 € +- gibts nichts vernünftiges. Diese Billig - Boxen gaukeln ein bischen Einspritzveränderungen vor, sonst nichts, definitiv null Mehrleistung kommt dabei raus.
Es gibt auch funktionierende Boxen um 150 €. Gutes muss nicht immer teuer sein. Bei den renomierten Herstellern zahlst du auch den Namen mit. Und genau aus Sicht der Preisgestaltung sollte man den kleinen Herstellern auch eine Chance geben und sie nicht von vornherein alle über einen Kamm scheren. Denn so haben sie gar keine Chance in den Markt einzugreifen und die "Großen" anzuregen über ihre Preisgestaltung nachzudenken.
Diese Billig Boxen gaukeln nicht nur ein bischen Einspritzveränderungen vor sondern tun auch das wofür sie gedacht sind, nämlich zur Leistungsteigerung. Die Ergebnisse sind deutlich spürbar und durch Messungen belegbar. Themen wie TÜV, ABE und Co haben wir mal absichtlich außen vor gelassen.
Unser Fazit aus der Geschichte: Der Markt entwickelt sich weiter und auch "Billig-Boxen" sind längst nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf.
Gruß Nancy und Dirk
Hallo Dirk!
Was hattet ihr denn für eine Box drin? (Firma)
In welchem Fahrzeug und wie lange habt ihr sie genutzt?
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Hallo Dirk!Was hattet ihr denn für eine Box drin? (Firma)
Gruß Fred
Du hast ein PN. Fahrzeug siehe mein Profil.
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Es gibt auch funktionierende Boxen um 150 €. Gutes muss nicht immer teuer sein. Bei den renomierten Herstellern zahlst du auch den Namen mit. Und genau aus Sicht der Preisgestaltung sollte man den kleinen Herstellern auch eine Chance geben und sie nicht von vornherein alle über einen Kamm scheren. Denn so haben sie gar keine Chance in den Markt einzugreifen und die "Großen" anzuregen über ihre Preisgestaltung nachzudenken.
Diese Billig Boxen gaukeln nicht nur ein bischen Einspritzveränderungen vor sondern tun auch das wofür sie gedacht sind, nämlich zur Leistungsteigerung. Die Ergebnisse sind deutlich spürbar und durch Messungen belegbar. Themen wie TÜV, ABE und Co haben wir mal absichtlich außen vor gelassen.
Unser Fazit aus der Geschichte: Der Markt entwickelt sich weiter und auch "Billig-Boxen" sind längst nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf.Gruß Nancy und Dirk
man meint fast Du hast Anteile am Verkauf solcher Dinger 😉
@Dirk
Mich würde auch interessieren welche Box Du hattest.
@der Rest
grundsätzlich Müll kann man ja wohl nicht sagen. Habe wie "befohlen" die suchfunktion genutzt und mir die Beiträge in den letzten zwei Tagen durchgelesen.
Es gibt die einen die nur Abraten und die anderen die total begeistert sind. was soll man den nun glauben. es muss doch eine Fachlich versierte Auskunft geben ob z.B.: die Box von SpeedRace (welche hier im forum ja auch massive werbung betreiben) okay ist und die versprochenen Funktionen verspricht.
Eine Grundsätzliche Aussage nur Müll finde ich komisch, dafür verkaufen die mir dann zu viel.
@hohirode
Komme gerne auf Dein Angebot zu sprechen DEINE Box ausprobieren zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
man meint fast Du hast Anteile am Verkauf solcher Dinger 😉
Schön wär's, aber mit Sicherheit nicht. 😛
Gruß Nancy und Dirk
Mich würde nur eine schaltbare Box interessieren für "sonntagliches Fahren". 😁
Aber wenn es nichts "gescheites" gibt, verzichte ich notfalls lieber.
Für den B6 gab es mal eine Box, mit der man über den CAN-Bus selber die SW "tauschen" kann - war auch ganz originall.
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Gruß Nancy und DirkZitat:
Original geschrieben von hohirode
Was soll diese Aussage jetzt ? Du hast schon so ein Müllprodukt getestet ? Wenn nicht, ich habe das Produkt zu Hause rumliegen, bei Übernahme der Portogebühren kannst Du es gerne selber ausprobieren, ich leihe es Dir aus. Einbauen nach geschriebener Anleitung wirst Du es ja können oder scheitert es da auch ?
Diese Aussage sollte lediglich darauf hinweisen das deine Argumentation so rüber kommt als wären alle Boxen die billig sind Schrott. Das ist aber nicht der Fall. Wir haben auch schon im Preissegment von 150 € getestet und hätten wir nicht die Möglichkeit des original Audi Tunings bekommen wäre sie Heute noch drin. Es gibt noch andere Aspekte die man betrachten sollte, so zum Beispiel Verbrauch. So lag der Verbrauch nach Einbau der Box bis zu 1 Liter unter dem ohne Box.Natürlich gibt es auch funktionierende Boxen ( z.B. MTM ) aber die kosten dann richtig Geld, ähnlich oder gleichviel von normalem Chiptuning. In den Preissegment 100 € +- gibts nichts vernünftiges. Diese Billig - Boxen gaukeln ein bischen Einspritzveränderungen vor, sonst nichts, definitiv null Mehrleistung kommt dabei raus.
Es gibt auch funktionierende Boxen um 150 €. Gutes muss nicht immer teuer sein. Bei den renomierten Herstellern zahlst du auch den Namen mit. Und genau aus Sicht der Preisgestaltung sollte man den kleinen Herstellern auch eine Chance geben und sie nicht von vornherein alle über einen Kamm scheren. Denn so haben sie gar keine Chance in den Markt einzugreifen und die "Großen" anzuregen über ihre Preisgestaltung nachzudenken.
Diese Billig Boxen gaukeln nicht nur ein bischen Einspritzveränderungen vor sondern tun auch das wofür sie gedacht sind, nämlich zur Leistungsteigerung. Die Ergebnisse sind deutlich spürbar und durch Messungen belegbar. Themen wie TÜV, ABE und Co haben wir mal absichtlich außen vor gelassen.
Unser Fazit aus der Geschichte: Der Markt entwickelt sich weiter und auch "Billig-Boxen" sind längst nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf.
Ich muss leider den kpl. Block zitieren, sonst fehlt der Zusammenhang. Aber man erkläre mir bitte "original Audi Tuning"......Das kenne ich nicht.
Ganz davon abgesehen wird subjektiv dem Nutzer solcher Boxen ein Zugewinn an Leistung suggeriert, jedoch leiden bei diesen "Preiswert-Lösungen" die Laufkultur und vor allem die Haltbarkeit des Motors. Carlsson ist einer der wenigen, die in der Zusatzbox ein komplett hinterlegtes "Notlaufprogramm" hinterlegen und bei ungünstigen Parametern die Leistung zurück nehmen. Aber hier sprechen wir auch wieder über einen gewissen Preis.
Nur mal so zur Info: in einer Box für den alten 1.9TDI PD 131 PS war nur ein Poti, der dem Einspritzsystem eine geänderte Kraftstofftemperatur vorgegaukelt hat und somit mehr Kraftstoff eingespritzt wurde. Mehr nicht. Über den Effekt läßt sich streiten, über Fehlermeldung und extreme Rußentwicklung nicht. Außerdem wurde die ohnehin schon desaströse Laufkultur der PD ein weiteres mal verschlechtert. Und wenn ich mir überlege, das wir als Audi 8K Fahrer einen Hauch von Premium erfahren wollen kann ich nicht verstehen, am falschen Ende zu sparen. Ich fahr auch keinen 911er mit runderneuerten Reifen......
Grüße
sline27
Sagt doch der Name schon: Tuning gibt es auch von Audi selbst.Zitat:
Original geschrieben von sline27
Ganz davon abgesehen wird subjektiv dem Nutzer solcher Boxen ein Zugewinn an Leistung suggeriert, jedoch leiden bei diesen "Preiswert-Lösungen" die Laufkultur und vor allem die Haltbarkeit des Motors. Carlsson ist einer der wenigen, die in der Zusatzbox ein komplett hinterlegtes "Notlaufprogramm" hinterlegen und bei ungünstigen Parametern die Leistung zurück nehmen. Aber hier sprechen wir auch wieder über einen gewissen Preis.Nur mal so zur Info: in einer Box für den alten 1.9TDI PD 131 PS war nur ein Poti, der dem Einspritzsystem eine geänderte Kraftstofftemperatur vorgegaukelt hat und somit mehr Kraftstoff eingespritzt wurde. Mehr nicht.
Grüße
sline27
Also fühlen unsere Hintern und Gleichgewichtsorgane subjektiv. Das ist uns neu.
Völlig Wurst was drin steckt, das Ergebnis zählt. Und von veränderter geschweige denn schlechterer Laufkultur keine Spur. Die von dir erwähnte erhöhte Einspritzmenge hat einen höheren Verbrauch zu Folge, oder liegen wir da falsch? Komisch nur das wir etwa 1 Liter geringeren Verbrauch hatten. Wie erklärst du dir das?
Gruß Nancy und Dirk, die nicht wirklich der Meinung sind das du belegen kannst was du schreibst weil du noch nie einer derartigen Box näher wie 10 Meter gekommen bist.