Fragen zu Autoaid
hallo leute, hab die suche bemüht und schon den support von autoaid angeschrieben bzw angerufen.
telefonisch wurden einige dinge beantwortet, anderes jedoch nicht da ich den falschen dran hatte.
die email ist seit knapp einer woche unbeantwortet.
eigentlich schon warnzeichen! aber allen vorbehalten bisher gegenüber autoaid zum trotz, spiele ich mit dem gedanken mir das noch zu gönnen. hauptargument ist hier der preis der expert von aktuell 249€.
als alternative gibts eben die pro und da kommen die fragen:
kaufe ich zur pro 3 marken dazu,also insgesamt 4 da ja 1 dabei ist. zahle ich dann nach 1 jahr einmal 49€ oder 4 mal 49€. bei mehr marken ist die expert sinnvoller, da dort die updates 199€ kosten für 32+ marken und nicht nur 4 bzw 5 oder je nachdem wieviel marken man dazu gekauft hat.
vom premium-support mal abgesehen bei der expert.
dann:
die abdeckungliste weist tlw erhebliche "löcher" auf. ist die aktuell, soweit jemand das sagen kann der autoaid hat.
stellenweise gibst die modelle schon einige jahre bzw sind sogar schon die nachfolger raus.
sie wie bei clio 4>5, oder megane 3>4 oder den mokka x oder astra k, die es gar nicht dort gibt.
sandero 3 ist ja noch recht frisch, das ist aktzeptabel.
was beinhalten die rep-anleitungen, die man für 20€ kaufen kann? alles was auch in autodata oder ähnlichen steht?
am telefon wurde mir gesagt, ich hätte ja 30 tage rückgaberecht wenn man dort direkt kauft. aber auf hickhack hab ich kein bock 😉
edit:
die suchmaschine hab ich auch schon tagelang bemüht, um infos im allgemeinen und besonderen zu bekommen.
114 Antworten
https://www.originalanleitungen.de/ hier gibt es gute Anleitungen
wollte auch schreiben dass es nicht in der abdeckungsliste steht. sollte aber dennoch keine fc`s produzieren.
recherche bzw ein anruf bei denen hätte klarheit geschaffen.
aber immerhin weiß ich jetzt was passiert wenn ein fzg dran hängt was nicht in der liste steht 😉
ein opcom (je nach version ab 349€) oder scandoc mit opelmodul (349€) hätte es aber anlernen können.
opelscanner sicherlich auch.
da ist man dann noch nicht im 4stelligen bereich.
ok, den scandoc sehe ich aber als multimarkentool an. ok, kauft man alle marken, wovon viele aber unbekannt bzw unnütz sind, wirds doch teurer.
die meisten werden aber ja nur ihre marke kaufen bzw ne andere wenn die marke gewechselt wird.
ich hab inzwischen 5, also 1 ist ja dabei plus 4 weitere. also bisher 350+4x50=550€.
aktuell habe ich noch eine anfrage bei autoaid wegen ein verlängerungskabel. blöd das da kein preis beisteht bzw bisher wurde noch nicht geantwortet.
Ähnliche Themen
Hey ja bei Autoaid muss man manchmal öfters nachfragen, Du möchtest Autoaid wahrscheinlich als Ergänzung zu Scandoc nutzen ?
am mittwoch nachmittag kam die antwort. ich habe nach einen verlängerungskabel gefragt was es in deren shop gibt, nur ohne preisangabe. angeblich würde es die nicht geben und es kam die angabe der verbauten längen des "kastens" selber (siehe technische angaben des interfaces). glaube die haben mich nicht verstanden 😁 ...egal
grundsätzlich nutze ich aber gerne ein verlängerungskabel von 16 auf 16pin. sozusagen als opferpins. mir ist schon mal ein pin weggebogen beim einstecken. übel wenn der abbricht und das selbstverschulden ist und das interface 1000€ gekostet hat. son kabel kost nur ca 15€ 😉
ja das autoaid soll eine ergänzung zum scandoc sein. wobei der scandoc schon echt gut ist. unbedingt dringend benötigen tue ich es nicht. ist daher aktuell "nur" nice to have. trotzdem muß ich mir ja kein müll kaufen.
Das kann ich verstehen mit den Pins. Das Autoaid VCI ist ziemlich robust gebaut im Gegensatz zu vielen anderen . Wenn du lust hast können wir uns über Telefon oder so darüber austauschen. Habe dir eine PN geschrieben
@tim9014Zitat:
@tim9014 schrieb am 2. August 2021 um 17:22:23 Uhr:
Corsa E steht auch nicht in der Abdeckung.
Für deinen Zweck das falsche Gerät. Es steht auch nicht in der Abdeckungsliste. Und ist es deswegen Schrott? Nein. Einfach nicht das Gerät für diesen Einsatz. Willst du viel mehr Abdeckung für viele Fahrzeuge dann musst du nicht 250€ ausgeben sondern 1250 € aufwärts..
Soso.
Steht nicht in der Abdeckungsliste.
Und was ist das hier für ein Angebot??
https://www.autoaid.de/kfz-diagnosegeraete/opel-corsa-e/
Ich habe mehr als nur ein OBD Tool, ich weiß schon wie man damit umgehen muss.
Daher meine Erfahrung es taugt nichts.
Und für meinen Audi Q3 habe ich zusätzlich das Modul bestellt als Abdeckung.
Aber nach den Problemen beim Corsa E erst gar nicht versucht.
Das Corsa-E Update ist erst vor wenigen Tagen eingespielt. Deswegen findest du es auch nicht in der Auswahl Liste.
Wie viele verschiedene Fahrzeuge hattest du an deinen Autoaid? Warum hast du so viele OBD-Tools und keines was deine Probleme löst? Warum hast du dir ein weiteres Modul bestellt, wenn du gemerkt hast, dass es nichts taugt und einfach 30 Tage Rückgaberecht genutzt? Und für welche Aufgaben und Anforderungen hast du es gekauft? Und warum taugt es nicht? Bitte konkret. Sonst kann hier niemand etwas mit deinen Aussagen anfangen. Bitte poste mal ein Screenshot Foto von dem Fehler, den das Autoaid verursacht hat. Welche Funktionen hast du denn erwartet?
Habe es im Juni 2020 gekauft mit den genannten Fähigkeiten wie im Angebot beschrieben.
Ja ich habe es im Rahmen einens 30 Tätigen Rückgaberecht zurück gegeben und erstattet bekommen.
Das Modul für den Audi Q3 habe ich sofort mit gekauft bei der Bestellung für den Corsa E, Angebot.
Habe zudem weitere OBD Tools wie VCDS für meinen Audi Q3, Opel OPCOM original seit über 10 Jahre und diverse andere Tools.
Hier der Auszug aus meiner Mail zwecks Rückgabe und das waren die Fehler die Autoaid an meinem Corsa E produziert hat.
"Es wird nur ein Teil der verbauten Steuergeräte erkannt, keine Klimautomatik, Steuergerät Servolenkung nicht vorhanden und eine Kalibrierung des Lenkwinkelsensors ist nicht möglich, sicherte mir man aber zu!!
Bei der OBD Abfrage ABS/AR/ESR hagelte es CAN Bus Fehler übelster Art!!
Elektrische Einparkhilfe wurde abgeschaltet, ESP abgeschaltet, Traktionskontrolle abgeschaltet usw.
Fehlercode ließen sich nicht löschen, nur mit einem originalen OPCOM gelang es mir die Fehlercode zu löschen!! "
Zum Glück denn dann hätte ich ein großes Problem gehabt.
Erwartet habe ich die Möglichkeit der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors und sonstiges, da das OPCOM beim Corsa E nur noch bedingt zu gebrauchen ist, keine großartigen Updates mehr.
Aber das OPCOM ist immer noch Top am Zafira A/B, Astra G/H und Corsa C/D, Insignia A usw.
Der Corsa E weicht erheblich ab vom Corsa D, was das CAN Bus Protokoll betrifft.
Wenn erst jetzt erweiterte Updates eingespielt wurden, dann eben halt schlecht für Autoaid, habe ja damals explizit danach gefragt.
Würde es aber trotzdem nicht weiter empfehlen, Aufgrund meiner Erfahrungen.
Ich bin schon lange auf dem Gebiet der OBD Diagnose dabei und weiß mir und anderen zu helfen.
Für Opel sieht es schlecht aus für den Corsa E und Mokka X auf GM Basis was passendes zu finden.
Schaue mich aktuell bei Topdon und Autel um, aber bisher auch nicht zufriedenstellend, entweder Lenkwinkelsensor ja beim Corsa E, aber AT Getriebe beim Mokka X wieder nicht.
Ja der Mokka X und Co sind jetzt auch drin. Aber welche Funktion da jetzt alle laufen, weiß ich leider nicht, weil ich keines dieser Modelle hab. In Sachen VAG ist Autoaid besser aufgestellt als in Bereich Opel. Ich habe hier auch noch Topdon Artidiag BT800 das kann ich nur bedingt empfehlen. Weil der Speicher reicht nicht alle relevanten Hersteller auf den aktuellen Stand zu halten. Man muss zwangsweise hin und her installieren und die Übersetzung ist echt mies. Grundsätzlich habe ich sympathie für Autoaid weil es ein deutsches Unternehmen ist, und die bauen ihren VCI auch selbst zusammmen. Es ist eben ein höllischer Aufwand so breites Spektrum vernünftig und Preisweit zu pflegen. Aber ich kann dir versichern, dass Autoaid Expert wirklich für viele funktioniert. Beim Support gebe ich dir recht da ist die Firma zu dünn besetzt.
Nochmal eine Frage zu deiner Corsa E Diagnose, welches Fahrzeug hattest du denn zur Diagnose gewählt? Vielleicht war das der Grund für die Fehler?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 9. August 2021 um 18:39:47 Uhr:
@tim9014
...da das OPCOM beim Corsa E nur noch bedingt zu gebrauchen ist, keine großartigen Updates mehr.
das opcom advanced und profi haben vor kurzem ein update bekommen! weiß nicht welche version du hast, hört sich aber nicht nach basic an, wo es bisher keins hab. außer für e in 6/20. rest ist von 17.
leider konnte ich damit am 17er astra k kein scheinwerfer mit anlernen. auch sonst waren noch sehr viele felder immer noch ausgegraut, ähnlich wie in der 17er version (letztes update). also sooo viel hat sich für den k zumindest nicht getan in all den jahren.
mein scandoc konnte es jedoch problemlos anlernen. vielleicht wäre ja der eine alternative für dich?
eine demo gibts hier (die funktionen stimmen nicht 100%, kommt auf die software der komponenten an!):
einen lws anlernen würde aber gehen, der demo nach 😉
interessenhalber habe ich grad mal eben die autoaid runtergeladen und versucht auf xp zu installieren, das ging schonmal/leider nicht. es kommt ne fehlermeldung nach doppelklick auf das setup, schade. offiziell geht es ja auch erst ab w7. hätte aber ja klappen können, zumal ich noch für diagnose ua xp-hardware bzw -software verwende bzw habe.
der eigentliche gedanke war aber, ob man in der software schonmal ein wenig rumgucken kann ohne ein interface bzw lizenz zu haben. hat das mal jemand probiert? oder muß man während der installation n interface dran haben für die lizenz?
wahrscheinlich hole ich mir autoaid demnächst, würde nur gerne vorab schon in der software rumgucken 😁
steht schon in der großen kurzbeschreibung: nur 4 systeme auslesbar und 7 servicefunktion.
keine ist-werte, nur injektor aber kein zb agr anlernen usw oder stellgliedtest.
nach meiner bisherigen erfahrung ist die aktualität auch bescheiden, trotz updates. kann aber unterschiedlich sein.
eine anfrage vor mehreren tagen wegen der abdeckung für ein icarsoft cr max ist bisher ergebnislos...
frage mich sowieso, warum man die nicht gleich angibt und dazu noch pflegt. will doch schließlich jeder wissen.
durch hintergrundkontakt mit tim9014, vielen dank nochmal dafür, ist bisher das autoaid mein favorit. interessant sind dazu noch die möglichkeit des kauf von rep-anleitungen.