Fragen zu Autoaid
hallo leute, hab die suche bemüht und schon den support von autoaid angeschrieben bzw angerufen.
telefonisch wurden einige dinge beantwortet, anderes jedoch nicht da ich den falschen dran hatte.
die email ist seit knapp einer woche unbeantwortet.
eigentlich schon warnzeichen! aber allen vorbehalten bisher gegenüber autoaid zum trotz, spiele ich mit dem gedanken mir das noch zu gönnen. hauptargument ist hier der preis der expert von aktuell 249€.
als alternative gibts eben die pro und da kommen die fragen:
kaufe ich zur pro 3 marken dazu,also insgesamt 4 da ja 1 dabei ist. zahle ich dann nach 1 jahr einmal 49€ oder 4 mal 49€. bei mehr marken ist die expert sinnvoller, da dort die updates 199€ kosten für 32+ marken und nicht nur 4 bzw 5 oder je nachdem wieviel marken man dazu gekauft hat.
vom premium-support mal abgesehen bei der expert.
dann:
die abdeckungliste weist tlw erhebliche "löcher" auf. ist die aktuell, soweit jemand das sagen kann der autoaid hat.
stellenweise gibst die modelle schon einige jahre bzw sind sogar schon die nachfolger raus.
sie wie bei clio 4>5, oder megane 3>4 oder den mokka x oder astra k, die es gar nicht dort gibt.
sandero 3 ist ja noch recht frisch, das ist aktzeptabel.
was beinhalten die rep-anleitungen, die man für 20€ kaufen kann? alles was auch in autodata oder ähnlichen steht?
am telefon wurde mir gesagt, ich hätte ja 30 tage rückgaberecht wenn man dort direkt kauft. aber auf hickhack hab ich kein bock 😉
edit:
die suchmaschine hab ich auch schon tagelang bemüht, um infos im allgemeinen und besonderen zu bekommen.
114 Antworten
Stehe gerade auch vor der Wahl, habe zwar einige China Clones, hätte aber gerne auch ein legales Mehrmarkensystem, am liebsten am PC, da ich mir dafür extra ein Tablet angeschafft habe auf dem unter anderem schon offizielles vcds und opcom laufen.
Welche brauchbaren und bezahlbaren Alternativen zu autoaid gibt es für als Software ohne eigenes Gerät?
Da bleibt dir nur ein eigenständiges System übrig wie ein OTOFIX D1 oder Autel, Topdon usw.
Am PC dann nur noch Scandoc mit einem Hersteller.
Jeder weitere Hersteller kostet 50 Euro, aber inkl. lebenslanger Updates und Support.
Scandoc sieht an und für sich tatsächlich gut aus. Kannte ich bisher noch gar nicht
Danke dir 🙂
Hallo ander autoaid-Nutzer, Ich habe mir autoaid Pro 2021 geholt. Ich habe mir damals das Teil von denen gekauft, weil ich keine Lust auf eine jährliche Zahlung hatte. Nun habe ich es gestern wieder nutzen wollen und habe erfahren, dass ich es nicht nutzen kann, weil autioaid es umgestellt haben und ich gezwungen bin, ein Jahresabo zu kaufen. Somit hat man mir, aus meiner Sicht, die Funktion genommen, weshalb ich es gekauft habe. Ist das rechtens? Wie seid ihr damit umgegangen? Grüsse.
Es ist doch weiterhin nutzbar, nur eben ohne aktuelle Software bzw Updates.
Letztlich ist autoaid eh fast sinnlos, jeder 0815 Tester ist besser bzw kann mehr.
Hallo, leider nicht. Ich kann keine Diagnose mehr machen. Das Auto ist gar nicht aufrufbar. Wäre es so, dass ich die aktuelle SW nicht mehr habe, wäre es nicht schlimm. Die hotline hat nachgeschaut und mein Konto ist deaktiviert. Die wollen, dass ich etwas neues kaufe oder eben abonniere. Das kann ich eben nicht akzeptieren. Ich habe das Pro damals gekauft, um eben kein Abo machen zu müssen. Es ist wie als ob man heute ein Auto kauft und damit fährt und morgen stellt der Hersteller alles ab, weil er sagt, er will im Nachhinein noch mehr Geld vom Käufer abziehen. Und der Käufer des funktionierenden Produktes soll nochmal zahlen, damit er das gekaufte noch nutzen kann....
Das ist ja blöd bzw sehr kundenunfreundlich.
Ich würde da nichts weiter investieren, kauf dir was anderes und gut.
Naja, das ist absolut nicht rechtskonform. Da setze ich gerne einen Anwalt dran. Bei denen kaufe ich nichts mehr. Was würden Sie empfehlen?
Kannst ja versuchen und sehen was dabei raus kommt, aber der Aufwand wäre mir viel zu groß für den Mist.
Außer bei VAG bisher ist das Teil Müll, wobei bei VAG auch nur gängige Sachen gingen, die jedes Gerät kann.
Mein Rat: ab in die Tonne damit und was anderes kaufen, Geräte wurden in diesem Bereich zuhauf bisher genannt.
Keine Lust mehr alles auzuzählen, da ist Lesestoff für einige Stunden da 🙂
Was du brauchst hängt von deinen Ansprüchen und Fuhrpark ab!