Fragen zu Autoaid
hallo leute, hab die suche bemüht und schon den support von autoaid angeschrieben bzw angerufen.
telefonisch wurden einige dinge beantwortet, anderes jedoch nicht da ich den falschen dran hatte.
die email ist seit knapp einer woche unbeantwortet.
eigentlich schon warnzeichen! aber allen vorbehalten bisher gegenüber autoaid zum trotz, spiele ich mit dem gedanken mir das noch zu gönnen. hauptargument ist hier der preis der expert von aktuell 249€.
als alternative gibts eben die pro und da kommen die fragen:
kaufe ich zur pro 3 marken dazu,also insgesamt 4 da ja 1 dabei ist. zahle ich dann nach 1 jahr einmal 49€ oder 4 mal 49€. bei mehr marken ist die expert sinnvoller, da dort die updates 199€ kosten für 32+ marken und nicht nur 4 bzw 5 oder je nachdem wieviel marken man dazu gekauft hat.
vom premium-support mal abgesehen bei der expert.
dann:
die abdeckungliste weist tlw erhebliche "löcher" auf. ist die aktuell, soweit jemand das sagen kann der autoaid hat.
stellenweise gibst die modelle schon einige jahre bzw sind sogar schon die nachfolger raus.
sie wie bei clio 4>5, oder megane 3>4 oder den mokka x oder astra k, die es gar nicht dort gibt.
sandero 3 ist ja noch recht frisch, das ist aktzeptabel.
was beinhalten die rep-anleitungen, die man für 20€ kaufen kann? alles was auch in autodata oder ähnlichen steht?
am telefon wurde mir gesagt, ich hätte ja 30 tage rückgaberecht wenn man dort direkt kauft. aber auf hickhack hab ich kein bock 😉
edit:
die suchmaschine hab ich auch schon tagelang bemüht, um infos im allgemeinen und besonderen zu bekommen.
114 Antworten
Zitat:
@ULFX
ernüchternderweise kam bisher von autoaid keine antwort und hier scheints wohl auch kaum erfahrungen zu geben, insbesondere zu meine fragen.
naja, ist auch nix was drängt, da ich ja schon diverse diagnosesachen habe
.
Ich hatte mich vor geraumer Zeit auch für ein Autoaud expert interessiert. Im Vorfeld hatte ich ein paar "spezifische" Fragen. Telefonisch NULL Kontakt möglich, email kam zwar prompt Antwort, mit der Aussage "Weiterleitung an Technikabteilung, wir melden uns schnellstens." Das ist jetzt bestimmt sechs Monate her. Wie ihr euch denken könnt, kam keine Antwort.
Wer im Vorfeld schon so "Kundenorientiert" arbeitet, bei dem kann man auch nach dem Kauf keinen erwarten.
Also hatte sich für mich das Thema erledigt.
Ich liebäuge mit dem Launchtester, was mich aber noch abschreckt, sind die mindestens 1000,-€, da ich zwar viel an Autos schraube, aber dennoch Privatperson bin.
ist schade, aber ich denke corona ist da auch nicht ganz unschuldig. ich hatte auch jemanden im homeoffice erwischt, da kann sicherlich schonmal was schiefgehen.
dann war noch jemand im urlaub und dann krank usw...
die leichte tendenz scheint aber grundsätzlich da zu sein mit dem schlechten support und falschen versprechen, so wie man liest.
ich mache mir immer gerne ein eigenes bild. nur 249€+199€ für die möglichen updates sind dafür eigentlich zuviel.
Wenn jemand noch noch Fragen zu Autoaid Expert hat kann ich die vielleicht beantworten. Habe das Teil
Für VW, Audi, Citroën, Peugeut oder was halt mal Fehler hat. Es kann viele Steuergeräte Auslesen bei manchen Audi, VW, seat, Skoda die Bremsen zurückfahren und Service zurückstellen. Die Hauptkompetenz ist das Auslesen der Fehlercodes. Es ist kein VCDS, VCP oder Carport wo man mit codiert und umfangreiche Stellgliedtests macht. In meinen Augen macht nur die Expert Version sinn.
wie lange hast du das schon bzw hast du schon updates bezahlt? wie zahlt man usw? "überspringt" man zeit zb 2-3 jahre und zahlt für updates bekommt man ja die zurückliegenden quasi gratis, soweit weiß ich das schon.
Habe fast 1 Jahr das Expert. Bin noch in der Update Zeit. Man wird die Verlängerung des Updates wohl über Paypal bezahlen
schon mal n adapter von 16 auf x verwendet? sollte ja eigentlich gehen, denn es ist zb der corsa b aufgelistet den es mit 10 und 16er dose gibt,je nach mj.
schon ein modell dran gehabt der nicht in deren auflistung war? finds tlw etwas komisch das noch kein corsa e oder astra k oder x gelistet ist. die gibts ja schon jahre und haben tlw schon nachfolger.
was passiert dann in der software, kommt ne meldung?
leider kann man ja keine logs schicken um die unterstützung anzukurbeln 😉
Ja neue VW werden unterstützt. Bei Opel ist die Abdeckung bei den neuen Modellen nicht so gut.
Ich hatte noch kein Fahrzeug dran was nicht unterstützt wurde. Deswegen weiß ich nicht was denn passiert
schon ne reparaturanleitung bei denen gekauft, gibts ja für 19,90€. wenn ja, was ist da alles drin? konnte man mir nicht beantworten beim telefonat, ist eben fzg-spezifisch.
Nein, habe ich nicht. Die beziehe bei einem anderen Anbieter.
Hatte das Autoaid für einen Corsa E mal gekauft.
Nach ca. 1 Woche war der Schrott wieder zurück zum Hersteller.
Sowas unbrauchbares habe ich noch nie erlebt.
Produzierte und erzeugte sogar Fehler im ABS und Stabilitätsprogramm, habe es eingentlich gekauft um den LWS zu kalibrieren.
Was Autoaid natürlich nicht kann.
Kann nur jedem raten dieses OBD Tool nicht zu kaufen.
Corsa E steht auch nicht in der Abdeckung.
Für deinen Zweck das falsche Gerät. Es steht auch nicht in der Abdeckungsliste. Und ist es deswegen Schrott? Nein. Einfach nicht das Gerät für diesen Einsatz. Willst du viel mehr Abdeckung für viele Fahrzeuge dann musst du nicht 250€ ausgeben sondern 1250 € aufwärts..