vag-com 311.3s Paar fragen?
Hallo Gemeinde
Hab da ein paar fragen die ihr mir vill beantworten könnt. Wer blönde kommentare loswerden will bitte wo anders. Wer mir dabei helfen kann sehr gern.
So nun die fragen:
1. 311.3s das ``s`` hab ich gehört steht dafür das es nur über serial adapter geht ? stimmt das?
2. Welche fahrzeuge Marke (audi vw, skoda, ) kann ich damit auslesen.
3. bis welchen bj oder modelreihe kann ich es auslesen?
4. Hab ein Kabel (blauer stecker, weises durchsichtiges kabel) hab ich geschenckt bekommen wenn ich aber in einstellungen gehe und teste kommt der fehler:Com Porst status:OKAdapter Status:5- Unbekanntes Gerät. Und kann leider nichts auslesen. Softwäre von dem kabel hab ich nicht
Hab es auf windows 7 und wie ich es angesteckt hab stand : Erfolgreich installiert.
Danke euch schon mal und bitte keine dummen antworten.
Bin auf dem gebiet neu und will mich da einfach damit auseinandersetzen danke euch schon mal
mfg
Beste Antwort im Thema
Also, ich zitiere mal:
1. Es gibt keine Freewareversion von VAG-COM/VCDS. Was es gibt ist eine Shareware welche durch Lizenz/Freischaltung zur Vollversion wird.
2. Die Shareware unterstützt neben Fehlerspeicher lesen (vollständig aber nicht alles aufgeschlüsselt) auch Codierung, letztere ohne Einschränkung während Anpassung, Grundeinstellung, Stellglieddiagnose nicht verfügbar sind.
3. VAG-COM 311/409 werden nicht mehr vertrieben und wurden durch VCDS-Lite ersetzt. Gleicher Funktionsumfang, teilweise mehr Funktionen vor allem aber kompatibel zu Windows Vista und Windows 7.
Zu 1 und 3 wurde ja schon alles gesagt. 2. ist für dich interessant. Löschen der Fehler ist auch möglich. Aber ohne dass du dich mal im Handbuch eingelesen hast, würde ich nichts codieren. Und wenn doch, dann vorher die alte Codierung aufschreiben.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo,
ich gehe mal davon aus dass Du eine gültige Lizenz von VAG-Com besitzt, oder?
Ohne genaue Daten über das Kabel kann dir keiner Helfen!
Hersteller, Anschluss usw.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,
ich gehe mal davon aus dass Du eine gültige Lizenz von VAG-Com besitzt, oder?
Ohne genaue Daten über das Kabel kann dir keiner Helfen!
Hersteller, Anschluss usw.
Grüße
ne shareversion will da erst mal reinkommen befor ich was kauf .
obd2 kabel vorne usb hinten obd2 mehr weis ich leider nicht.
Welches kabel brauch ich den für die software
Ich glaube diese Version läuft nicht unter Win7 eventuell im XP modus.
Mit der Version kann man alle Fahrzeuge des VW Konzerns auslesen ohne CAN Bus heist nur K/KKL.
Dann ist es vermutliche ein einfacher USB / RS 232 Wandler.
Treiber hast du?
Dann in der Systemsteuerung dem Kabel am einfachsten COM 1-3 zuweisen und den entsprechenden COM in den Einstellungen anwählen, wenn das nicht geht weiß ich auch nichts.
Gr?ße
Zitat:
Original geschrieben von patru
Ich glaube diese Version läuft nicht unter Win7 eventuell im XP modus.
VAG-COM läuft nicht unter 64 Bit Systemen. VCDS (von dem es auch eine Shareware gibt) hat das "Problem" nicht mehr.
Naja, es gibt blöde Fragen und blöde Antworten!
Du willst für eine Software, die Du Dir nicht kaufen willst, willst intelligente Antworten, verbittest Dir aber blöde Fragen!
Die User hier, die VCDS nutzen, haben das gekauft (300-400 Euro). Du haust denen den nassen Waschlappen ins Gesicht, indem Du von denen verlangst, daß Sie Dir Auskunft erteilen, und ihnen gleichzeitig den Maulkorb anlegen willst, Sie sollen Dir doch nicht blöde kommen, weil Du diese Softare ja nicht kaufen willst und illegal benutzt!!!
VCDS ist definitiv keine Freeware! Und Deine Intelligenz stellst Du hier selbst auf die Probe, denn Du bist ja hoffentlich nicht so naiv, daß Du denkst, man könnte Dich nicht identifizieren!
Das von Dir beschriebene Kabel gab es meines Wissens nie für VCDS, und da das Kabel gleichzeitig der Dongle für VCDS ist, nutzt Du einfach eine Raubkopie!!
Daher gehört Deine Anfrage eher ein Hacker-Forum...
Dein Anspruch, keine blöden Komentare zu bekommen zu wollen, ist in dem Fall hier fehl am Platz! Du könntest höchstens freundlich darum bitten, nicht wegen Software-Piraterie angezeigt zu werden, zumal man Deine Daten ja jetzt jederzeit mit etwas Grips nachvollziehen kann...
Insofern wünsche ich Dir noch viel Spaß mit Deinem China-Kabel und der "geklauten VCDS-Software"
Ich kann Dir versichern: Wenn Du so ein Original-Kabel mit Dongle kaufst, dann funktioiert auch alles!
Doch wenn Du meinst, das für Umme zu bekomen, dann verschone uns damit bitte, oder teile uns mit, wie man das genauso legal bekommen kann...!!!!!
so long...
P.S:
Naja, wer schon seinen Post so eröffnet, daß er keine nagativen Kommentare hören will, hat ja offensichtlich schon Dreck am Stecken, oder noch nicht kapiert, wie ein Forum funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Naja, es gibt blöde Fragen und blöde Antworten!
Du willst für eine Software, die Du Dir nicht kaufen willst, willst intelligente Antworten, verbittest Dir aber blöde Fragen!
Die User hier, die VCDS nutzen, haben das gekauft (300-400 Euro). Du haust denen den nassen Waschlappen ins Gesicht, indem Du von denen verlangst, daß Sie Dir Auskunft erteilen, und ihnen gleichzeitig den Maulkorb anlegen willst, Sie sollen Dir doch nicht blöde kommen, weil Du diese Softare ja nicht kaufen willst und illegal benutzt!!!
VCDS ist definitiv keine Freeware! Und Deine Intelligenz stellst Du hier selbst auf die Probe, denn Du bist ja hoffentlich nicht so naiv, daß Du denkst, man könnte Dich nicht identifizieren!
Das von Dir beschriebene Kabel gab es meines Wissens nie für VCDS, und da das Kabel gleichzeitig der Dongle für VCDS ist, nutzt Du einfach eine Raubkopie!!
Daher gehört Deine Anfrage eher ein Hacker-Forum...
Dein Anspruch, keine blöden Komentare zu bekommen zu wollen, ist in dem Fall hier fehl am Platz! Du könntest höchstens freundlich darum bitten, nicht wegen Software-Piraterie angezeigt zu werden, zumal man Deine Daten ja jetzt jederzeit mit etwas Grips nachvollziehen kann...
Insofern wünsche ich Dir noch viel Spaß mit Deinem China-Kabel und der "geklauten VCDS-Software"
Ich kann Dir versichern: Wenn Du so ein Original-Kabel mit Dongle kaufst, dann funktioiert auch alles!
Doch wenn Du meinst, das für Umme zu bekomen, dann verschone uns damit bitte, oder teile uns mit, wie man das genauso legal bekommen kann...!!!!!
so long...
P.S:
Naja, wer schon seinen Post so eröffnet, daß er keine nagativen Kommentare hören will, hat ja offensichtlich schon Dreck am Stecken, oder noch nicht kapiert, wie ein Forum funktioniert...
Erstens mister neun mal schlau. Ich hab nie gesagt das ich es nicht kauf ich will erst mal in die materie reinkommen. Und nochmal mister oberschlau ich hab eine normale version die nicht regestriert ist also was willst du von mir du voll...... Und wenn du sagst geklaut nen ich das eine Unterstellung einer Straftat die ich nicht gemacht hab. Also ist das verleumdung, solche behauptungen sollte man nicht aufstellen solltest du Klugscheiser ja wissen.
Und des kabel hab ich geschenckt bekommen also und wenn ich ein anders dazu kauf wäre es auch kein problem. Kann ich da was bei ebay auch kaufen oder nur dan des komplette packet von vcds.
Wollte erst mal die Version ausprobieren das ich mal in die Materie reinkomm. Danke euch schon mal und Triumph BGH 125 deine blöden kommentare kannst da Sparen
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Dann ist es vermutliche ein einfacher USB / RS 232 Wandler.
Treiber hast du?
Dann in der Systemsteuerung dem Kabel am einfachsten COM 1-3 zuweisen und den entsprechenden COM in den Einstellungen anwählen, wenn das nicht geht weiß ich auch nichts.
Gr?ße
ne treiber von dem kabel hab ich nicht.
Welches Kabel kann ich mir kaufen das Funktioniert.
Und am besten nicht so teuer weil wen ich mir dan das Komplette set Kauf das ich nicht 2 mal des ausgeben muss. Danke schon mal
Zitat:
also was willst du von mir du voll......
Geht das ganze auch demnächst ohne derartige Ausdrücke? Andernfalls muss ich mal Post verteilen.
Gruß Michael
Hallo,
schaue da mal rein.
http://www.blafusel.de/
ich hab einen Selbstbausatz mit RS232 für ca. 20 €. Da ist auch eine Fahrzeugliste wo was funktioniert.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das von Dir beschriebene Kabel gab es meines Wissens nie für VCDS, und da das Kabel gleichzeitig der Dongle für VCDS ist, nutzt Du einfach eine Raubkopie!!
Das stimmt so nicht ganz, es gibt in der Tat eine Lite-Version von VCDS, die es auch kostenlos als eingeschränkte Shareware gibt:
http://www.ross-tech.com/vcds-lite/index.htmlAllerdings ist das eher ein Relikt aus alten Zeiten, da es eben grundsätzliche keine CAN-Diagnose unterstützt. Der TE schrieb ja nicht welches Fahrzeug er damit nutzen möchte, aber falls es der A6 4F aus seinem Profil ist wird er damit nicht weit kommen...
vg, Johannes
Und um noch ein draufzusetzen: Es gab auch von 3.11 und 4.09 Sharewareversion, teilweise in Deutsch mit eingeschränktem Funktionsumfang. Und lief im XP-Modus auch unter Win 7 64-bit. Aber für Fehlerauslesen taugte es. Aber so wie schon genannt nimm VCDS Lite, suche dir einen USB-Serial Treiber und installiere diesen. Dann erst Kabel ran. In VCDS dann unter Einstellungen den richtigen Com-Port ausprobieren. Sollten Com 1-4 belegt sein, dann musst du in der Systemsteuerung dem Adapter den richtigen Port zuweisen.
Übrigens auch bei Fahrzeugen, die rein auf Can basieren z.b. Touran ist das MSG problemlos auslesbar. Denke, das ist der EOBD-Modus, so wie es bei der AU auch ausgelesen wird. Allerdings zeigt VCDS-Lite nur einen Fehler im Klartext an. Fehler lassen sich auch löschen.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Zitat:
also was willst du von mir du voll......
Geht das ganze auch demnächst ohne derartige Ausdrücke? Andernfalls muss ich mal Post verteilen.
Gruß Michael
tut mir leid nur er behauptet sachen die nicht stimmen!!!! Sowas sollte hier in einem forum aber auch nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das von Dir beschriebene Kabel gab es meines Wissens nie für VCDS, und da das Kabel gleichzeitig der Dongle für VCDS ist, nutzt Du einfach eine Raubkopie!!
Das stimmt so nicht ganz, es gibt in der Tat eine Lite-Version von VCDS, die es auch kostenlos als eingeschränkte Shareware gibt:
http://www.ross-tech.com/vcds-lite/index.html
Allerdings ist das eher ein Relikt aus alten Zeiten, da es eben grundsätzliche keine CAN-Diagnose unterstützt. Der TE schrieb ja nicht welches Fahrzeug er damit nutzen möchte, aber falls es der A6 4F aus seinem Profil ist wird er damit nicht weit kommen...
vg, Johannes
ne fürn an audi a4 will des bei dem mal ausprobieren und nochmal hatte nur die software und das kabel hab ich von am kumpel bekommen der eins übrig hatte her
Triumph BGH 125
erst lesen dan solche behauptungen aufstellen
die software hat a kumpel mal gespeichert gehabt aber wie gesagt eine NICHT REGESTRIETE version nicht mehr danke euch schon mal alle für die antworten