Fragen zu Ausstattung

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

werde nächste Woche meinen GLC bestellen... freu mich schon total. :-)
Es wird der 250d Exclusive in ordentlicher Ausstattung... Farbe wird Obsidan oder Tenorit.

Bin bei der Konfiguration in den letzten Zügen und hab Mitte nächste Woche auch noch mal ein Termin in der Niederlassung.
Evtl. könnt ihr mir ja vorab ein paar meiner Fragen beantworten bzw. Tipps geben :-)

1) Bei den Sonderausstattungen gibt es nur Tirefit... ist der GLC nicht mit vollwertigem Ersatzrad oder zumindest einem Notrad zu bekommen?

2) Taugen die Serien-Scheinwerfer (Halogen) was oder muss es LED sein? (Ist mir eigentlich deutlich zu teuer)

3) Kann ich beim Command online ein iPhone per Bluetooth koppeln, ohne die weiteren Telefon-Optionen der Sonderausstattungsliste zu wählen?

4) Weiß man, wann Apple Car Play verfügbar sein?

5) Ich finde Homelink (Garagentoröffner) nicht als Option... gibt es das (noch) nicht?

6) Diebstahlschutzpaket: Lässt sich die Innenraumüberwachung deaktivieren bzw. einschränken (wegen Hund im Auto)?

7) Gibt es Lade- und Ablagemöglichkeit (mit Außenantenne) fürs iPhone auch ohne Media Kabel Kit?

Bin gespannt, was ihr sagt... vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Micha

Beste Antwort im Thema

Sehr wichtig scheint mir überhaupt der Sachverhalt zu sein, dass man überhaupt so viele Optionen angeboten bekommt,die man dann individuell und weitgehend unabhängig voneinender konfigurieren kann.

Bei anderen Herstellern wird man sehr häufig gezwungen, Pakete zu erwerben oder viele Kombinationen gehen nicht (z.B. Jaguar ua.).

So kann man man dann nach seinen persönlichen Präferenzen auswählen, wie Sicherheits- oder Komfortbedürfnis, technische Gadgets oder Design oder einfach alles nehmen, wenn der Geldbeutel mitmacht.

Es wird dann aber auch schnell evident, dass sich diese individuellen Präferenzen kaum verallgemeinern lassen und selten als wirklich verbindlicher Tip in Foren eignen.

Manchmal lese ich solche Threads im Porsche-Forum und da wird mit einer Vehemenz schon manchers Auto als "kaum fahrbar" und nicht mehr wiedereverkäuflich dargestellt, wenn es nicht über Ausstattung von 25-50k Euro zusätzlich zur ebenfalls reichlichen Serienausstattung verfügt.

Ob einen die "Tips" des Freundlichen bei der Konfiguration weiter bringen, bleibt ebenfalls zu hinterfragen, verdient dieser doch auch bei entsprechend höherem Kaufpreis entsprechend mit.

Ich plädiere für die persönliche und eingehende Beschäftigung mit der Materie (und da können Tips anderer Fahrer in Foren u.U. auch mal hilfreich sein) und dann der realen und kritischen Abwägung, ob man Optionen, für die häufig aufgerufenen Mondpreise, auch wirklich braucht.

Nutze und möchte ich die Optionen in meiner veranschlagten Fahrzeit bei diesem Fahrzeug, ist "Alles erlaubt", Konfigurationen für einen potentiellen Nachfolgekäufer zu ordern oder weil andere Foristen ohne diese Features nicht leben können, halte ich für keine wirklich schlaue und sehr kostspielige Idee.

Hier also auch mal die Kirche im Dorf lassen, auf dem Boden bleiben und sich manchen Optionspreis mal in anderen Bereichen vorstellen.

Manche Gattin wäre entzückt, ihr zukünftiger GLC-Treiber wäre auch beim Shopping, Auswahl des Urlaubshotels oder im Einrichtungshaus ähnlich "spendabel" (hier mal ein paar hundert Euro, dort mal ein paar tausend..) wie vor dem Mercedes-Konfigurator.😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Beim GLC stellt sich doch ehrlich gesagt nur die Frage: ILS oder nur LED?
Bei einem Neuwagen dieser Preisklasse würde ich kein Halogen mehr wollen.
MB könnte auch gleich serienmässig die LEDs verbauen und den Grundpreis entsprechend anpassen, als Extra lässt sich aber wahrscheinlich mehr dran verdienen.

Gibt es hierzu handfeste Eindrücke beim konkreten Fahrzeug?

Ich bin beide Varianten nur bei düsterem Novemberwetter am Spätnachmittag gefahren und habe da natürlich keinen Unterschied bemerken können.

Zitat:

@Protectar schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:51:57 Uhr:



Stimmt,
trotzdem wird ausgerechnet Mercedes z.B. bei der nagelneuen E-Klasse im nächsten Jahr die Halogenscheinwerfer wieder als Serienausstattung einführen, obwohl man mit dem W212 Mopf technisch schon viel weiter war.
Nicht nur LED auch auch Xenon hat als Ausstattungs Extra, unbestritten einige Vorteile gegenüber Halogenlicht.

Tja, das verstehe ich auch nicht. Da wurde wohl mal wieder mit spitzem Bleistift gerechnet, damit er in der Liste ein paar Euro günstiger wird.🙄

Zitat:

@69er cruiser schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:33:23 Uhr:


Beim GLC stellt sich doch ehrlich gesagt nur die Frage: ILS oder nur LED?
Bei einem Neuwagen dieser Preisklasse würde ich kein Halogen mehr wollen.
MB könnte auch gleich serienmässig die LEDs verbauen und den Grundpreis entsprechend anpassen
, als Extra lässt sich aber wahrscheinlich mehr dran verdienen.

Gibt es hierzu handfeste Eindrücke beim konkreten Fahrzeug?

Ich bin beide Varianten nur bei düsterem Novemberwetter am Spätnachmittag gefahren und habe da natürlich keinen Unterschied bemerken können.

Ganz meine Meinung! Das wäre nur konsequent.

Völlig unverständlich ist, dass MB bei A,B und CLA das ILS gar nicht mehr anbietet.🙄

Diese Fahrzeuge stehen auf der MFA(1) Plattform und haben deshalb in LED Technik maximal das LED Performancelicht. Anfangs gab es Scheinwerfer auf Basis Xenon, und da hatte die A-Klasse auch ILS als Sonderausstattung verfügbar.

Ähnliche Themen

Das ist bekannt aber keine Erklärung dafür, dass es jetzt kein LED - ILS gibt.
Schließlich bietet Opel im neuen Astra sogar LED - Matrixlicht an.

Zitat:

@69er cruiser schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:33:23 Uhr:


Beim GLC stellt sich doch ehrlich gesagt nur die Frage: ILS oder nur LED?
Bei einem Neuwagen dieser Preisklasse würde ich kein Halogen mehr wollen.
MB könnte auch gleich serienmässig die LEDs verbauen und den Grundpreis entsprechend anpassen, als Extra lässt sich aber wahrscheinlich mehr dran verdienen.

Gibt es hierzu handfeste Eindrücke beim konkreten Fahrzeug?

Ich bin beide Varianten nur bei düsterem Novemberwetter am Spätnachmittag gefahren und habe da natürlich keinen Unterschied bemerken können.

Millionen von Autos mit Halogenscheinwerfern sind auf unseren Straßen unterwegs, und trotzdem fahren die Leute damit auch nachts. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Ich gehöre zu den Fahrern, die noch nie ein Fahrzeug mit Xenon bzw. LED besessen haben und hatte noch keine Probleme mit Halogen. Über 1000 EUR Aufpreis ist jetzt nicht zu vernachlässigen. Es ist unbestritten, dass LED mehr Sicherheit beim Fahren gibt, es verleitet aber den ein oder anderen zur erhöhten Geschwindigkeit in der Nacht, das macht den Vorteil zur Nichte.

Zitat:

@sebaw schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:37:08 Uhr:



Zitat:

@69er cruiser schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:33:23 Uhr:


Beim GLC stellt sich doch ehrlich gesagt nur die Frage: ILS oder nur LED?
Bei einem Neuwagen dieser Preisklasse würde ich kein Halogen mehr wollen.
MB könnte auch gleich serienmässig die LEDs verbauen und den Grundpreis entsprechend anpassen, als Extra lässt sich aber wahrscheinlich mehr dran verdienen.

Gibt es hierzu handfeste Eindrücke beim konkreten Fahrzeug?

Ich bin beide Varianten nur bei düsterem Novemberwetter am Spätnachmittag gefahren und habe da natürlich keinen Unterschied bemerken können.

Millionen von Autos mit Halogenscheinwerfern sind auf unseren Straßen unterwegs, und trotzdem fahren die Leute damit auch nachts. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Ich gehöre zu den Fahrern, die noch nie ein Fahrzeug mit Xenon bzw. LED besessen haben und hatte noch keine Probleme mit Halogen. Über 1000 EUR Aufpreis ist jetzt nicht zu vernachlässigen. Es ist unbestritten, dass LED mehr Sicherheit beim Fahren gibt, es verleitet aber den ein oder anderen zur erhöhten Geschwindigkeit in der Nacht, das macht den Vorteil zur Nichte.

Stimme grundsätzlich zu, dann aber auch keine 20" Reifen. Denn die bringen definitiv nicht mehr Sicherheit und verleiten u.U. zu mehr Geschwindigkeit. Im Umkehrschluss, falls es finanzielle Mittel zulassen, dann LED vor 20".

Schon lustig, wie sich mein Beitrag zur Ausstattung zur Sinnfrage bzgl. LED entwickelt hat... 🙂

Anyway, ich habe schließlich doch auch LED dazugenommen, da ich mich bei der Probefahrt von der sensationellen Lichtausbeute überzeugen konnte.

LED oder ILS?

ILS... aber ohne Fernlichtassistent

Okay. Ich bin ja noch unentschlossen ob nur LED oder ILS.

Ging mir auch so, aber am Ende war das Kurvenlich für mich ausschlaggebend.

Ich arme Socke hatte nur ein budget von 50000€ inklusive Winter komplett Räder. Und für die Frau musste Parkassistent und Firmen Vorschrift ein Navi. Da waren die 50k voll.

Ja, dass hat sich schnell... leider

bei wurden aus 44 auch schnell 69... und ich hab noch nicht mal alles was ich wollte... 🙁

Na mit Flottenpaket kann man schon ein bissl sparen. Da bekommst du schon noch was hin.
Ein 220 Basis mit Flottenpaket ( Sitzheizung, Audi 20 + Garmin Navi, parkassi ) bekommst du für 46.588.
Dann bleibst du bei weiß oder schwarz und hast noch trotz WR etwas Luft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen