Fragen zu Aprilia rs 250
Hallo,
Ich wollte mal einen kleinen blick in die Zukunft werfen:
Ich habe vor wenn ich 18 bin (in 2 1/2 Jahren) mir eine Aprilia rs 250 zuholen. Ich finde das ist die beste 250er Rennmaschiene. Klar ich mache erstmal meinen Führerschein Klasse M und fahre zwei Jahre meine zx 50.
Was die Aprilia kostet habe ich schon bei ebay geschaut.
Ich wollte mal wissen wie die so im Alltag ist und ob man bei 100 noch ohne probleme an einem Lastwagen vorbeikommt und wieviel die ungfähr verbraucht und wie die sich auf langen Strecken fährt und wie sie in der Kurve liegt. Und was kostet die an Steuern/Versicherung für Einsteiger?
Würde mich freuen über ein paar Ernste Antworten. Danke schonmal im vorraus.
41 Antworten
Aprillia RS250
Hallo Ihr,
zuerst mal, Aprillia baut sehr wohl eigene Motoren, mittlerweile. Z.B. 450ccm und 550ccm aus der Supermoto SVX und der Enduro RVX. Zur zeit ist ein 1000ccm Vierzylinder in Arbeit für ein neues Superbike.
In der RS250 ist der 90° V2 von Suzuki aus der RGV250 drin. Dieser Motor ist durchaus in der Lage weit über 25000km zu laufen. Natürlich nur bei intensiever Pflege und Wartung.
Es gibt auch eine RS80, die hieß aber nie RS sondern Extrema.
Die RS250 kann man sich also getrost kaufen, ein ganz tolles Motorrad, leicht, flott, geil. Die Auspuffanlage sollte man aber echt tauschen. Bringt viel Leistung und noch weniger Gewicht. Das die 125er Motoren früh den Geist aufgeben liegt einfach an der Gruppe junger Besitzer die noch keine Ahnung von Motoren und Pflege haben. Welcher 16 jährige fährt seine Mühle schon warm? Hab ich früher auch nicht gemacht, drauf und gas.
Also bis demnächst.
Hi
Ich wollt nochmal das thema mit den kolben wechsel ansprechen "das alle 20.000-25.000 km der kolben gewechseld werden muss" is schwachsinn wenn ich die leute mit ihrer 125 dt sehe die alle 5.000 km ihren kolben und zylinder wechseln denk ich hat die rs 250 auch keine längere lebenserwartung ob wohl sie die geilste 250 auf dem markt is
kennt einer von euch vielleicht ein guten tuning shop für rs 250??
und wie is denn das wenn ich die rs 250 mit 16 fahren will gedrosseld versteht sich??
bitte um antwort!! danke!!
Zitat:
Original geschrieben von rs 250 man
und wie is denn das wenn ich die rs 250 mit 16 fahren will gedrosseld versteht sich??
Hi und Willkommen bei Motor-Talk
Mit 16 die Aprilia RS250 legal fahren klappt leider nicht da du mit dem A1-Führerschein nur maximal 125ccm (und 11kW, bis 18 auch noch max. 80km/h) fahren darfst.
Da hat die RS250 dann logischerweise 125ccm zu viel.
Gruß
Crosskarotte
MT-Team
Mit 16 die Aprilia RS250 legal fahren klappt leider nicht da du mit dem A1-Führerschein nur maximal 125ccm (und 11kW, bis 18 auch noch max. 80km/h) fahren darfst.
Da hat die RS250 dann logischerweise 125ccm zu viel.
ja aber die ccm zahl ist doch eigentlich nicht vorgeschrieben nur die ps und km/h oder seh ich das falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V-Twin Racer
joa, das siehst du falsch.
Und
hiersteht dann auch nochmal genau wieso.
Gruß
Crosskarotte
p.s.
Nimm´s mir nicht übel, aber was gab´s an dem Abend wo das dran kam anstatt Fahrschule? 😉 😉
RS250
Hallo Leute,
leider darf man mit 16 Jahren nur max. 125ccm Fahren mit ich glaube etwa 11KW max. Das wird wohl nichts werden.
Wenn du mal 18 bist kannst du aber loslegen. Bei Fischer-Tuning gibt es alles was das Herz begehrt für die RS250. Bis zu 80 PS sind da, illegal möglich. Mit 65 PS ist die RS aber auch schon flott.
Re: RS250
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahl Jonny
Mit 65 PS ist die RS aber auch schon flott.
Die er aber auch erst mit 20 ausfahren dürfte.
s.
hierGruß
Crosskarotte
Erst ab 20
Hallo,
ich denke das Motorradfahren fängt erst ab dem offenen Führersschein an. Davor ist es noch Motorradlernen. Von daher sind die gedrosselten RS 250 nur zum lernen gedacht, weil in dieser Ausführung der sinn eines solchen Motorrades nicht wirklich erfahrbar wird. Rennmaschienen sollen nicht vor sich hin dümmpeln. Oder?
Diese Mühle ist zum rasanten Kurvenwetzen gemacht. Da sind 25KW nich wirklich geeignet.
Zitat:
ich denke das Motorradfahren fängt erst ab dem offenen Führersschein an. Davor ist es noch Motorradlernen. Von daher sind die gedrosselten RS 250 nur zum lernen gedacht,
ich denke das ist nicht ganz passend, was du schreibst.
motorradfahren lernen tun auch leute noch, die seit 10jahren und mehr unterwegs sind.
nur mit dem unterschied, das die nur noch an ihren fehlern arbeiten und andere überhaupt erstmal nen fahrstil finden müssen.
aber ich denke mal, das du es auch so gemeint haben könntest😉
Zitat:
...., weil in dieser Ausführung der sinn eines solchen Motorrades nicht wirklich erfahrbar wird. Rennmaschienen sollen nicht vor sich hin dümmpeln. Oder?
ist auch einer der gründe, warum ich der meinung bin, das Sportler/supersportler einfach nicht gedrosselt gehören.
wobei es nicht heissen soll, das die dinger dafür gebaut sind, auf der strasse so gefahren zu werden wie auf ner rennstrecke, was einige ja nunmal tun.
So habe ich es Gemeint
Hallo,
ich weiß natürlich das man beim Motorradfahren nie auslernt, aber wie du schon sagtest, man fängt an sich einen stil anzueignen.
Sportmaschinen gehören nur in Hände von Leuten die wissen was Sie tun. Dann aber am besten auf einer Rennstrecke. Von gedrosselten Rennern halte ich genauso wenig wie du. Wer kauft schon ein Pferd mit drei Beinen?
Hi Leute,
Ich mach meinen Führerschein im April
ich wollte fragen ob es auch eine rennmaschiene von aprilia
im 500 bis 650 bereich gibt, denn ich wäre bereit sie zu
drosseln