Fragen zu A4, B5 1,8 T
Hallo Leute.
Habe jetzt einige Fragen zum A4 1,8T Bj. 98 mit den 150 PS. LADER IST G04 verbaut. Software ist original.
Und bitte, die Suchfrage zu quälen, das habe ich gemacht. Ist ein hoffnungloses Unterfangen.
So, zu meinen Fragen:
Bis zu welcher Leistung kann man sagen, dass der 1,8ér standfest ist?
G04 Lader ist verbaut. Was soll jetzt gemacht werden, um die standfeste Leistung zu erreichen?
BLOW OFF: Kann es mit diesem Ventil Probleme geben? (Beim S4 ist das ja nicht empfehlenswert)
Welche speziellen Schwächen weist der 1,8t auf? (Damit ich gleich weiss, wo vorgebeugt werden kann)
Vielen Dank schon im Vorhinein
Michi
17 Antworten
Ganz kann ich das mit dem Querschnitt der Auspuffanlage nicht nachvollziehen.
Unser S4 mit über 300 Ps hat auch nur ein Rohr zurück.
Der DM dieses Rohres ist aussen gemessen gerade einmal 65mm.
Dass der Kat ersetzt werden muss, dass sehe ich ein und verstehe ich.
Zu den Düsen: Reicht es nicht, nur den Benzindruck zu erhöhen?
Denn: Wir reden hier ja nicht von einer Leistungserhöhung von 100%, sonder lediglich 30 bis 40 PS.
Michi
Wenn du den Druck nur erhöhst hast du ein schlehctes Spritzbild!
Wir reden hier nicht von einem Sechszylinder sondern um einen kleinen 4 ZYlinder der keinen ABgsastempsensor hat. WEnn du einigermaßen Lambdawerte fahren willst auch bei zügigem fahren brauchst du min. 63 und strömungsoptimiert
Zitat:
Original geschrieben von 1Komma8T
Wenn du den Druck nur erhöhst hast du ein schlehctes Spritzbild!
Wir reden hier nicht von einem Sechszylinder sondern um einen kleinen 4 ZYlinder der keinen ABgsastempsensor hat. WEnn du einigermaßen Lambdawerte fahren willst auch bei zügigem fahren brauchst du min. 63 und strömungsoptimiert
Okay, alles klar. Danke 🙂)