Fragen zu 428i Coupe
Moin Jungs...
Ich habe ein paar Fragen zum 428i Coupe. Ich fahre derzeit noch meinen E93 330i mit 272 PS. Bin ganz zufrieden, aber wollte jetzt auf den 428i umsteigen. Kann man Fahrleistungen in etwa gleichsetzen und kann man einen 428i mit 140tkm noch kaufen, ohne das er gleich auseinander bricht.
Mein N53B30 hat auch seine typischen Probleme... gibt es die auch bei dem 428i Motor?
Beste Antwort im Thema
Vierzylinder, igittegit 😉
20 Antworten
Zitat:
@Eesi schrieb am 6. März 2020 um 14:58:34 Uhr:
Hatte nur Probleme mit dem 428, zum Schluß bin ich noch auf der Autobahn liegen geblieben, kein
Vortrieb mehr...
Was war denn da konkret defekt?
Zitat:
@First_Base schrieb am 6. März 2020 um 14:01:45 Uhr:
8,2 Liter ist ja mal eine Ansage. Meiner verbraucht 11l locker.
Das ist ja echt viel.
Fährst du viel in der Stadt? Ich fahre sehr viel Autobahn und da auch nicht nur 130 😉 Ich fahre aber sehr wenig Stadtverkehr.
Noch fahre ich den N53B30 330i und das als Cabrio. Also ziemlich schwer. 6 Zylinder, 272 PS. Eine schlechte Kombination für sparsames Fahren.
Hallo. Ähm ich bin neu hier. War bis heute auch noch nie in einem Forum . Heiße harun und bin 30 Jahre alt. Habe mir meinen ersten Benziner gegönnt (F36 428i) . Was mich an diesem Fahrzeug stört ist, dass er meiner Meinung nach sich zu leise anhört . Da ist ja jeder Golf GTI lauter. Am Anfang dachte ich mir den ESD bearbeiten zu lassen . Hab dann aber Schiss das es rauskommst . Möchte mit der Polizei keinen Ärger haben. Also dachte ich, ich könnte ja einen Sport ESD kaufen . Jedoch kenne ich mich da absolut nicht aus und würde mich sehr freuen wenn man mir da weiterhelfen könnte . Bedanke mich im Voraus
Ähnliche Themen
BMW M Performance Schalldämpfer dürfte durchgehen, wobei jeder ein anderes Empfinden hat ob es sich lohnt.
Bekommt man in den meisten BMW online Shops.
Ich bin von einem Z4 Coupé 3.0si vor 3 Monaten auf ein 428 coupe umgestiegen.
Auf dem Papier haben beide Autos relativ identisches Fahrleistungen. Dennoch hat sich der Z4 schneller angefühlt als der 4er.
Ich denke das hat was mit der unterschiedlichen Leistungsentfaltung der Motoren zu tun.
Im 4er ist die Leistung schon aus niedrigen Drehzahlen aufgrund des Turbos konstant vorhanden. Bei Drehzahlen oberhalb von 5500 Umdrehungen könnte aber noch mehr gehen.
Beim 3 Liter Sauger im Z4 ging es erst ab 3000 Umdrehungen so richtig los und die Leistung war bis 7000 konstant da.
Dazu hat der 6 Zylinder schön gebrüllt, wodurch er sich wahrscheinlich auch schneller angefühlt hat.
Nichtsdestotrotz ist der 2 Liter Turbo im 428i ein super Motor wie ich finde und er passt gut zum Coupe.
Ist halt eher ein schneller Gleiter mit dem man bequem reisen kann und weniger ein Sportwagen.
Über Probleme kann ich bisher nichts berichten, bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen.