1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Fragen zu 116i Motor ?

Fragen zu 116i Motor ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo ich bin neu hier! Da ich mir einen F20 116i bestellt habe wollte ich noch einmal vergewissern ob dieser Motor probleme macht oder nicht?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex29061981


Bin seit Juli Besitzer eines 116i. Hab ihn Freitags bekommen und am Samstag wollte ich ihn schon wieder verkaufen... So eine Möhre kaufe ich nie wieder. Das hat nix mit BMW zu tun.
Viel zu kleiner Hubraum. Klingt wie eine Nähmaschine. Anfahrschwäche deutlich vorhanden. Verbrauch viel zu hoch Autobahn nie unter 13 Liter ab Tempo 140 und das fährt heute jeder!!!

Eine Probefahrt vorm Autokauf hätte in diesem Fall wohl geholfen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ahoi,

meine Partnerin hat den 116i. Ich bin echt überzeugt von dem Motor, gefällt mir total. Von dem Steuerkettenproblem war ich bei Peugeot betroffen mit dem 1,6l Motor. Das war aber ein Motor aus 2010. Ich kann mich täuschen, aber ich bin der Meinung, das aktuell eine andere Ausbaustufe drin ist (beim 116i) und damit nicht diese Probleme zu erwarten sind. Oder BMW hat gewisse Feineinstellungen besser im Griff. Wenn ich nicht 1,90m messen würde, würde ich mir auch den 116i holen, ein durchaus gut ausgewogenes Auto. Der Verbrauch liegt bei ca. 7,1l (Mischung aus Autobahn und Stadt).

Viele Grüße - mg

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:09:20 Uhr:



Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 26. Dezember 2014 um 14:28:03 Uhr:


Ich achte morgen mal darauf, ok?
Bin gespannt. Du weißt aber, wie das geht, oder? Tacho 140 fahren und dann erst den BC auf Null stellen. Außerdem wird der BC erst nach einer gewissen Fahrtstrecke mit konstanter Geschwindigkeit einigermaßen korrekt. 20 km sollten es schon sein. Ich tippe jetzt schon mal auf etwa 7,5 l / 100 km, die Du dann zu sehen bekommen wirst.

Hallo,

ich bin vom Autobahnkreuz München Süd bis München Nord Strich 140 gefahren. Weder meine Behauptung noch Dein Tip haben sich bestätigt. Es waren 6,7 l / 100km.

Ich denke aber, dass ich nicht so tief im "Reich der Fabeln" versunken bin. Auf jeden Fall sind wir hier sehr weit weg von den 13 l / 100km

Gute Nacht!

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 29. Dezember 2014 um 02:00:59 Uhr:


ch bin vom Autobahnkreuz München Süd bis München Nord Strich 140 gefahren. Weder meine Behauptung noch Dein Tip haben sich bestätigt. Es waren 6,7 l / 100km.

Immerhin waren sowohl mein als auch Dein Tipp ungefähr gleich weit entfernt. 😉 Sind etwa 8 km, oder? Der Wert ist für einen Benziner aber auf jeden Fall aller Ehren wert!

Gab es jetzt eigentlich noch vermehrt Probleme? Wollen uns heute einen 316i Touring anschauen, mit 25 000 km.

Kaltstartrasseln - aber wirklich nur nach Kaltstarts. Dieses verschwindet nach kurzer Zeit. Ist konstruktionsbedingt und eher ein Komfortproblem. Das Wastegategestänge muss im kalten Zustand etwas Spiel haben.
Ansonsten ist mir nichts bekannt. Mein 16i im F20 läuft seit über 41.000km problemlos mit bisher 0,25 L Ölverbrauch über die gesamte Distanz.
Der Praxisverbrauch ist auf www.spritmonitor.de ersichtlich - sind realistische Werte.

Lassen wir uns überraschen, vor allem von den Fahrleistungen.

Ich hab auch mal eine Frage zum 116i.Besitze nun seit knapp 2 Monaten einen gebrauchten mit 40.000 Km auf der Uhr.Ist es bei euch auch so, dass der Auspuff ständig am qualmen ist?Also meiner qualmt eigentlich immer und besonders wenn ich an der Ampel stehe.Es spielt auch keine Rolle, ob ich 50 Km am Stück gefahren bin.Habe schon einiges dazu gelesen, dass es normal bei den neuen Motoren ist aber irgendwie geht mir das nicht aus dem Kopf.
Wäre über andere Erfahrungen dankbar.

Bei mir Qualmt das nix

Verstehe das auch nicht.Grade wieder über die Ab 40 km gefahren und an der nächsten Ampel wieder Rauch für die gesamte Umgebung

Deine Antwort
Ähnliche Themen