Fragen zu 100 Zeller Kat.

Audi TT 8N

Hi.
Habe mir für meinen TT 180PS Front ( MKB APP )
eine 76er Downpipe und nen 100 Zeller Kat gekauft.
Nun wollte ich mal wissen, ob es irgendwelche Probleme gibt mit der 2. Lambdasaonde nach dem Kat gibt.?( Hab mal gehört ,das man die "rausprogrammieren" muß, das er nicht in den Notlauf geht.
Gibt es da vielleicht Erfahrungsberichte von euch?
Danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


EDEL01 hat ja mal gesagt das passende Downpipes in Arbeit sind, wenns soweit ist werd ich vielleicht nochmal tauschen.

... und mir mein Rohr zurückverkaufen 😉

Du meinst mein Rohr!!! 😁
Klar, wenn du bis dahin noch keins hast.

@GoldiTT
Ich wolt das jetzt einmal richtig beschreiben weil immer wieder Fragen dazu aufkommen und dann kann ich das einfach verlinken.
Nein, stößt nirgends an,allerdings empfiehlt es sich die beiden Teile der Downpipe vor der Montage zusammenzuschrauben, da man danach an die oberen Schrauben fast nicht mehr drankommt.

Schmatzek, mit welchem haushaltüblichen Werkzeug schafft man es, den Flansch zu bearbeiten? Ich hab nen Dremel, aber damit bräuchte ich wahrscheinlich 3 Jahre...

Dremel kannst knicken!
Mit nem Winkelschleifer und ner ganz kleinen Scheibe! Muß aber eine sein die schon ziemlich weit runter ist, damit der Durchmesser möglichst klein ist.
Zur Nachbearbeitung hab ich ne Bohrmaschine mit nem 50mm Koruntschleifstein genommen. Damit bekommt man das dann schön glatt und gerundet.

Ähnliche Themen

Okay, was mich aber auch noch interessiert: Wie kommt man an die 4 Schrauben oben am Lader ran? An der Stelle hatte ich nämlich die Lust verloren und das Rohr verkauft...

Also ich bin da mit ner ganz normalen Knarre und verschiedenen Verlängerungen und nem Gelenkstück ganz gut drangekommen. Bloß wenn dann nachher das dicke Rohr dran is muß man die obere Mutter(die wo das Rohr auch extra ne Beule hat) mit nem normalem Schlüssel anziehen. Da kommt man dann mit ner Nuß nicht mehr drauf. Das is n bischen fummelig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen