Fragen wegen S-line Lenkrad
Hallo liebe Audigemeinde
ich wollte mein lenkrad gegen S-line Lenkrad Tauschen muss ich da was beachten oder einfach den alten abbauen und den Neuen an bauen muss mann vieleicht noch was dazukaufen oder so?????
17 Antworten
Hier noch einmal die Bilder von den beiden Lenkrädern:
Hi,
Die Tatsache, dass der Airbagstecker nicht passt, bedeutet nicht, dass das Lenkrad nicht beim A4 passt. Die Lenkräder werden häufig für verschiedene Modelle verbaut. Bei meinem B7 war aber Werk beispielsweise ein Lenkrad mit TN 4F0... , also für nen A6 verbaut. Der 🙂 muss nur nach Deinem Baujahr schauen und das Lenkrad raussuchen und dort findet er auch den Kabelsatz für den Airbag. Die TN weiß ich leider nicht.
I.d.R. brauchst Du nur das gelbe Steckergehäuse für nen A4, kannst auch das von Deinem alten Airbag nehmen, und dort die Kabel in der richtigen Position einpinnen. Das alles muss natürlich eine Fachwerkstatt machen, wie Du sicher weißt.
@ Gekko:
DFG-Optik = Double Frame Grill Optik = B6
SFG-Optik = Single Frame Grill Optik = B7
(i.A.) im Allgemeinen hat Hurz Recht, aber ein bisschen Baukastenprinzip hat auch Audi.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
Die Tatsache, dass der Airbagstecker nicht passt, bedeutet nicht, dass das Lenkrad nicht beim A4 passt. Die Lenkräder werden häufig für verschiedene Modelle verbaut. Bei meinem B7 war aber Werk beispielsweise ein Lenkrad mit TN 4F0... , also für nen A6 verbaut. Der 🙂 muss nur nach Deinem Baujahr schauen und das Lenkrad raussuchen und dort findet er auch den Kabelsatz für den Airbag. Die TN weiß ich leider nicht.
I.d.R. brauchst Du nur das gelbe Steckergehäuse für nen A4, kannst auch das von Deinem alten Airbag nehmen, und dort die Kabel in der richtigen Position einpinnen. Das alles muss natürlich eine Fachwerkstatt machen, wie Du sicher weißt.
@ Gekko:
DFG-Optik = Double Frame Grill Optik = B6
SFG-Optik = Single Frame Grill Optik = B7
(i.A.) im Allgemeinen hat Hurz Recht, aber ein bisschen Baukastenprinzip hat auch Audi.Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
das hat mir schon sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür! :-)
Dann werde ich mich heute nach Feierabend erstmal auf den Weg zum Freundlichen machen und mir den Kabelsatz bestellen den ich dafür brauche.
Oder ich versuch das direkt mit dem "umpinnen" des alten Airbagsteckers, die in der Werkstatt müssten bestimmt wissen wie das funktioniert.
Eine Frage habe ich da noch, ich habe mal etwas vom "anlernen" eines Airbags gehört, muss das immer gemacht werden oder kann es auch sein dass der Wagen das neue Teil einfach annimmt?
Liebe Grüße