Fragen wegen Passat Diesel 2.0

VW Passat B5/3B

Hy,

ich setze mich immer mehr und öfters mit meinem hoffentlich neuem Auto auseinander...

Bislang hab ich aber folgendes wegen dem 2.0 TDI gefunden und hoffe, einige von euch können mich deswegen aufklären oder sogar eher zu einem 1.9 TDi mir 131 PS raten.
Beides ist noch offen von meiner Seite aus...

- Rußfilter arbeitet erst richtig, sobald er seine Temperatur erreicht hat, dauert im regelfall 25 Min. Bei Kurzstrecken verpufft das Teil also? (Aus AutoBild)

- Der Rußfilter muss nach 120.000 KM gewechselt werden. Kostet um die 800 € (Hier aus dem Forum)

Es wäre super wenn jemand mir berichten könnte, gerade wenn er einen 2.0 TDI fährt.
Auch reden einige davon, das der Diesel so rauh wäre, das die Hände am Lenkrad masiert werden. Übertreibt ihr da nicht ein wenig? Also ich weiß nicht so recht was man da glauben darf...

edit:
Desweiteren wäre der Verbrauch. Derr 2.0 TDI verbraucht ja mehr als der 1.9 TDi.
Ob das im Verhältnis steht? Ich meine 7.6 Liter in der Stadt oder 8.4 ist schon ein Wort finde ich...
5 PS mehr, aber RPF, aber deswegen so höheren Verbrauch?

15 Antworten

Also vom 525d bin ich nicht so begeistert..
Da zieh ich meinen 2,5 vor.. Der ist auch laufruhig und durchzugsstark..
Der einzige BMW, der mir gefällt, ist der 530dA mit 192Ps.. aber fast unbezahlbar..
Es wäre bei mir auch fast ein BMW geworden..
Aber deer 320d war mir zu klein und zu teuer..
Außerdem hat der Händler über die 2,5V6 Motoren von VW hergezogen.. obwohl er wußte das ich überzeugter TDI Anhänger bin...
Pech für ihn..
Lieber zahl ich mehr Unterhalt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen