fragen w8
hallo liebe w8 ler
da ich im passat forum keine antworten bekomme probiere ich es hier direkt ma aus ...
ich spiele nun schon länger mit dem gedanken mir auch nen w8 zu holen.
nun habe ich nen paar fragen
1. worauf sollte ich bein kauf achten ???
2. was kostet der unterhalt bremsen öhlwechsel usw...
3. was für möglichkeiten zum tuning gibt es (welches fahrwerk,welchen auspuff komplett ab kat)
und halt eure meinung zu dem wagen und ob ihr euch so einen wagen wiederholen würdet ...
also bis dahin erstma der vielleicht bald w8 fahrer ...
19 Antworten
Waren ca. 45.000km. Die Scheiben haben ca. 70.000km gehalten, waren dann aber bis 29mm Dicke runter, Verschleißgrenze lt. VW 30mm.
also mit den belegen würde ich dann 2 jahre hinkommen und mit den scheiben fast 4... naja das doch was ... vielen dank...
weist du denn noch nen paar sachen auf die ich achten sollte wenn ich mir nen w8 hole ???
Ja da gibt es ein paar Dinge die mir einfallen.
1. Wenn Du gerne recht sportlich unterwegs bist nimm auf jeden Fall einen Schalter, der Automat ist ein Leistungsfresser, habe ich selbst ausprobiert, ist schon ein Unterschied. Für mich ist als eher ruhiger Zeitgenosse der Automat die bessere Wahl.
2. Betriebskosten sind relativ hoch, Verbrauch bei hastiger Fahrweise durchaus bis knapp 18L Super Plus. Auch ein Wechsel der Lamdasonden kann teuer werden, zum Austausch muss der Motor ausgebaut werden. Ein Fall ist mir hier aus dem Forum bekannt. Versuche mit NoName Reifen waren ein Schuss der nach hinten los ging, die sind bei fast zwei Tonnen Gewicht des W8 sehr schnell runter. Bridgestone haben zum Beispiel bis jetzt mehr als doppelt so lange gehalten (Fahre den RE050A im Sommer und im Winter den Blizzak LM-25).
3. Achte darauf das der W8 deiner Begierde die Aktion 24G3 bekommen hat, Betrifft glaube ich nur die Automaten. Erkennbar an einem Aufkleber im Bereich der Reseveradmulde mit Aufschrift "24G3".
4. Ich habe z.Z. etwas Ärger mit Vibrationen bei ca. 130 - 140 Km/h. Wie in anderen 3B/3BG Foren zu lesen ist scheint es eine 4Motion Macke zu sein, einige andere haben auch das Problem. Ursache könnte die Kardanwelle sein. Meine wird in den nächsten Tagen geprüft und ggf. neu justiert. Mach eine Probefahrt über die Autobahn und achte auf solche Vibrationen, einfach deine Hand auf den Beifahrersitz legen, wenn sie da sind merkst Du es. Vibration im Lenkrad wäre eher eine Unwucht der Vorderräder.
Sonst kann ich mich nicht beschweren, bisher läuft der Motor 1A.
Ähnliche Themen
aha danke da kann ich mich dann ja ruhigen gewissens auf die suche machen ... aber was ist diese "24G3"???
is das was schlimmes oder was war das ???