fragen vor dem kauf r oder 2.0t
hallo zusammen.
ich stehe kurz vor der kauf eines sciroccos. zur auswahl stehen folgende modelle: R oder 2,0TSI
bin am wochenende jetzt mal den r probegefahren.allerdings hatte der dsg,was ich nicht haben mag.
jetzt bleiben mir noch einige fragen:
braucht man im r unbedingt dsg?
wie hoch ist der verbrauch der beiden moddele so im alltag.jeden tag ca 10km zur arbeit.sonst eher mittelstrecken.
braucht der 2,0tsi auch super plus?
und hat jemand noch evtl vergleichsbilder vom normalen scirocco im vergleich zum r-line exterieur pakt?
vielen dank schonmal
mfg
Beste Antwort im Thema
immer wieder die gleiche Diskussion, die eigentlich immer gleich aus geht: eigentlich will der Fragende nur hören, dass man auch 95 Oktan fahren kann und wird es dann auch tun, sobald eine passende Antwort kommt. Ob der Inhalt sinnvoll ist wird dann meist gar nicht mehr hinterfragt, weil der Gedankengang in diesem Fall meist nur bis zur Zapfsäule reicht😉
Meine Meinung dazu (achtung, der letzte Satz dürfte entscheidend sein):
a) volle Leistung nur mit 98 Oktan
b) stärkere Leistungsverluste unter Belastung und vor allem im Sommer bei 95 Oktan (Klopfregelung greift früher ein)
c) höherer Spritpreis für 98 Oktan aber weniger Verbrauch
d) wegen c) ist es im Endeffekt sogar günstiger, 98 Oktan zu fahren und man hat dann auch noch die volle Leistung. Warum also Leistungsverluste und Mehrkosten mit 95 Oktan in Kauf nehmen????
47 Antworten
immer wieder die gleiche Diskussion, die eigentlich immer gleich aus geht: eigentlich will der Fragende nur hören, dass man auch 95 Oktan fahren kann und wird es dann auch tun, sobald eine passende Antwort kommt. Ob der Inhalt sinnvoll ist wird dann meist gar nicht mehr hinterfragt, weil der Gedankengang in diesem Fall meist nur bis zur Zapfsäule reicht😉
Meine Meinung dazu (achtung, der letzte Satz dürfte entscheidend sein):
a) volle Leistung nur mit 98 Oktan
b) stärkere Leistungsverluste unter Belastung und vor allem im Sommer bei 95 Oktan (Klopfregelung greift früher ein)
c) höherer Spritpreis für 98 Oktan aber weniger Verbrauch
d) wegen c) ist es im Endeffekt sogar günstiger, 98 Oktan zu fahren und man hat dann auch noch die volle Leistung. Warum also Leistungsverluste und Mehrkosten mit 95 Oktan in Kauf nehmen????
Komischerweise ist die Passage "...volle Leistung nur mit 98ROZ..." auf der VW Homepage in den technischen Daten nicht mehr zu finden.
Die Fußnote 11) existiert zwar noch, ist jedoch nirgendwo im Text zu finden...
Im Konfigurator wird es überhaupt nicht erwähnt...😕
wer klingeln vorbeugen möchte sollte + tanken -insbesondere im bei sommerlichen temperaturen.
erfahrungen hierzu gibts bei den s3 tretern.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Komischerweise ist die Passage "...volle Leistung nur mit 98ROZ..." auf der VW Homepage in den technischen Daten nicht mehr zu finden.
Die Fußnote 11) existiert zwar noch, ist jedoch nirgendwo im Text zu finden...Im Konfigurator wird es überhaupt nicht erwähnt...😕
Natürlich steht es noch da. Fußnote 11 der technischen Daten vom R.
Ähnliche Themen
Du hast mich falsch verstanden.
Wie gesagt steht die Aussage" Nur mit 98ROZ volle Leistung" in der Fußnote unter Punkt 11)
Allerdings findet sich der Punkt 11) nicht mehr in den technischen Daten/ im Text. (Vor einigen Monaten stand oben im Text: Super 95ROZ wird von VW empfohlen und dann die Zahl 11 hochgestellt und die entsprechende Anmerkung stand in der Fußnote am Ende des Textes.
Du findest zu Punkt 1) bis 10) überall in den technischen Daten die entsprechend hochgestellten Zahl, nur zu 11) nicht.
Entweder es wurde etwas geändert, sodass der Motor nur noch Super benötigt oder aber VW möchte diese notwendige Anmerkung immer weiter verstecken...
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Du hast mich falsch verstanden.
Wie gesagt steht die Aussage" Nur mit 98ROZ volle Leistung" in der Fußnote unter Punkt 11)
Allerdings findet sich der Punkt 11) nicht mehr in den technischen Daten/ im Text. (Vor einigen Monaten stand oben im Text: Super 95ROZ wird von VW empfohlen und dann die Zahl 11 hochgestellt und die entsprechende Anmerkung stand in der Fußnote am Ende des Textes.
Du findest zu Punkt 1) bis 10) überall in den technischen Daten die entsprechend hochgestellten Zahl, nur zu 11) nicht.Entweder es wurde etwas geändert, sodass der Motor nur noch Super benötigt oder aber VW möchte diese notwendige Anmerkung immer weiter verstecken...
Alles klar. Was jetzt, was Du meinst. Hast recht. Es fehlt der Hinweis auf Fußnote 11 in den technischen Daten. Ist natürlich etwas nachlässig von VW, weil es mit Sicherheit nicht egal ist, ob der Wagen mit Super oder Super+ befeuert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Stimmt zwar, aberZitat:
Original geschrieben von -jamal-king-
die schlucken beide super...ohne das plus 🙂
...
finde ich persönlich sehr schön !Zitat VW "Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich."
Bezieht sich auf den R.
Gruss
Nicht nur auf den R, so steht es auch beim 2,0 im Bordbuch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Nicht nur auf den R, so steht es auch beim 2,0 im Bordbuch. 😉Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Stimmt zwar, aber
Zitat VW "Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich."
Bezieht sich auf den R.
Gruss
Das mag' sein. Nur steht der o. a. Hinweis nur noch als Fußnote bei den technischen Daten vom R. So war's gemeint. 😉
Für den 2.0 l 200 PS steht es so im Bordbuch. Man beachte Hochstellung Buchstabe: "c"
Ich tanke Super+!
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Für den 2.0 l 200 PS steht es so im Bordbuch. Man beachte Hochstellung Buchstabe: "c"
Ich tanke Super+!
Ah, ok. Danke. Is' ja interessant, daß VW alle Motoren auf Super+ ausgelegt hat. Ist ja schon fast fahrlässig, wenn der 🙂 empfiehlt, Super zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Ah, ok. Danke. Is' ja interessant, daß VW alle Motoren auf Super+ ausgelegt hat. Ist ja schon fast fahrlässig, wenn der 🙂 empfiehlt, Super zu tanken.Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Für den 2.0 l 200 PS steht es so im Bordbuch. Man beachte Hochstellung Buchstabe: "c"
Ich tanke Super+!
Von der Freundlichen von VW halte ich überhaupt nix, Wenige die echt Ahnung haben.... Dienst nach Vorschrift..... zum Glück haben die so ne tolle Kiste wie den Rocco gebaut, das gleicht alles aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Ah, ok. Danke. Is' ja interessant, daß VW alle Motoren auf Super+ ausgelegt hat. Ist ja schon fast fahrlässig, wenn der 🙂 empfiehlt, Super zu tanken.Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Für den 2.0 l 200 PS steht es so im Bordbuch. Man beachte Hochstellung Buchstabe: "c"
Ich tanke Super+!
Außerdem erreichtst Du mit dem vom Verkäufer empfohlenen Super Benzin nicht die von ihm wenige Minuten vorher "versprochenen" PS. Das ist Mist und wissen die wenigsten! Verkäuer eben, die müssen ja auch schauen das die Kasse klingelt ! 🙂
ok.vielen dank für eure hilfe und eure diskussionen meinetwegen 🙂
bin jetzt dann auch bald öfter hier zu finden. hab meinen neuen gestern abend noch bestellt.
es wird ein scirocco r handschalter
sonderausstattung nur:
abgedunkelte scheiben
mittelarmlehne
der rest den ich brauche ist alles mit drin.
bin mir nur noch mit der farbe unschlüssig. hab jetzt mal schwarz perleffekt bestellt.
vielleicht ändere ich aber noch auf rising blue um.
hatte bisher einen ibisweißen a3.
schwarz wäre schön unauffällig, blaub jedoch schön sportlich.
mal sehen obs dabei bleiben wird.
soll ich noch irgendetwas beachten bei meiner bestellung?
jetzt brauche ich nur noch winterfelgen. hab vom audi noch 17" reifen hier.aber leider ohne felgen.
hab leider vergessen beim :-) nach der lieferzeit zu fragen.kann mir jemand einen kleinen anhaltspunkt geben wie lang ich ca waretn muss...?
vielen dank
mfg luki
wenn ich mal fragen darf, was bezahlst du jetzt für deinen rocco?
lg
p.s. ich schätze die lz auf 4-6 monate