Fragen: Umstieg Corsa C 1.0 -> GTC 1.4 ?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

es steht eine Kaufentscheidung an.
Wie ist eure Erfahrung mit dem 1.4 Motor, wenn man vorher im Corsa C den 3-Zylinder gefahren hat? Ist das von der Motorcharakteristik vergleichbar oder muss man den GTC mehr im oberen Drehzahlbereich fahren als den 1.0 Corsa?
Im Prinzip werde ich mit dem Auto zu 95% Autobahn fahren, der Verbrauch beim Corsa war immer von 6.2-6.8 l/100km. Was habe ich da beim GTC zu erwarten? (hat ja noch den Vorteil Tempomat)

Beim CD30/MP3 sieht man da in dem Bord Info Display eigentlich auch den Titel des Liedes (MP3-Tag)?

Wie ist eure Erfahrung mit dem saphirschwarz-metallic, ist das wirklich sooo schlimm mit Pflege, Dreck usw.?

Hat der GTC Edition eigentlich 4 oder 5-Lochfelgen? (bei Stahlfelgen+Standardbereifung)

Was ich irgendwie nicht verstehe, dass die Kaskoklassen ab Oktober für den 1.4/1.6 höher sind als für den 1.8 (zumindest Haftplicht und VK). Aber sind ja trotzdem noch relativ niedrig.

vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Jens

33 Antworten

Ich fand eigentlich der 1.4 GTC auch vollig in Ordnung... aber ich fand auch der 75ps Golf V sogar in Ordnung. Ich bin offensichtlich kein sportler. Fahre auch einen 1.0 Corsa...

Also aus meiner Sicht und ich betone, dass das MEINE Meinung ist, ist der Astra 1.4 mit 90 PS untermotorisiert! Mein Kumpel jammert (wie ich ja schon geschrieben habe) und als ich ihn mal getestet habe mußte ich feststellen, dass das mit dem Überholen usw. so eine Sache ist! Er kommt extrem schwer aus seinen Startlöchern und ist sehr träge! Desweiteren muß ich erwähnen, dass, wenn man auch ab und zu mal Überland/Autobahn fährt und dort einigermaßen flott unterwegs sein will, auch nicht wenig Benzin verbraucht!
Man sollte abwegen, wo man fährt, ob man auch mal etwas zügiger fahren möchte und was der Geldbeutel spricht!
Also mir ist er definitiv untermotorisiert!

Also ich fahr den Astra H mit 1,4 TP Motor im Moment als Mietwagen. In folgenden Situationen ist die Motorisierung doch etwas mager.
-Beschleunigung aus dem Stand (die Masse machts)
-Bergauf (wieder die Masse des Astra H)
-Überholvorgänge sind eben etwas länger

ist die Fuhre jedoch erst einmal in Bewegung läuft der kleine eigendlich nicht so schlecht. Auf der BAB kommt man sich nicht so untermotorisiert vor. Also 150km/h Tacho lauft er locker mit Reserve.
Aber man merkt vor allem beim Anfahren das doch schwache Drehmoment.

mein Tip: Fahr verschiedene Varianten mal zu Probe und vergess die Diesel nicht. Das hohe Drehmoment der Diesel verleiht dem ganzen eine gewisse Gelassenheit die eben die kleinen Benziner nicht haben. Probier doch mal den 1,3CDTI mit 90PS als Alternaitve. Ich weiss jetzt nicht die Preise auswendig, jedoch bei den Spritpreisen lohnt sich der Diesel doch recht schnell. Der 1,7CDTI bin auch schon gefahren (leider nicht im Astra H) jedoch der läuft sehr gut, würde ich auf jedem Fall einem 1.6 Benziner vorziehen. Also ich bin beileibe kein Diesel-Fan, und bin auch überzeugt dass ein Diesel NIE sportlich ist, weil er nicht drehen will, jedoch einen kleinen Benziner kann's du ausdrücken wie eine Zitrone, aber da kommt nie Saft raus, dann schon lieber einen Diesel im Alltagsauto, fährt sich einfach souveräner.

Ich möchte ja noch bekanntgeben, wie die Sache ausgegangen ist. Also es ist es saphirschwarzer GTC Edition 1.4 geworden zu einem ordentlichen Preis denke ich (Tageszulassung). Mit der Leistung ist meine Freundin zufrieden und wird es auch zukünftig sein (war auch mit 1.0 Corsa so).

Grüße
Jens

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen