Fragen: Umstieg Corsa C 1.0 -> GTC 1.4 ?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

es steht eine Kaufentscheidung an.
Wie ist eure Erfahrung mit dem 1.4 Motor, wenn man vorher im Corsa C den 3-Zylinder gefahren hat? Ist das von der Motorcharakteristik vergleichbar oder muss man den GTC mehr im oberen Drehzahlbereich fahren als den 1.0 Corsa?
Im Prinzip werde ich mit dem Auto zu 95% Autobahn fahren, der Verbrauch beim Corsa war immer von 6.2-6.8 l/100km. Was habe ich da beim GTC zu erwarten? (hat ja noch den Vorteil Tempomat)

Beim CD30/MP3 sieht man da in dem Bord Info Display eigentlich auch den Titel des Liedes (MP3-Tag)?

Wie ist eure Erfahrung mit dem saphirschwarz-metallic, ist das wirklich sooo schlimm mit Pflege, Dreck usw.?

Hat der GTC Edition eigentlich 4 oder 5-Lochfelgen? (bei Stahlfelgen+Standardbereifung)

Was ich irgendwie nicht verstehe, dass die Kaskoklassen ab Oktober für den 1.4/1.6 höher sind als für den 1.8 (zumindest Haftplicht und VK). Aber sind ja trotzdem noch relativ niedrig.

vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Jens

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndiL


also ein Kumpel von mir hat sich den Astra 1.4 gekauft, weil er billiger war als der 1.6 und Sprit usw. Er meinte 90 PS sind ausreichend! Jetzt fährt er ihn seit ca. 5 Monaten und ist NICHT zu frieden! Er hat zu wenig PS für das Gewicht!!!!!
Nur zur Info!
Ich würde ihn an deiner Stelle mal Probefahren!!!!

Dem kann ich nur zustimmen! Bin den 1.4 zwar nicht persönlich gefahren, aber 90PS sind einfach viel zu wenig für so ein schweres Auto! Ich würde jetzt mal behaupten das dieser Motor eher im Corsa eine "gute Wahl" wäre!

Selbiges gilt für den 1.3CDTI! Sogar der 1.7CDTI mit 100PS, den ich fahre, finde ich noch leicht untermotorisiert!

in dieser fahrzeugkategorie unter 100PS zu fahren, ist doch heutzutage nicht mehr drin, allein wenn man an die ganzen serienmäßigen extras denkt, die das auto schwer machen. vor 10 jahren, als der standard noch auf aufs minimalistischste begrenzt war, war dies noch realistisch.
fazit: mit 90PS brauch ich nicht anfangen. schließlich soll autofahren spass machen!
gruß
Tom

Betreff Leergewicht GTC:

Komisch, muss ich wohl einen besonderen GTC haben.
Laut Fahrzeugschein hat meiner ein Leergewicht von 1210 Kg.

Zitat:

Original geschrieben von powerralf


Betreff Leergewicht GTC:

Komisch, muss ich wohl einen besonderen GTC haben.
Laut Fahrzeugschein hat meiner ein Leergewicht von 1210 Kg.

Meiner liegt so bei 1400 Kg, ist aber auch ein Diesel und 5-Türer.

Hatte mal nen Omega A, der lag so bei 1200 Kg - unglaublich wie schwer die Autos mit der Zeit werden! (Wohlgemerkt handelt es sich hierbei um 2-Autoklassen Unterschied im Vergleich zum "Kompaktwagen" Astra H!!)
Mein Oldie-Kadett bringt dagegen gerade mal um die 780 Kg auf die Waage - da reichen selbst 52PS um voran zukommen*g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astra


Fahr doch mal beide Motoren Probe, dann wirst du schon merken ob der 1.4 ausreichend ist:-)

Ich würde den 1.6 vorziehen, da der Astra allein schon über 1400kg Leergewicht auf die Waage bringt und da ist der 1.4-Motor wirklich überfordert! Und wenn man einigermaßen flott unterwegs sein will, dann erreicht man nie den angegebenen Verbrauch von 6,5l/100km. Da ist der 1.6 bei gleichen Fahrbedinungen noch einen Schluck sparsamer!

Zudem ist der 1.6-Moter der meistverkaufte Benziner beim Astra, sollte sich also auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt was nettes finden:-)

Habe mich nach intensiven Probefahrten auch für den 1.4 entschieden. Der Unterschied zum 1.6 ist in normalen Fahrbetrieb definitiv vernachlässigbar. Der 1.4 dreht etwas höher ist aber kaum langsamer unterwegs. Für sportliche Naturen würde ich weder den 1.4 noch den 1.6 empfehlen weil der Unterschied einfach zu gering ist.

MaXXX

P.S: Wo gibts denn den 1400 Kilo Astra?? Bei Opel Händler jedenfalls nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Glaube schwarz macht bei den Zulassungen 20% aus, Silber 45%.
Rest ist natürlich Geschmackssache, aber du hast dir die mit Abstand am häufigsten gefahrene Farbe gekauft 😁

Ich hab Lichtsilber. Das ist, meiner Meinung nach genauso Silber, wie Moonlandgrau schwarz ist.

Also gar nicht. Lichtsilber ist nicht silber. Egal ob das Wort "Silber" bei Lichtsilber erhalten ist oder nicht. Moonlandgrau sieht ja auch nicht aus wie der Mond oder?

Und ich bisher alleine im Astra-H Forum bestimmt 8 schwarze GTCs gesehen, noch nicht einen Lichtsilbernen. Seitdem ich den GTC habe, hab ich auf der Straße einen Starsilbernen und 3 schwarze gesehen. Sonst gar keinen.

Hey,ich weiss jetzt nicht wie die aktuellen Preise bei Opel sind. Lohnt sich für dich kein Jahreswagen ( Astra GTC 1.7 CDTI ) oder wenn es ein neuer sein muss den 1.9er CDTI mit 100PS? Du meintest ja selber,dass du viel Autobahn fährst.Ich bin Jahrelang einen Astra G mit 1.2L Maschine gefahren ( 65 PS ). Das war wirklich grausam.Tacho lief er 180 ( bergab ) welche effektiv 167 echte waren.Deshalb denke ich nicht,dass du den 1.4er oder 1.6er GTC mit konstant 180km/h bewegen kannst.

Ist so nicht ganz richtig. Mein GTC läuft ohne Probleme bis 200 laut Tacho (mein höchstes waren knappe 205). Die angegebenen 187 kommen also ungefähr hin.

Das war ja auch net so gemeint 😉. Ich meinte nur ,das doch kaum einer Permanent 180 Tacho fährt oder? Schon gar nicht in der heutigen Zeit. Mir ist gestern aufgefallen,das ich wirklich Geschwindkeiten über 160 versuche zu vermeiden,alleine aus Kostengründen.Unverschähmt was hier in Deutschland passiert.Wobei,momentan ist der Diesel und das Super wieder recht "günstig" Super : 1,30 , Diesel : 1,12

Super 1,30, davon kannst du ja träumen. Bei uns im hohen Nordwesten mindestens 1,35. Wenn man das mal ausrechnet, ist es aber halb so wild.

Da oben hast du aber gesagt, dass man kaum den 1.6er mit 180 fahren "kann". Ob man es denn möchte, ist eine andere Sache.

Ich bin letzte Woche kurz vor der Preiserhöhung eine relativ kurze Strecke (ca. 50-60 km) mit fullspeed (200 laut Tacho) gefahren. Die meisten Leute machen auch bereitwillig Platz.

Aber längere Strecken würde ich auch nicht so schnell fahren.

Meistens halte ich mich bei Geschwindigkeiten um die 140 auf.

Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich empfehle dir immernoch den 1.6er. Hat einfach mehr Potential als der 1.4er. Dann noch das Sportfahrwerk oder IDS-Plus und du solltest zufrieden sein, denn der Sportmodus macht noch ein bißchen mehr Laune 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


Dann noch das Sportfahrwerk oder IDS-Plus und du solltest zufrieden sein, denn der Sportmodus macht noch ein bißchen mehr Laune 🙂.

Aber nur bis zum nächsten Tankstop 😉

Meine Meinung: Für jemanden, der ein Auto vor allem als Transportmittel sieht, bei dem »Fahrspaß« Nebensache ist und den es nicht stört, ein paar Mal weniger überholen zu können, ist der 1.4 eine durchaus geeignete und wirtschaftliche Motorisierung. Für 120-140 km/h auf der Autobahn reicht der Motor allemal aus und die Fahrleistungen sind natürlich auch besser als beim 1.0 Corsa.

Zitat:

Original geschrieben von Jens33


Im Grunde würde es ja schon die Aussage reichen, wenn man bisher mit einem 1.0 Corsa C 58PS gut klar kam, dass dann der GTC 1.4 auch ausreichend ist?

Definitiv richtig

Die meisten Leute GLAUBEN, dass 1.4 liter zu wenig ist für solche einen Auto (egal ob es ist oder nicht - die hälfte die Schrieber in diesem Thread sind keine 1.4 gefahren). Also für Wiederverkauf ist es etwas schwieriger einen 1.4 deswegen loszubekommen, genau wegen diese Verurteile.

ABER (wirtschaftlich Mode ein)

Wenn du die 1000,- mehr jetzt ausgibst für die 1.6, wirdst du meistens:
1. Es einfacher verkaufen können
2. Fast das 1000 wieder bekommen beim Wiederverkauf nach ein paar Jahren (oder mindestens, sogar auch nach 7 Jahren, 700,- mehr)
3. Fast das gleiche Benzinverbrauch sehen, solange du die Gleiche fahrweise verwendest. Du kannst sogar es mit noch weniger u/min fahren... Problem ist unter anderem, dass die meisten Leute fahren automatisch schneller mit einem grosseren Motor als mit dem kleinen....
4. Mehr fahrspass haben. ist ja logisch.

Wollte nur sagen, wenn du die extra aussgibst, wirdst du es nicht später bereuen.

Abseits dieser Thread: Bin 1.4 GTC und 1.6 Astra gefahren. Beide Motoren sind unglaubig Laut über 140 km/h (plötzlich sehr Brummig). Ich dachte, sogar, dass der 1.4er war kaputt. Also, bis 140 war alles leise aber stets hörbar.

Zitat:

Original geschrieben von Tantris


Aber nur bis zum nächsten Tankstop 😉

Ich verbrauch mit Sportmodus nicht mehr. Ist aber natürlich so eine Sache. Auch ohne Sportmodus kann man genauso viel verbrauchen wie mit Sportmodus, weil ja nur das Gaspedal etwas knackiger reagiert.

Und gut, wenn ich keinen Fahrspaß will, würde ich auch keinen GTC kaufen. Denn praktisch ist er nicht und aufs Aussehen kam es mir auch nicht sooo doll drauf an. Aber ist natürlich bei jedem anders.

@Madcow: Ich gebe dir in fast allen Punkten recht. Ausser bei der Lautstärke des 1.6. Beim ersten mal Autobahnfahren, war ich völlig überrascht als auf dem Tacho plötzlich 180 km/h angezeigt wurden. Also laut ist der 1.6 (zumindest im GTC, im Astra bin ich ihn nicht gefahren) überhaupt nicht.

Nur im Leerlauf klingt er ein bißchen wie ein Diesel.

Aber einen GTC mit 1.4er wird wohl schlecht zu verkaufen sein. Jedenfalls schlechter als einer mit 1.6.

@Jens33

"Jeder Händler lobt seine Ware",
ist es beim Auto nicht ähnlich?
Habe ich mich einmal für einen entschieden, dann lob´ ich diesen (bis zu einer bei jeden wieder unterschiedlichen Schmerzgrenze, bei evtl. Mängeln).

Ich fahre seit einem Jahr Astra H, 1,4 und bereue es bis heute nicht. Die weniger PS gegenüber meinem Vorgänger (Golf IV, 2.0, 115 PS) wiegen das handlichere Fahrverhalten auf (und die ca. 2,5 l Super, die ich jetzt weniger verbrauche). Mir reicht die Leistung, auch weil ich selten auf die Autobahn komme. Aber selbst dort läuft er Tacho 180 und wird gerade nicht so laut, wie mein Golf bei 140!

Den 1,6 kauft "man", weil er scheinbar ein guter Kompromiß ist und weil ihn die anderen auch kaufen, aber wer sich intensiv im Vorfeld des Kaufes mit beiden beschäftigt (Probe-fahren, rechnen, vergleichen...) für den ist der 1,4er eine Überlegung wert.

Und wenn ich mehr Leistung möchte, dann würde ich nicht den 1,6er nehmen, dann würde mich der neue 140 PS-Motor reizen. (Meine Meinung).

Compi

Den 140 PS hätte ich auch gerne gehabt, aber so wie es aussieht, kommt der ja nicht im Astra. Aber auf Leistung scheint er ja nicht soo viel wert zu legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen