Fragen über Fragen: VW Käfer 1200 Mexico :)
Guten Morgen 🙂
Mein Name ist Vincent, und ich bin frischgebackener, stolzer Käfer Besitzer.
Ich hatte das große Glück einen VW Käfer 1200 Mexico von '85 als mein erstes Auto zu bekommen, und habe mich sofort in den kleinen roten Kraftprotz (stolze 34PS) verliebt.
Da ich erst in 3 Jahren die Möglichkeit habe ein H-Kennzeichen zu bekommen, aber trotzdem in Städte wie Düsseldorf und co. kommen möchte, werde ich einen (soviel weiß ich schon) ungeregelten G-Katalysator einbauen bzw. lassen.
Nun weiß ich aber leider überhaupt nicht was für einen Motor in meinem Liebling sitzt und bin nach längerem Suchen auch leider auf keinen Katalysator gestoßen wo ich sagen könnte, "der wird zu 100% passen".
Leider kann ich das Etikett mit der Fahrgestellnummer, Typ und Getriebe KB. nicht so ganz deuten, da ich z.B. bei Google ( http://www.kaefergarage.de/04_01.htm ) meine Nummer nicht finden kann ( auf anderen Seiten auch nicht.
Ich versuche mal das Etikett wiederzugeben:
SORT. NR. 11 - (B oder D) - 1333 888
FAHRG. NR. FM001142
CHASSIS NO. wvwzzz11 z
TYP / TYPE 111 211
MOTORKB. / GETR. KB. OD AB
ENG. CODE / TRANS. CODE
LACKNR. / INNENAUSST. LA3A UC
PAINT NO. / INTERIOR
M - AUSST: / OPTIONS 183 184 218 258
Das einzige was ich hundert Prozentig sagen kann ist, dass die Lacknummer LA3A ist, da ich das schon nachgekauft hatte und Stellen ausgebessert hatte (geschweist, gespachtelt etc.)
Es wäre sehr cool, wenn mir jemand einen nicht zu teuren (auch gebrauchten), wenig Leistungsverringernden Katalysator empfehlen könnte, der zu hundert Prozent passt. 🙂
Danke im Vorraus 🙂
Viele Grüße,
Vincent
EDIT:// Außerdem funktioniert im Moment mein Tacho nicht, die Kilometeranzeige ist ebenfalls stehen geblieben und die Amatur ist nicht beleuchtet (was ja vielleicht auch normal ist, oder eine Sicherrung ist durchgeknallt). Liegt das an der Tachowelle?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4-Augen-E-Klasse
Das würde ich auch sagen, ich habe mir nämlich die Felge schon ein wenig verkratzt...
Und daß vYnc als "Frischgebackener" Käferbesitzer damit Probleme hat, kann ich nachvollziehen.
Für die Hilfe ist dieses Forum ja da und ich kann nur immer wieder sagen: EINSAME SPITZE!!!
Ich bin auch sehr dankbar für jede Antwort hier 🙂
Ja klar kann ich die Radkappen mit dem Schraubenzieher abmachen, aber der Chrom an dem Fahrzeug ist so gut erhalten, da will ich das Bild nicht mit zerkratzten Felgen und Radkappen zerstören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Ich bin auch sehr dankbar für jede Antwort hier 🙂Zitat:
Original geschrieben von 4-Augen-E-Klasse
Das würde ich auch sagen, ich habe mir nämlich die Felge schon ein wenig verkratzt...
Und daß vYnc als "Frischgebackener" Käferbesitzer damit Probleme hat, kann ich nachvollziehen.
Für die Hilfe ist dieses Forum ja da und ich kann nur immer wieder sagen: EINSAME SPITZE!!!
Ja klar kann ich die Radkappen mit dem Schraubenzieher abmachen, aber der Chrom an dem Fahrzeug ist so gut erhalten, da will ich das Bild nicht mit zerkratzten Felgen und Radkappen zerstören 🙂
... Und das Buch von Dieter Korp ist echt klasse - kann ich Dir nur empfehlen. Ich habe es bei Ebay in einem echt klasse Zustand für € 5,- ersteigert. Du mußt nur genau darauf achten, daß auf dem Buchdeckel (oder in der Beschreibung) steht "bis" oder "ab" 1969 oder so. Daß Du wirklich das Richtige hast. Wirklich mega-dramatisch hat sich da nichts geändert, aber es ist schon wichtig. Ich habe auch längst nicht so viel Ahnung wie die meisten hier und bin für jeeeeeeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute mit Deinem Käfer und viel Freude. Pflege ihn gut und achte auf die ganz normalen Wartungssachen sehr ordentlich. Das ist schon viel wert.
Und immer munter im Forum blättern - dann kannst Du später auch den ein-oder anderen Erfahrungstipp weitergeben.
Alles Gute!
Hi!
Da tüdelt man einen Lappen oder ähnliches um den Schraubenzieher dann geht das. Wollen wir uns hier wegen so einer Kleinigkeit zanken? :-)
Wünsche euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012!
InPO
Zitat:
Original geschrieben von Inpotenter
Hi!Da tüdelt man einen Lappen oder ähnliches um den Schraubenzieher dann geht das. Wollen wir uns hier wegen so einer Kleinigkeit zanken? :-)
Wünsche euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012!
InPO
Natürlich nicht 🙂 Habe mir aber jetzt schnell im Käfer Shop in der Nähe dieses "werkzeug" für 1,40 Euro geholt 🙂
Tachowelle und neue Scheibenwischblätter direkt mit 🙂
Vielen Dank an alle, ich werde bericht erstatten 🙂