Fragen über Fragen vom Passat Neuling

VW Passat B8

Hallo Zusammen,
ich lese jetzt schon eine Weile mit, hab aber doch noch ein paar Fragen offen, die auch schon hier und da angeklungen sind, wo ich aber keine treffende Antwort gefunden habe.
Mein Problem ist generell, dass ich einen VW Werkswagen MJ 2016 (EZ12/2015) 190 PS TDI DSG gekauft habe aber das Gefährt noch nicht persönlich gesehen habe da ich In Thüringen wohne, aber das gute Stück in Köln steht.
Da er gerade mal 20000 gelaufen hat und noch 3 Jahre Garantie dachte ich mir das man das durchaus mal machen kann, Probe fahren kann ich selbst eh nicht wegen einer Behinderung.

Nun ganz kurz meine Vielen Fragen 😉 Ich danke Euch schon jetzt für Eure Zeit:
- es ist ein Comfortline heißt das automatisch das auch die Massage Funktion an Board ist? (Ergo Comfort ist drin)

- Er hat LED Scheinwerfer, heißt das im MJ 2016 automatisch DLA dabei ist?
-Ich habe mir den Sprachassi und App connect nachrüsten lassen. Gerne hätte ich auch den Lane assist (VKE und Parklenkassitent sowie ACC vorhanden) Nun sagte mir der freundliche das ginge nicht.. Hat er recht? hab schon hier und da gelesen, dass man Ihn nachcodieren kann... Wenn das bei meinem ginge wäre ich ziemlich happy. Falls es jemanden gibt der aus dem Raum EF Sowas machen kann bitte melden 🙂
- Wäre nach freigeschaltetem Lane assist auch Emergency assist gleich frei? oder ist das noch ein extra feature?
- Ist der ACC im MJ 2016 bis 160 oder 210km/h?
- Bedeutet das Vorhandensein der Heckklappen Fernentriegelung, dass die HK elektrisch öffnet und schließt?
- Können anklappbare Spiegel "freigeschaltet" werden oder ist das eh immer bei sobald die Spiegel elektrisch sind?
So ich glaube das war mal das wichtigste was mir unter den Nägeln brennt... Ich muss mich leider wegen des erforderlichen Umbaus noch bis 20.10. gedulden bis ich alles selbst testen kann..

Ich bin jedem dankbar der mir antwortet, auch wenn die ein oder andere Frage mit Sicherheit schon oft gestellt worden ist 🙂
Insofern vielen Dank und Euch allen ein schönes langes WE 🙂

Beste Antwort im Thema

Gewinnmaximierung ist halt nur in Ordnung, wenn es die eigene ist.
Bei allen anderen ist das Abzocke.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:59:10 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 1. Oktober 2017 um 00:19:06 Uhr:


stimmt das wird er wohl meinen. dann ist der lane assist ja nur noch eine codierungsfrage. find ich schon ganz schön unverschämt, was vw für eine reine codierung nimmt.

was vw sich erlaubt. die funktion hat sich schließlich auch selbst entwickelt und hat für vw keinerlei weitere kosten verursacht.

warum kostet die windows-dvd mehr als 50 cent ? microsoft sollte man verklagen.

/ ironie off

darum geht es nicht. es geht darum, das die hardware mehrmals verkauft und bezahlt wird, wenn man mehrere theoretisch gleiche extras wählt. auch sieht man, das die preise nichts mit den gegenwert, bzw mit den kosten zu tun haben. wieso kostet die verkehrszeichenerkennung 320€, lane aber über 600€ (wenns denn einzeln zu kaufen gäbe), obwohl in beiden exakt die gleiche hardware mit dabei ist. und wieso muss man 2x die kamera bezahlen ? hat man nun noch dla mit dabei, zahlt man die kamera dann glatt noch ein drittes mal (im ausland kann man led high ohne dla bestellen und bekommt dla dank serien lane gratis dazu).
also ja, vw erdreistet sich, den deutschen kunden gewaltig abzuschröpfen. liegt aber auch einfach daran, das viel zu viele firmenkutschen durch die gegend fahren, wo die kosten relativ egal sind. (jaja ich weiss 1% regelung usw...)

Nach der Vorleistung ist halt "PayDay"! Jeder will doch mehr Lohn/Gehalt=Einkommen haben, als zum Leben nötig ist, damit es für Urlaub und anderen Luxus "verschwendet" werden kann. Wieso wird dann mit zweierlei Maß gemessen? Was dem "kleinen Krauter" genehm ist, ist eben der "großen Ausbeuterfirma" auch recht. Wem das nicht Recht ist, der muß sich sein Auto selber bauen (und die Brötchen selber backen u.s.w.)!

Gruß, HUK

Zitat:

@PayDay schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:40:57 Uhr:


wieso kostet die verkehrszeichenerkennung 320€, lane aber über 600€ (wenns denn einzeln zu kaufen gäbe), obwohl in beiden exakt die gleiche hardware mit dabei ist. und wieso muss man 2x die kamera bezahlen ? hat man nun noch dla mit dabei, zahlt man die kamera dann glatt noch ein drittes mal

Du bist gehörig auf dem Holzweg ...

Das Geld kostet die Entwicklung der Hardware und noch viel mehr Geld die Entwicklung der Software. Von den reinen Hardwarekosten betrachtet ist die Kamera mit Sicherheit mit deutlich unter 50€ beteiligt.

Im wesentlichen bezahlst du also eine Softwarelizenz, und hier ist der Preis durchaus marktgerecht.

Bezüglich der Herstellkosten ist von Trendline -> Highline wahrscheinlich auch nur ein marginaler Unterschied, wie man an der Preisliste aber so gar nicht erkennen kann.

Die Preise resultieren nicht nur aus verbauter Hardware (Materialkosten) und Software (Entwicklungskosten, die bei jedem gebauten Auto anfallen, bzw. auf alle Nutzniesser umgelegt werden muss, sondern zu einem erheblichen Teil auch aus Lizenzzahlungen an andere. Der Hersteller muss also für jeden LaneAssist oder VZE odet ACC oder oder oder Lizenzgebühren an die jeweiligen Lizenzgeber zahlen. Diese Gebühren werden natürlich auch an den Kunden weitergegeben.

Dennoch hält sich mein Mitleid gegenüber VW in Grenzen. Irgendwo kommen ja die 6 Milliarden Euro Gewinn pro Jahr her.

Ähnliche Themen

Also auch wenn wir jetzt ein bisschen OT sind, aber ich gebe meinem Vorposten recht. Die Software Entwicklung ist das was das meiste Geld kostet. Anyway, ich verstehe nicht warum VW so dumm ist und sowas wie den lane assist nicht als SWAP anbietet, mit der Sprachsteuerung und APP connect geht es ja auch. Ich wäre durchaus bereit ein paar Münzen nachzuwerfen und so auch den SW Entwicklern ihren Lohn zu zahlen, anstatt es "illegal" nach codieren zu lassen. Aber was soll ich sagen, selbst schuld VW.. Ich denke das wäre ein einträgliches Zusatzgeschäft. Aber wer nicht will der hat eben.

Was ich nicht verstehe war der TE nicht genau weis was er da eigendlich gekauft hat. Ein Auto ist doch immerhin teuer und da will man doch wissen was drin ist.

Na und. Teuer ist relativ.

Jemand der 20 Jahre sparen muss, für den ist das teuer. Jemand der den Autopreis pro Tag an Zinsen einnimmt, für den ist das Pippifax.

Die Situation des TE kennen wir nicht. Die wird vermutlich irgendwo dazwischen liegen.

wer jeden tag die einnahmen in folge von zinsen einnimmt kauft sicher keinen gebrauchten passat von der stange ^^

Zitat:

laptop24
laptop24
B6/3C

Die Preise resultieren nicht nur aus verbauter Hardware (Materialkosten) und Software (Entwicklungskosten, die bei jedem gebauten Auto anfallen, bzw. auf alle Nutzniesser umgelegt werden muss, sondern zu einem erheblichen Teil auch aus Lizenzzahlungen an andere.

das ist völlig klar. allerdings ist wie gesagt die gesamte hardware verbaut und ein jeder (außer der vw händler selbst ^^ ) kann diese dann gratis aktivieren. irgendwelche lizenzen und co sind doch völlig egal, da man diese wohl auch bei solchen autos zahlen muss. und wer 6mrd GEWINN (nicht umsatz oder so) im jahr einfährt, ist eh keine arme sau.
letztenendes ist es trotzdem kundenverarsche, wenn man für keine echte mehrleistung satte aufpreise verlangt. ich weiß, hier laufen ganz viele vertreter rum, die natürlich aus bwl'ler sicht das anders sehen (und es sogesehen auch richtig ist). ich als privatperson sehe das aber nicht so!
ich habe mein auto zb mit led high ohne dla bestellt (import) und codiere das dann rein. in den 400€ aufpreis gegenüber led low sind alle kosten für die led high scheinwerfer integriert inkl. den dynamischen fernlichtassistenten. die aktivierung des extras für immerhin 500€ macht aus privater sicht überhaupt keinen sinn. das mag bei einen leasingauto anders sein oder jemanden, der nicht aufs geld gucken muss. wenn am ende das dla dann doch nicht funktioniert (weil zb irgendwas doch fehlt) habe ich halt pech gehabt. das risiko gehe ich aber ein.

Gewinnmaximierung ist halt nur in Ordnung, wenn es die eigene ist.
Bei allen anderen ist das Abzocke.

Zitat:

@PayDay schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:12:20 Uhr:


letztenendes ist es trotzdem kundenverarsche, wenn man für keine echte mehrleistung satte aufpreise verlangt.

Na ja. Es gibt ja eine Mehrleistung. Die Funktion ist entweder nutzbar, oder nicht.

Zitat:

das mag bei einen leasingauto anders sein oder jemanden, der nicht aufs geld gucken muss. wenn am ende das dla dann doch nicht funktioniert (weil zb irgendwas doch fehlt) habe ich halt pech gehabt. das risiko gehe ich aber ein.

Die Hersteller kalkulieren und entwickeln aber nicht für drei/vier Hanseln, die in der Lage sind (Knowhow und Ausrüstung) etwas nachträglich zu aktivieren.

Der Hersteller des Fahrzeugs ist in der Regeln nicht mehr der Hersteller des Einzelfunktion (z.B. LaneAssist). Bei den Fahrzeugherstellern (Audi, VW, BMW, Mercedes) werden kaum noch eigene Funktionen entwickelt. Das meiste sind Zukaufteile von Zulieferern. Die Hersteller sagen lediglich noch, wie die Schnittstelle aussehen muss.

Für den Fahrzeughersteller wird es vermutlich bessere Einkaufskonditionen geben, wenn er beim Zulieferer 10 Millionen Vorfeldkameras bestellt, statt "1,2 Millionen mit der Software, 830 Tausend mit jener Software, 3 Millionen mit dieser Software und 2 Millionen mit solcher Software."

Technisch wird das gleichwertig sein, ob er da verschiedene Parameter in die Steuergeräte reinschreibt, oder eine andere Software rauflädt. Aber betriebswirtschaftlich ist das vielleicht ein Unterschied.

Wie auch immer. Natürlich habe ich für viele Preisangaben auch kein Verständnis. Aber ich sehe ein, dass der Hersteller nicht jede Einzelleistung verschenken kann, bzw. nach jedem Stohhalm greifen muss, um Geld zu verdienen.

Auf der anderen Seite bin ich froh über die technische Lösung, wie sie ist. Denn dass hat mir in der Vergangenheit bei meinem Passat B6 auch schon viele tolle Nachrüstungen ermöglicht (ACC, elektrische Heckklappe, Reifendruckkontrolle, elektrisch anklappbare Außenspiegel, und einiges mehr). Und ich sehe, dass diese Möglichkeiten beim B8 weniger geworden sind.

Der Hersteller kann den kleinen Nutzerkreis mit nachaktivierten Funktionen verschmerzen, solange der "Verlust" nicht größer wird, als der Gewinn durch einfacheres Teile-Management.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:01:49 Uhr:


Gewinnmaximierung ist halt nur in Ordnung, wenn es die eigene ist.
Bei allen anderen ist das Abzocke.

Genau das meint er offenbar mit "aus privater Sicht".

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 2. Oktober 2017 um 01:38:47 Uhr:


Was ich nicht verstehe war der TE nicht genau weis was er da eigendlich gekauft hat. Ein Auto ist doch immerhin teuer und da will man doch wissen was drin ist.

Das Ding ist, dasig meinte zu wissen was ich da kaufe.. Ich meine Massage Sitze hin oder her egal... was mich wirklich umtreibt ist die Lichtfrage... mir war nicht bewusst, dass es 2 Arten von LED Scheinwerfern gibt. und auf dem Expose steht ja auch ALS drin, was ich als Active Light System interpretiert habe... Am Ende ist es mir ja eig fast Wurst welche Scheinwerfer drin sind solange ein FLA an Board ist. Gekauft habe ich Ihn jedoch in der Annahme, dass high LED verbaut sind, da sich der Verkäufer auch so ausgedrückt hat. Ich Abgesehen davon war es ein sehr vernünftiges Angebot wie ich fand. Beim regionalen Händler gab es nix vergleichbares, deshalb bei nem großen in Köln gekauft quasi per Telefon. Da auch noch volle Werksgarantie usw hab ich mir gedacht jetzt oder nie 😉
Dazu kommt nämlich das Problem, dass ich das Auto wegen einer Behinderung umrüsten lassen. Dafür gibt es einen kleinen Zuschuss, weil ich mit dem Auto zur Arbeit muss. Hätte ich bis 30.09. kein Auto gekauft wäre das Weggefallen..Hatte also auch noch etwas Zeitdruck.
Und ja es ist schon Einges an Geld aber man muss halt auch einfach mal ein paar Risiken eingehen 🙂

Primär bin ich einfach nur neugierig und freue mich auf meine neue Kiste. Aber vllt bekomme ich noch ein bisschen was hin, wenn ich meinem freundlichen quasi belegen kann dass er ein missverständliches Angebot gemacht hat.

Habe ebenfalls einen Werkswagen die Tage gekauft. B8 Bj. 2016 Alltrack, 2.0 TDI, 240 PS, mit nahezu Vollausstattung aber kein DLA. Verstehe gar nicht wie man so etwas weg lassen kann wenn sonst schon alles reingebaut wird ...

Wenn Dir das fehlt, weshalb hast Du ihn gekauft?

Zitat:

@wk205 schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:35:18 Uhr:


Wenn Dir das fehlt, weshalb hast Du ihn gekauft?

Das ist kein Grund zum Nicht-kaufen und hell macht er trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen