Fragen über Fragen...

BMW X3 E83

Hallo liebe X3 Freunde!

Wir haben vor einen neuen X3 3,0d zu odern!

Ausstattung steht schon fast bis auf ein paar Kleinigkeiten, bei denen ihr uns auch gerne behilflich sein könntet. Sollte noch irgendetwas dringend rein oder ist eine Austattung sinnlos?

Schwarz Uni II
Leder Nevada Tabak
Interieurleisten Aluminium

Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Seitenairbag für Fondpassagiere
Alarmanlage
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Dachreling
Panorama Glasdach
Gepäckraumtrennnetz
Fußmatten in Velours
Armauflage vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Bordcomputer
BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle (ist hier eine Sprachsteuerung dabei?)
Sonnenschutzverglasung, Individual
Blinkleuchten weiss, Individual
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Chrome Line Exterieur
M Lederlenkrad
Dachhimmel anthrazit, Individual
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Aluminium-Trittbrett

Comfort Paket Plus
Multifunktion für Lenkrad inklusive Geschwindigkeitsregelung
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Navigationssystem Professional
Klimakomfort-Frontscheibe
HiFi Lautsprechersystem
Park Distance Control (PDC)
Innenspiegel automatisch abblendend
Skisack
Servotronic
Klimaautomatik
Ablagenpaket
Leichtmetallräder Doppelspeiche 205 (All-Season-Bereifung)

Was uns aufgefallen ist dass es keine USB oder IPod Schnittstelle im Konfigurator gibt!
Ist dieser beim X3 nicht verfügbar?

Wie lange beträgt die momentane Lieferzeit?

Was kann man vom Freundlichen beim Thema Nachlass erwarten?

Dankeschön für Eure Hilfe

Johannes

Beste Antwort im Thema

Habe bewußt allseason gewählt! Ich meine man sollte auch schauen wo man wohnt und ich habe diese ewige Wechselorgie satt. Hier in Berlin kann ich genauso gut mit allseason fahren und bei Glatteis etc. helfen mir Winterreifen auch nicht unbedingt weiter wie ich vor 2 Jahren mit meinem E39 leidiglich erfahren musste.
Natürlich sind die Argumente von Leute die Österreich bzw. im Gebirge wohnen auch zutreffend, aber ich denke das es sich selbst in diesem Jahr eigentlicht nicht rentierte. Und wenn BMW schon ab Werk allseason anbietet (gibt´s bspw. bei VW nicht) werden die Fahreigenschaften nicht wesentlich schlechter sein.
Letzendlich ein Kompromiss der Zeit&Geld spart in bestimmten Regionen aber evtl. die aktive Sicherheit des Fahrzeugs beeinflusst !
Auch die Uni - Metallic Lack Argumentation sehe ich anders. Erstens sind Uni Lacke der neuesten Genaration nicht mit denen vor 15 Jahren zu vergleichen. Zweitens habe ich schon gute Erfahrungen mit BMW Unilacken gemacht. (die meisten dachten immer das es sich bei der Farbe meines 5er´s um einen metallic Lack handelt -offiziele Farbe aber dunkelblau). Auch kann ich diese Aufpreispolitik nicht nachvollziehen. Da sind diverse Nanoversiegelungen drin ,-)

Wann soll deiner kommen ?

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo,

was ich gar nicht verstehe sind:

- uni schwarz (das ist schon vom Anschauen verkratzt)
- all Season Reifen. Ist in meinen Augen weder ein guter Sommer- noch ein guter Winterreifen. Also warum ????

Bei den All-Season Reifen hat sich ein Fehler eingeschlichen !
Sind als ganz normale Sommerreifen vorgesehen!

Was hat denn der Metalliclack für Vorteile?

Danke

Johannes

Hallo Johannes !

Ich würde Dir auf jeden Fall zu metallic-schwarz raten. Es ist erheblich pflegeleichter ( ich hab schon beide gehabt ! ) da die eigentliche Farbschicht noch mit einer Klarlack überzogen ist.
Beim Schwarz-Uni siehst Du schon die ersten Kratzer wenn Du nur mal mit der Hand über den Lack streichelst !!
Ausserdem bekommt der Unilack schon nach der ersten Autowäsche ( egal ob Maschine oder von Hand ) ein Muster der Bürste ( oder Schwamm ) mit auf den Weg. Das ist nur durch Polieren wieder zu entfernen.
Bei metallic hast Du das Problem weit weniger.
Bei Deiner sehr umfangreichen Ausstattung kommt es auf den Mehrpreis nciht unbedingt an ( glaube ich ). 

Viel Erfolg bei Deiner Auswahl !

Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB5S


Ausstattung steht schon fast bis auf ein paar Kleinigkeiten, bei denen ihr uns auch gerne behilflich sein könntet. Sollte noch irgendetwas dringend rein oder ist eine Austattung sinnlos?

Da die Ausstattungswünsche bzw. -bedürfnisse doch sehr unterschiedlich sind, eine sehr schwierige Frage...

Ich persönlich habe keine:

Seitenairbag für Fondpassagiere genommen, da ich in meinem eigenen Auto nie hinten sitze. (Jetzt bitte nicht wegen Kinder, Oma Ehefrau mit mir das Disskutieren anfangen!!))
Gepäckraumtrennnetz genommen, brauche ich nicht.
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer genommen, da sie meiner Meinung nach nur Sinn bei Ledersitzen macht. Da ich jetzt wieder ein Auto ohne Ledersitze bestellt habe, auch keine Sitzheizung. Ich empfinde es sogar eher als unangenehm.
Scheinwerfer-Waschanlage genommen.
Blinkleuchten weiss, Individual ist doch u.a. Serienaustattung
Klimakomfort-Frontscheibe genommen, da ich den grünen Strich auf der Scheibe nicht mag und für das Geld lieber mal die Fenster kurz runter laß.

Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB5S


Wie lange beträgt die momentane Lieferzeit?

Ich habe meinen am letzten Freitag (22.02.) bestellt und als pessimistischsten Liefertermin "Mai" bekommen, lt. Verkäufer aber (4-?) 6-8 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB5S


Was kann man vom Freundlichen beim Thema Nachlass erwarten?

Das kommt ganz auf Dein Verhandlungsgeschick an ;-) Meine Erfahrung war aber "...flexibel wie ein Doppel-T-Träger..."

"Der X3 ist der meistverkaufste SUV mit dem höchsten Wiederverkaufswert (69% nach 3 Jahren) und der besten Pannenstatistik (lt. ADAC Feb. 2008). Da geht fast garnix - dafür bekommen sie später auch wieder mehr. Aber "...ein paar Tausend Euro..." wurdens dann trotzdem ;-)

Wir haben auch nur Metalliclacke genommen (außer beim Iltis *lol*), der ist unempfindlicher.

Ähnliche Themen

Überleg Dir das nochmal mit den Trittbrettern....

Da sind schmutzige Hosenbeine garantiert 🙄

Habe selbst das M-Paket ohne Tritt und da ist es schon manchmal kritisch..

Ansonsten viel Spass..........

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andy99999


Überleg Dir das nochmal mit den Trittbrettern....

Stimmt!!

Und nicht nur dreckige Hosenbeine. Wir waren die letzen Tage und Wochen viel unterwegs und habe uns BMWs angeschaut. Bei fast allen Xs hatten die Trittbretter Flugrost um die schwarzen (Kunststoff?) - Nieten.

Das absolute no-go Kriterium für uns blos

keine

Trittbretter zu nehmen!!

Hallo Johannes,

das mit dem Panorama-Glasdach würde ich mir noch überlegen, geh
mal auf Suche im X3 Forum. Bei einem Thread haben sich gleich
mehrere Leute gemeldet, zwar Garantie, jedoch kann da der
Ärger vorprogrammiert sein.
Das M-Paket habe ich selbst und finde es sehr gut.

Gruß

Jagdhorni

@Alpina :Was uns aufgefallen ist dass es keine USB oder IPod Schnittstelle im Konfigurator gibt! Ist dieser beim X3 nicht verfügbar?

der X3 hat Serienmäßige eine Aux-in Schnittstelle an die jeder I-Pod sowie auch jeder andere Mp3 Player angeschllossen werden kann-funktioniert ohne Probleme !

So...X3 ist jetzt bestellt!

Farbe wurde auf Saphischwarz und die All-Season-Reifen wurden auf Sommerreifen geändert!

Rest ist geblieben!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Habe bewußt allseason gewählt! Ich meine man sollte auch schauen wo man wohnt und ich habe diese ewige Wechselorgie satt. Hier in Berlin kann ich genauso gut mit allseason fahren und bei Glatteis etc. helfen mir Winterreifen auch nicht unbedingt weiter wie ich vor 2 Jahren mit meinem E39 leidiglich erfahren musste.
Natürlich sind die Argumente von Leute die Österreich bzw. im Gebirge wohnen auch zutreffend, aber ich denke das es sich selbst in diesem Jahr eigentlicht nicht rentierte. Und wenn BMW schon ab Werk allseason anbietet (gibt´s bspw. bei VW nicht) werden die Fahreigenschaften nicht wesentlich schlechter sein.
Letzendlich ein Kompromiss der Zeit&Geld spart in bestimmten Regionen aber evtl. die aktive Sicherheit des Fahrzeugs beeinflusst !
Auch die Uni - Metallic Lack Argumentation sehe ich anders. Erstens sind Uni Lacke der neuesten Genaration nicht mit denen vor 15 Jahren zu vergleichen. Zweitens habe ich schon gute Erfahrungen mit BMW Unilacken gemacht. (die meisten dachten immer das es sich bei der Farbe meines 5er´s um einen metallic Lack handelt -offiziele Farbe aber dunkelblau). Auch kann ich diese Aufpreispolitik nicht nachvollziehen. Da sind diverse Nanoversiegelungen drin ,-)

Wann soll deiner kommen ?

Zitat:

Original geschrieben von remei


Habe bewußt allseason gewählt! Ich meine man sollte auch schauen wo man wohnt und ich habe diese ewige Wechselorgie satt. Hier in Berlin kann ich genauso gut mit allseason fahren und bei Glatteis etc. helfen mir Winterreifen auch nicht unbedingt weiter wie ich vor 2 Jahren mit meinem E39 leidiglich erfahren musste.
Natürlich sind die Argumente von Leute die Österreich bzw. im Gebirge wohnen auch zutreffend, aber ich denke das es sich selbst in diesem Jahr eigentlicht nicht rentierte. Und wenn BMW schon ab Werk allseason anbietet (gibt´s bspw. bei VW nicht) werden die Fahreigenschaften nicht wesentlich schlechter sein.
Letzendlich ein Kompromiss der Zeit&Geld spart in bestimmten Regionen aber evtl. die aktive Sicherheit des Fahrzeugs beeinflusst !
Auch die Uni - Metallic Lack Argumentation sehe ich anders. Erstens sind Uni Lacke der neuesten Genaration nicht mit denen vor 15 Jahren zu vergleichen. Zweitens habe ich schon gute Erfahrungen mit BMW Unilacken gemacht. (die meisten dachten immer das es sich bei der Farbe meines 5er´s um einen metallic Lack handelt -offiziele Farbe aber dunkelblau). Auch kann ich diese Aufpreispolitik nicht nachvollziehen. Da sind diverse Nanoversiegelungen drin ,-)

Wann soll deiner kommen ?

Er ist eingeplan für die 17.KW!

Noch mal zu oben:

Mein 🙂 hat mir extra noch einmal geraten dass der Uni Lack sehr schlecht sein soll!
Daraufhin haben wir eben umbestellt!

Die Wartezeit hat ein Ende und wir werden ihn am Montag um 14:20 Uhr in der BMW Welt in Empfang nehmen!
Freuen uns schon riesig!

Wie lang denkt ihr sollte man ihn einfahren!?

Reichen 2000 km?

lg Johannes

na fein, das wird nochmals ein laaaanges wochenende 🙂

ich glaub in der betriebsanleitung steht 2000km, ich habs jedenfall nach den angaben der betriebsanleitung gemacht. wichtig ist mit variabler drehzahl fahren, nicht mehr als so 3000 touren, keine volllast, etc. usw. man kennt das ja.

aber wie schon an vielen stellen in diesem forum dokumentiert ist das ja eine frage der philosophie - man findet jede meinung von 10.000 km einfahren ist absolut notwendig bis einfahren ist überhaupt total überholt und bei moderner fertigung kein thema mehr. ich denke mir, nachdem sich die leistungs- und auch die verbrauchscharakteristik eines fahrzeuges in den ersten 10.000km doch meist deutlich verändert, muß es also (auch bei modernster fertigung) irgendwo veränderungen im fahrzeug geben am anfang (widerstände werden weniger usw.). somit halte ich mich sicherheitshalber zumindest an die betriebsanleitung was die einfahrzeit betrifft.

viel spass beim fahrzeug-abholen!

lg
pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen