Fragen über den 4E (4.0 TDI)
Guten Abend!
Ich habe da ein paar Fragen über den 4E (4.0 TDI):
1.Welche Felgengrößen kann man auf den 4E montieren (von-bis), was für eine breite, ET, LK und Mittelbohrung sollten die haben? Ich habe die 18" von meinem A6 4B in der Größe 8*18 ET 35, LK 112, Mittelbohrung 57,1mm. Würde dieser passen? Wenn ja, was für Reifen (Größe) kann ich drauf montieren?
2. Ab wann gab es beim 4E einen Facelift? Was wurde dabei verändert?
3. meiner hat einen CD-Wechsler drin, kann man den beim MMI keine MP3's abspielen? oder braucht man da einen separaten Interface dazu?
4. Was haben die Standlicht und die Nebelleuchten für eine Fassung?
Das wars mal im moment.
Danke im voraus!
MfG
Beste Antwort im Thema
Die Audi AG hat im Laufe der Modelljahre die Funktionalität des MMI samt 6-fach CD-Wechslers erweitert, sodass je nach Wechslertyp MP3-Titel abgespielt werden können.
Woran erkenne ich, ob das MP3-Format unterstützt wird?
Sollte nach Einlegen eines Datenträgers keine MP3-CD erkannt und MMI-Display nur "Daten-CD" angezeigt werden, hat man eine schnelle Möglichkeit, zu überprüfen, ob der CD-Wechsler das MP3-Format unterstützt oder evtl. ein Defekt der Leseeinheit vorliegt:
- Anhand der MMI-Version, denn vor MMI V34.6.0 wird kein MP3-Format unterstützt.
- Aufrufen des Hidden Menu (siehe Softwarestand - Anzeige der Version im MMI-Display ) und in der Geräteliste die Zeile MP3-Changer suchen.
- Falls ein Diagnoseprotokoll zur Hand ist, nach dem Eintrag CD- bzw. MD-Wechsler suchen. Ist erst genannter Eintrag vorhanden, handelt es sich um einen CD-Wechsler ohne Unterstützung des MP3-Formats.
24 Antworten
Wegen TFL:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxx?xx: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagesfahrlicht
1 - mit Tagesfahrlicht
lg
Sascha
P.s. Wechsler konnte doch garnicht MP3 sein da du einen der ersten hast und MP3 gabs doch erst ca 2005 wenn ich mich noch recht entsinne,
Zitat:
Original geschrieben von apial
... P.s. Wechsler konnte doch garnicht MP3 sein da du einen der ersten hast und MP3 gabs doch erst ca 2005 wenn ich mich noch recht entsinne,
Ich denke das zwar auch, aber evtl. hat ja wider Erwarten der Vorbesitzer schon etwas am Lieferzustand verändert.
@apial
Danke für die Codierliste. Werde ich nachher ausprobieren, und wie geschrieben hab ich kein MP3-Wechsler. Aber hab schon im Aktionshaus ein AMI-Interface in Beobachtung. Wo wird denn das AMI-Interface angeschlossen? aufwändig?
Hi, hol dir lieber den Dension 500 ! Da kannst du viel mehr drann anschließen.
Geht das nun mit dem Homelink Tasten ?`
Einfach länger gedrückt halten. Bei mir hats etwas länger gedauert als 20 Sekunden.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Das AMI hängst du entweder anstelle des CD Wechslers rein oder durch ein Adapterkabel parallel dazu. Läuft dann beides. Ist in 20 Minuten erledigt! Wenn es soweit ist, kannst du mich gern anschreiben, kann dir das Step für Step erklären.
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
... Ist in 20 Minuten erledigt! ...
Falls die MMI-Version stimmt! Das glaube ich nämlich nicht und empfehle mindestens V51.5.0 ...
Hallo!
Danke für die zahlreichen Antworten. Werde morgen gleich die Version meines MMI anschauen und gegebenfalls aktualisieren lassen.
Die Tasten mit dem Home Link funktioniert immer nocht nicht. Bin auch schon länger als 20 sek. drauf geblieben😕
Zitat:
Original geschrieben von mc.rock
Warum auch immer bei mir geht mit MMI-Version V34.5.0 MP3 🙂
Weil es so sein soll. 🙄
MMI Version 42.2.0 beinhaltet ja schon ein Update des AMIs von SW-Stand 170 auf 700.
Insofern werden AMI und MP3-Changer - und damit MP3 - schon ab V34.5.0 unterstützt.