4.0TDI Extrem-Russ, Ladedruck überschritten

Audi A8 D3/4E

halllo freunde ich habe ein kleines und ein groses Problem mit meinem a8 4.0 tdi bj 2004
242tkm

1 Problem das Auto russt extrem schwarz wenn ich nur ein bissen gas gebe ..bei kickdown ist es sehr schlimmmmm

2 Problem fehler auslesen mit vcds ergab

17985. Ventil rechts für motorlagerung (n145)
p1577-000-unterbrechung
freeze Frame :
Drehzahl: 672/min
Drehmoment: 97.5 nm
geschwiddigkeit: 0.0kmh
Spannung 13.98v
temparatur 21.6'c

17567-signal Luftmassenmesser1 luftmassenmesser2
p1159-000-unplausibles Verhältnis.sporadisch
freeze fame:
Drehzahl: 3444/min
Drehmomeent:647.4nm
Geschwindigkeit 95.2kmh
tastverhältnis:8.3%
Luftmasse:hub: 851.9mg/h
Luftmasse:hub:1216.1mg/h

Motor elektrnoik 2

2 fehler

16618-ladedruckreglung
p0234-000-regelgrenze überschritten

freeze Frame:

Drehzahl:3066/min
Drehmoment: 690.3nm
Geschwindigkeit: 153.4kmh
druck:2121.6/mbar
druck: 2397/mbar
tastverhältniss: 4.7%

18361-steuergerät 2 für Turbolader
p1953-000-defekt

freeze-frame:
Drehzahl: 1764/min
Drehmoment: 3.9NM
Geschwindigkeit: 93kmh
tastverhältniss: 0.4%
spannnung: 13.53 v
Luftmasse/hub: 511.1mg/h
druck: 1030.2mbar

brauche dringend hilfe biitte wenn jemand weis was das heisen soll ist mir sehr behilflich

der ( Hat bis 3000umin richtig druck geht die ganze schnauze hoch aber danach kommt garnix

44 Antworten

kann mir keiner helfen 🙁((

Stellmotor Turbolader Defekt dadurch hast du Probleme mit dem Ladedruck

Hallo danke für deine hilfe und antwort...

wo ungefähr liegt dieser stellmotor ???? Was für kosten ungefähr werden auf mich zu kommen ....

kann mann das selber wechseln oder muss der turbo raus

Es kann auch - obwohl kein entsprechender Eintrag im Protokoll - der Ladedrucksensor sein.
Trotz zwei verbauten Ladern gibt es nur einen Sensor.

Falls Du noch nie die LMM (2x) hast tauschen lassen, empfehle ich das bei dieser Laufleistung in jedem Fall.

Manchmal sitzt auch einfach das Gestänge vom Turbo fest. Reinigung, gängig machen und fetten ist bei jeder Inspektion empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Hey danke dir für dein tip .

Wie konnte ich den das Gestänge reinigen ich mache sehr viel selber aber an diesen motor kommt mann niergens rann ..

Ich habe schin seit gagen danach gesucht aber keiner hat eine anleitung oder so etwas ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von Edin535d


...
Wie konnte ich den das Gestänge reinigen ich mache sehr viel selber aber an diesen motor kommt mann niergens rann ..
...

Kann Dir keine Anleitung nennen.

Aber da das ein Punkt auf der Checkliste jeder Inspektion ist, muss man da auch ohne große Schwierigkeiten drankommen.

Evtl. beim Luftfilterwechsel/Ausbau Filterkasten oder beim Ölwechsel von unten auf der Bühne und ohne Bodenschutz. 😕

Achso das liegt unten ich habe gedacht oben weil die turbos kann ich auch nicht finden

Also muss ich das auto auf die Bühne und Bodenschatz ab und dann suchen

Hallo,
bevor du das Auto auf die Bühne stellst und alles abbaust, kannst du mit z.B. VCDS bei der Motorelektronik 2, die Stellglieddiagnose durchlaufen lassen.
Der Motor muss dazu nicht laufen, da hört man sehr deutlich von Oben, ob die VTG-Versteller fahren.
Damit würde ich ggf anfangen.
Sollte der 2te der rechte sein, dann kommst da einiger maßen gut ran, Rad rechts runter, Radhausschale raus, Auspuff von der Standheizung ab, sterbe beim LLK ab und dann siehst den Steller schon, 3 Schrauben und ein Sprengring weiter hast den Steller auch schon in der Hand.
Links kann ich dir leider nicht sagen wie es geht.
Mit freundlichem Gruß
Daniel

uhhhh das ist da schon bissen doff das so viel aufwand ist ....egal ich werde mir dein tip
nehmen und erst gucken hören ob die vtg laufen.....

dann werde ich wohl viel zeit dafür brauchen denke ich so 3stunden oder

Hallo edin

Hab jetzt das gleiche problem
Hab bis 3000umdrehung volle leistung danach nicht mehr

Fehlerspeicher vcds
P1159 luftmassenmesser 1 luftmassenmesser 2

Zitat:

@Yilmaz123456 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:01:37 Uhr:


Hallo edin

Hab jetzt das gleiche problem
Hab bis 3000umdrehung volle leistung danach nicht mehr

Fehlerspeicher vcds
P1159 luftmassenmesser 1 luftmassenmesser 2

hatte das auch... Bei mir:

Anschlussflansch der Kurbelgehäuseentlüftung im Rohrbogen vom Luftfilterkasten / LMM zum Turbolader raus gebrochen. Dadurch zieht er hinter dem LMM 1 Luft was den Messwert vom LMM 1 richtig zurück gehen lässt.
Folge ist die Fehlermeldung.

Da der Plastikrohrbogen über 200 Euro kosten soll, hab ich den Anschlussflansch mit nem 2 Komponentenkleber wieder fest geklebt.
Seitdem ist da Ruhe !

Vielen dank werde morgen kucken

Guten abend hab den ölabscheider gewechsel
Da hab ich gekuckt was sie gesagt haben mit dem
Rohrbogen
Leider ist der ganz
Also nicht undicht oder so

Der unter dem Beifahrerseitigem Luffikasten da wo die Kurbelgehäuseentlüftungsheizung drin ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen