Fragen rund um die Halogenscheinwerfer
Moin Ihr!
Ich habe meinen Scirocco nun schon seit 4 Wochen.
Aber ich habe Ihn bis heute nur bei Tageslicht gefahren.
Hatte somit noch keine Gelegenheit das Abblend- und Fernlicht zu testen.
Es ist jetzt im Sommer ja auch immer so schrecklich lange hell abends...
Kann mir jemand von Euch berichten, wie das Halogon-Licht (nicht das Xenon) beim Scirocco so ist?
Ich denke mal es sind H7-Lampen verbaut, oder?
Ist das Licht gut hell, oder eher eine Funzel?
Welcher Leuchtmittel-Hersteller ist Werk verbaut? Osram? Philips?
Hat jemand von Euch schon die Glühlampen gegen Andere aus dem Zubehör getauscht?
Viele Grüße
Torben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
was verbaut ist ka aber beim testwagen bin ich extra und mit absicht im dunkeln gefahren und hatte für mich gesagt, dass ich xenon nicht unbedingt brauche, weil das hell genug ist. Da mir die Optik von Xenon aber 10 mal besser gefällt, das licht nochmal besser ist und der preis stimmte habe ich dann doch xenon genommen. bezüglich helligkeit ist das normale licht aber ok. fraglich ist es nur wenns nieselt oder so, aber selbst dann sollten genug reserven da sein.
Xenon bei Regen kannste komplett vergessen - ist zumindest meine persönliche Meinung... (PERSÖNLICHE MEINUNG ^^)
... und der Preis stimmte? ich fand den Preis exhorbitant hoch und inakzeptabel nur für's "Licht" und für die Optik...
habe für das gleiche Geld lieber das DSG-Getriebe genommen... und ich denke mal, das war die richtige Entscheidung :P
Geschmäcker sind halt verschieden 😉
46 Antworten
sage mal eagle, ist das licht von den xtremes eher gelb oder weißlich? ich schwanke nämlich zwischen den xtremes und den blue visions
und in ein paar monaten gibts dann ohnehin nachrüst-SW mit projektionsscheinwerfern und LED-TFL
hoffenlich schauen die auch nach was aus! 😛
Zitat:
Original geschrieben von promailer
sage mal eagle, ist das licht von den xtremes eher gelb oder weißlich? ich schwanke nämlich zwischen den xtremes und den blue visions
Wenn du die Blue Vision-Birnen kaufst, wirst du nach dem ersten richtigen Regen fluchen bzw. 'nen halbes/ganzes Jahr später schon Ersatz brauchen..
Was die Xtreme-Power-Farbe angeht, ist es mit 'ner Lupe als "gelblich" zu erkennen.. Ansonsten ist es schieres Weiß! 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von promailer
(...) projektionsscheinwerfern (...)
Wat? 😕
Zitat:
Was die Xtreme-Power-Farbe angeht, ist es mit 'ner Lupe als "gelblich" zu erkennen.. Ansonsten ist es schieres Weiß! 😎 😁
ok thx, dann ist die wahl ja gefallen!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wat? 😕Zitat:
Original geschrieben von promailer
(...) projektionsscheinwerfern (...)
SW mit linse, aber net xenon, die haben n anderes leuchtmittel
ist übrigens der billigste und beste xenon-fake, den man sich einbauen kann 😁
(siehe zb e-klasse. die haben alle ne linse verbaut, aber nicht jeder hat xenon)
und wenn man sich da dann noch lampen mit weißlicht einbaut, sieht den unterschied kein mensch mehr
Und was macht die Linse bei Halogen-Scheinwerfern?
Ähnliche Themen
na der halogen-SW kommt raus
statt dessen kommt der SW mit ner linse rein, sind aber auch halogen-lampen
auf alle fälle braucht man nicht den ganzen schnickschnak wie bei xenon, sondern tauscht einfach den SW
die SW von dectane haben übriegens auch alle n linse
da kommen aber H7 odr H4 rein, je nach modell
EDIT:
http://www.motor-talk.de/.../...onsscheinwerfer-vs-xenon-t1183871.html
Es gibt Neuigkeiten für Chrom-Fans: kam gestern vom Freundlichen (Angebot zwecks Felgen-Reparatur einholen) und da drückte mir der Teile-Mensch 'nen Zettel für neue Halogen-Scheinwerfer in die Hand.. Naja, meins wär's nicht.. 🙄
Teile-Nummer: 1K8 052 163
Preis: unbekannt
Verfügbarkeit: ab sofort
Auszug: "Ermöglicht wird der Chrom-Look durch die hitzebeständige, silberfarbene Bedampfung aller lichttechnisch nicht relevanten Flächen des Scheinwerfers. Das Wabendesign am äußeren Rand des Abblend- und des Fernlichtes im Scheinwerfer wird durch die Farbgebung besonders in den Vordergrund gestellt und verleiht ihrem [Anm.: LOL, das "i" müsste wegen Höflichkeitsform großgeschrieben sein! 😁] Fahrzeug einen individuellen Look."
Im Anhang ein Bild - der Ausdruck erfolgte auf 'nem Schwarz-Weiß-LASER-Drucker, also keine Beschwerden! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Kauf dir die Philips Xtreme-Power-Birnen
Moinsens!
Die Philips Xtreme hatte ich bei meinem CLK verbaut.
Die haben nicht mal ein Jahr gehalten.
Und ich bin nicht so einer, der bei Tageslicht mit "Licht An" fährt.
...und der Benz hatte kein Dauerfahrlicht.
Also ich war von den "XtremePower" enttäuscht.
Viele Grüße
Torben
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob beim Scirocco, wenn man KEIN Xenon verbaut hat, auch die automatische Leuchtweitenregulierung drinnen ist? Ich bin heute mit einem Tiguan OHNE Xenon gefahren und dieser hatte definitiv keinen Knopf, um die Höhe der Scheinwerfer einzustellen.
Danke schonmal...
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob beim Scirocco, wenn man KEIN Xenon verbaut hat, auch die automatische Leuchtweitenregulierung drinnen ist? Ich bin heute mit einem Tiguan OHNE Xenon gefahren und dieser hatte definitiv keinen Knopf, um die Höhe der Scheinwerfer einzustellen.Danke schonmal...
nein!
nen rocco mit bj 03.2010 hat nen lwr drehknopf neben dem lichschalter (mit ohne xenon...)
wenn man viel bab fährt ist xenon extremst hilfreich...
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Beim Tiguan aber Standard? Seltsam, das VW hier zwei verschiedene Techniken verbaut...
Möglicherweise hat es mit der Höhe des Tiguan zu tun. SUV blenden ja sehr leicht.
Ich fand und finde das xenon unheimlich teuer und käme für mich nicht in Frage.
Die Entwicklung der Leuchtmittel sind so hell und in der Leuchtweite so gut und dann noch so ein teures Teil?😕
Also da wäre mir persönlich was anderes wichtiger. Ist nur so meine Meinung
Das hat jetzt zwar nichts mit Xenon zu tun aber mit Licht allgemein.
Wenn man sich auf den Straßen heute die neuen Ampeln oder die Rückleuchten mit Ihren Leds. ansieht bin ich überhaupt nicht begeistert über diesen doch so tollen Fortschritt. Die Ampelanlagen und Rücklichter brennen einem in den Augen das man schon von Verkehrsunsicherheit sprechen kann auch gibt es Zebrastreifen die so stark beleuchtet sind das man die einmündenden Straßen garnicht mehr richtig erkennen kann. Sowas sehe ich als Rückschritt an.
Gruß Ron
.
Ich finde Xenon extrem hilfreich, aber es kommt auch stark darauf an wo man wohnt und wo man herumfährt. In der Stadt braucht niemand Xenon dort ist es herausgeworfenes Geld (gut bis auf das Xenon deutlich besser aussieht als Halogen, aber das ist auch wieder Geschmackssache). Wenn man aber aufm Land wohnt und viel durch Wälder oder aber auch viel Autobahn fährt, dann ist es klar von Vorteil. Ich selbst wohne aufm Land und wollte es nicht mehr missen, auch das statische Abbiegelicht ist im Kreisverkehr oder aber beim Abbiegen in Straßen und Stellplätzen vor Häusern sehr hilfreich.